Vierbeiner trainieren Kinder und Manager

Therapeuten auf vier Beinen: die beiden Hunde Maya und Momo werden in der Betreuung von Behinderten eingesetzt | Foto: KK
2Bilder
  • Therapeuten auf vier Beinen: die beiden Hunde Maya und Momo werden in der Betreuung von Behinderten eingesetzt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Anja Landler und ihr Team sorgen dafür, dass der beste Freund des Menschen zu einem wertvollen Begleiter und auch Helfer wird. Der Verein „Pfotenland“ in Treffen bietet für Besitzer und Vierbeiner ein Service, um die körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu erhalten und die Mensch-Hund-Beziehung zu stärken. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Ausbildung von Therapie-Assistenz-Hunden.
In der Ausbildung wird der Therapeut bzw. der Besitzer geschult, den Hund in seinem beruflichen Umfeld einzusetzen. Er lernt das Ausdrucksverhalten seines Hundes kennen und kann darauf reagieren, um Hektik, Aufregung, Stress oder Missverständnisse während der tiergestützten Therapie – und selbstverständlich auch im Alltag – zu vermeiden.
„Die Therapeuten werden umfassend geschult”, erklärt Anja Landler. Die Schwerpunkte: Physiologie, Psychologie und Hygiene des Hundes sowie Details der tiergestützten Therapie. Die Ausbildung dauert zirka ein Jahr und besteht aus Theorie und Praxis, wöchentlichen Trainings, Beobachtungseinsätzen und schließt mit einer kommissionellen Diplomprüfung ab.

Nach dieser Ausbildung können Therapeut und Hund zum Beispiel in der Pädagogik eingesetzt werden, um Kindern das Ausdrucksverhalten des Hundes und den richtigen Umgang mit dem Tier zu lehren. Sie können in der Angstbewältigung (Angst vor Hunden, Wasser) unterstützen. Außerdem werden sie in der Psychologie und Psychiatrie zur Beruhigung und zur Förderung der Sozialkompetenz eingesetzt.
Sie können aber auch im Pflegebereich die Motivation fördern – Motivation zur Bewegung, zum Essen, zur Teilnahme am Alltag. „Wir setzen unsere Hunde in Behindertenbetreuung und in der Sonderpädagogik ein“, so Landler. Die Therapiehunde dienen der Förderung von Konzentration, Grob- und Feinmotorik, Sozialkompetenz, basaler Stimulation und geistiger Anregung.

Hunde trainieren Manager
„Interessant ist auch der Einsatz im Managementtraining und in der Unternehmensberatung“, berichtet Landler. „Die Hunde können feststellen, wer beispielsweise Führungsqualitäten besitzt.” Großen Wert legt sie aber auf die Delphinersatztherapie, bei der der Hund den Part des Delphins übernimmt. Er bringt dem Klienten im Wasser Leichtigkeit und Lebensfreude bei.

Für die Ausbildung müssen Voraussetzungen erfüllt sein: Die Hundebesitzer müssen volljährig sein und im weitesten Sinne Therapeut (Berater, Pädagoge, Pflegepersonal, Sozialarbeiter, Betreuer etc.) sein, um zur Eignungsüberprüfung antreten zu können. Der Hund muss mindestens ein Jahr alt sein, darf nicht kupiert sein.
Außerdem darf mit dem Vierbeiner im Vorfeld nicht im Schutzhundesport gearbeitet worden sein. Landler erklärt: „Gerne begleiten wir auch schon Mensch-Hund-Teams ab der achten Lebenswoche des Hundes und fördern das Team im Hinblick auf die spätere Ausbildung.“ Garantie, dass das Team auch tatsächlich zur Ausbildung für den Therapieeinsatz geeignet ist, kann Landler aber keine abgeben.

Zur Sache - Verein:
Der Verein wird von Anja Landler – sie ist Tierpsychologin und Trainerin – geführt.
Das Team besteht aus den Physiotherapeutinnen für Kleintiere und Energetikerinnen Elisabeth Juri und Petra Karlin.
Die Hundetrainerinnen Birgit Kaltenegger und Christine Bugelnig arbeiten ehrenamtlich.

Infos: www.pfotenland.at

Autorin: Carmen Kassekert

Therapeuten auf vier Beinen: die beiden Hunde Maya und Momo werden in der Betreuung von Behinderten eingesetzt | Foto: KK
Hundetrainerin Anja Landler bildet Vierbeiner und ihre Besitzer für den Therapieeinsatz aus | Foto: KK
Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

3 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.