Villach Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ROMEO & JULIA | Ein-Mann-Kabarett-Komödie mit Mario Kuttnig

Das wohl bekannteste Stück Shakespeares wird von Mario Kuttnig einem Facelift unterzogen. Nebenschauplätze und Figuren fallen ebenso dem Rotstift zum Opfer wie deren Inhalte und Originalzitate. Der Rest wird mit viel Improvisation und Spaß bewerkstelligt. Aber der wohl besondere Reiz an diesemAbend ist, dass das Publikum mitagieren darf. Sämtliche Geschehnisse werden in das Spiel mit aufgenommen, sodass kein Abend wie der andere ist. Freuen Sie sich also auf eine Interpretation von William...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Im Zentrum des politischen Geschehens: die Leser der Kärntner WOCHE
4

WOCHE-Leser im Zentrum Europas

14 Leser der Kärntner WOCHE erfuhren aus erster Hand, wie Europa-Politik funktioniert. Schokolade, Comics, Jugenstil und Bier: Belgien vereint Genuss mit Kunst, Kultur und Geschichte. Und garniert all das mit Politik. Als Hauptsitz der Europäischen Union ist Brüssel geprägt von Vielfalt in jeder Hinsicht. Wer hier reüssieren und für sein Land arbeiten will, muss vor allem Eines: Netzwerke bilden. Wie das gelingt und welchen Einfluss Österreichs Vertreter innerhalb der EU haben, erfuhren die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Wünschen sich einen anderen Standort für den geplanten Wohnblock: Corinna Musil, Verena Steiner, Natascha Pichler und Heidi Zlattinger mit Kindern (v.l.)
3

"Grünfläche soll erhalten bleiben"

Bürgerinitiative ist gegen Wohnblock im Ortszentrum. Alternative Grunstücke sollen geprüft werden. TREFFEN. TREFFEN (dg). Kürzlich beschloss der Treffner Gemeinderat eine Wohnbauoffensive zu starten. Der gemeindeeigene Grund hinter der Volksschule soll der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft "meine Heimat" verkauft werden. Auf Widerstand Dieser Standort für einen Wohnblock stößt jetzt auf Widerstand seitens einer Bürgerinitiative. „Mit dem Wohnungsbau wird die einzige grüne Wiese im Zentrum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

3

Von Ostereiern und lieben Osterhasen

LEDENITZEN (ak). Im Kulturhaus Ledenitzen veranstaltete Johannes Koschu bereits zum achten Mal eine Osterausstellung. Von handbemalten, bestickten und reich verzierten Ostereiern bis zu Osterhasen aus Holz oder Stoff war für jeden die passende Osterdekoration dabei. So kann der Osterhase gerne kommen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Flugzeit des Fichten-Borkenkäfers dauert von April bis Mai | Foto: KK
3

Borkenkäfer-Plage zu erwarten

Im Bezirk Villach ist mit einer Borkenkäfer-Invasion zu rechnen. Dazu Experte Peter Hosnig-Erlenburg. WOCHE: Wie groß sind die Schäden im Bezirk Villach und wo genau sind die meisten Schäden? PETER HOSNIG-ERLENBURG: Vom Vorjahr sind noch zirka 10.000 Festmeter Borkenkäferschadholz vorhanden. Durch den Schneebruch des heurigen Winters sind zirka 100.000 Festmeter Schadholz angefallen. Das bedeutet die größte Schneebruchkatastrophe seit etwa 25 Jahren. Die meisten Schäden befinden sich in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
10

Opernstar Markus Werba singt in Hermagor

Kiwanis Hermagor veranstaltet am 25.April im Stadtsaal Hermagor ein Benefizkonzert der Extraklasse. Star des Abends ist der Hermagorer Bariton Markus Werba, dessen grossartige Karriere sich auf den Spielplänen der weltbesten Opernhäuser wiederspiegelt. Aktuelle Verpflichtungen an der Metropolitan in New York, an der Scala in Mailand, an der Tokyo Opera, am Royal Opera House in London oder an der Staatsoper in Wien dokumentieren eindrucksvoll sein grosses Können. Und trotzdem erklärte sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
3

Jubiläums-Abend der Musik-NMS Hermagor

Seit drei Jahrzehnten besteht die Musik-Hauptschule Hermagor (jetzt NMS) – dieser Erfolg wurde ausgiebig gefeiert Bestens besucht war kürzlich der Jubiläums-Abend der Musik-NMS Hermagor anlässlich des 30-jährigen Bestandes. Auch zahlreiche ehemalige Pädagogen und Musiker waren der Einladung gerne nachgekommen, um sich einen aktuellen Überblick über das umfangreiche Singen und Musizieren an der NMS Hermagor zu verschaffen. Das Publikum erfreute sich an einem sowohl optisch als auch musikalisch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
9

Regionales Engagement setzt starkes Zeichen

Der Kirchbacher Jahrmarkt präsentierte sich als Schaufenster der Region und bot den Besuchern Information und Inspiration. KIRCHBACH (jost) Kirchbach ist l(i)ebenswert! Den Beweis dafür lieferte ein Branchenmix aus Handwerk, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen gepaart mit Kulinarik und Unterhaltung. Die Marktgemeinde war wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Treffpunkt und demonstrierte deutlich ein gelebtes Miteinander. Der Jahrmarkt mit Leistungsschau zeigte, dass die vielen heimischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Jury und die „Sieger-Chöre“ vlnr.  Erwin Ortner (Jury), Ildiko Raimondi (Jury), Alois Glaßner (Jury), Ilia Vierlinger (Vocalensemble LALA), Florian Maierl (CoroSiamo), Christof Mörtl (Singgemeinschaft Oisternig), Marianne Mendt (Jury), Martin Traxl (ORF), Harald Serafin (Jury) | Foto: KK
2

Bronzene Stimmgabel an Singgemeinschaft Oisternig

FEISTRITZ/DRAU. Beim Finale des Chorwettbewerbs Österreich singt - Europe sings im Salzburger Mozarteum erreichte die Singgemeinschaft Oisternig unter der Leitung von Christof Mörtl den dritten Platz. Dafür vergab die Jury mit Erwin Ortner, Harald Serafin, Marianne Mendt, Ildiko Raimondi und Alois Glaßner das Prädikat Ausgezeichnet und die Bronzene Stimmgabel. Zur Sache: 1. Platz an Coro Siamo aus Wien, Leitung: Florian Maierl 2. Platz: Vacalensemble Lala aus Oberösterreich mit Ilia Vierlinger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
1 3 7

Ein Kraftort als "Berg zweier Olympiasieger"

Der Mirnock ist seit langem als Schnittpunkt von besonderen, geomantischen Kraftlinien bekannt. FRESACH (hs). Ist es nur Zufall oder hat es doch eine tiefere Ursache, dass auf beiden Seiten des Mirnocks Olympiasieger beheimatet sind? Aus Fresach stammt die Legende Franz Klammer, von der anderen Seite des Berges aus Afritz Neo-Champ Mathias Mayer. Fritz Strobl als Weltmeister ergänzt die prominente Anrainerrunde der Spitzenathleten rund um den „Weltenberg Mirnock“. Schnittstelle von Kraftlinien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

"Den Vollanschluss an der Autobahn angehen"

2,5 Millionen Euro aus Straßenbaubudget für Autobahnvollanschlussstelle in Wernberg WERNBERG. Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer zog nach einem Gespräch mit Vertretern der Gemeinde Wernberg, allen voran Bürgermeister Franz Zwölbar, der Bürgerbewegung sowie der ASFINAG, eine positive Bilanz über die Errichtung einer Vollanschlussstelle auf der Südautobahn (A2). „Nach Jahren der Diskussion ist es an der Zeit, endlich den Vollanschluss auf der Südautobahn in Wernberg anzugehen. Nach genauer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Begleitete Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

HERMAGOR. Begleitete Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern Am Donnerstag, 10. April, findet von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern statt. Eltern, die Ihr Kind in der Schwangerschaft, bei oder nach der Geburt verloren haben, sollen hier die Möglichkeit erhalten, sich mit Müttern und Vätern mit ähnlichen Erfahrungen auszutauschen. Um diesen Schicksalsschlag zu bewältigen, kann es hilfreich sein zu wissen, wie andere Menschen mit ihrer Trauer über den Verlust umgehen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Feierlicher Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Gratschach: Von links Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stroitz, Vizebürgermeister Günther Albel, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, FF Gratschach-Kommandant Michael Feistritzer und Stadtrat Harald Sobe. | Foto: Stadt Villach/Augstein

Spatenstich für neues Feuerwehrhaus erfolgt

GRATSCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Gratschach darf sich schon bald über ein neues Feuerwehrhaus freuen. Bürgermeister Helmut Manzenreiter lud am vergangenen Samstag, gemeinsam mit den Florianijüngern, zur feierlichen Spatenstichfeier. Neue Qualität Konkret löst ein neues Feuerwehhaus das 1961 errichtete alte „Feuerwehrhäuschen“ ab. „Das bedeutet für uns eine ganz neue Qualität. Es gibt erstmals genügend Platz für einen Besprechungsraum, entsprechende sanitäre Anlagen und auch unser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
wo is da Hos ?
2 4 4

OSTERN - OSTERHASE

Drinn in da Stodt, draußn aufn Lond is da Ostahos bekonnt des is deßholb nit zu vastehn es hot ihn nämlich noch kana gsehn er is so flink im Haus und Gortn konnst noch so schaun und wortn die Ostaeia vasteckt er do und durt flott is er wieda furt und klane Geschenke bringt er a natürlich für die bravn Kinda...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
4

NEUBAU...BEZUGSFERTIG...

Kaum befestigt dos Heisl am Bam kumman schon zwa Vogalan schaun glei eine obs noch frei ma hert a herzliche Zwitscharei wohrscheinlich paßts den Masn, donn fongan de glei mitn legn on...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
3 4

ES BLÜHT

Sonne und Wärme... das läßt die Blumen und Straücher erblühen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Foto: KK

Buchvorstellung in Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Kulturverein Mauthen lädt zur Buchpräsentation ein: "Durch die Gleitsichtbrille" ist ein heiter-ironisches Panoptikum von Gerard Kanduth, welches am Freitag, 25. April um 19 Uhr (Achtung, Termin wurde von 12.4. auf 25.4. verschoben!) im Landhaus Sonnleitner vorgestellt wird. Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Landgasthaus Sonnleitner, Mauthen 24, 9640 Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

"Radlwolf" zeigt Film zur Österreich-Umrundung

HOHENTHURN. Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Ossi Jochum präsentieren die "Tour Around Austria" - 2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad. Der Film zur Österreich-Umrundung wird am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Hohenthurn gezeigt. Gestaltung durch Günther Schreibmajer, Musik von Hubert Waldner. Infos unter www.radlwolf.at Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: Gemeinschaftshaus, 9602 Hohenthurn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Alles über Schüssler Salze erfahren

HERMAGOR. Andrea Mauberger hält am Montag, 14. April, um 19.30 Uhr im Gasthaus Löffele einen Vortrag über Schüssler Salze. Zu Beginn wird auch über Ingwer-Ginger informiert. Infos unter sonnenblumekerstin@a1.net oder 0664/73 50 43 69. Wann: 14.04.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Löffele, Watschig 12, 9620 Watschig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Sarnitz

Flohmarkt

ARNOLDSTEIN. Familie Sarnitz veranstaltet einen privaten Hausflohmarkt am Samstag, 12. April, von 8 bis 18 Uhr in Arnoldstein, Schütterstraße 2 (auch bei Schlechtwetter). Infos unter 0676/48 55 722. Wann: 12.04.2014 08:00:00 bis 12.04.2014, 18:00:00 Wo: Fam. Sarnitz, Schütterstr. 2, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Jubiläumsvortrag von "Dialog macht stark"

HERMAGOR. Die Veranstaltungsreihe "Dialog macht stark" wurde vor 10 Jahren an der HLW Hermagor gestartet. Sie ist ein Bildungsangebot, um die Verbindung "Eltern-Schüler-Lehrer" zu stärken. Ein vertieftes Wissen um die vielfältigen Beziehungen und die dabei auftretenden Konflikte sollte das Miteinander erleichtern und neue Perspektiven eröffnen. Das Ziel der Initiative ist es, Kinder in den Phasen des Erwachsen-Werdens besser zu begleiten. In den letzten Jahren haben sich immer mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
„Gina“ Katze, getigert mit weiß, geboren 2003, kastriert, Gina sucht einen Tierfreund mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, sie ist etwas ängstlich und kuschelt sich gerne in ihr Körbchen. Sie wurde hauptsächlich in der Wohnung gehalten. | Foto: KK
3

Tiere suchen ein Zuhause

Zugelaufen: Pinschermix, zirka ein Jahr, unkastriert, rotes Halsband, zugelaufen am 29. März 2014 in Velden. Wellensittich, blau, grün, grau, männlich, zugeflogen in der Töbringerstraße in Landskron. Abzugeben: Husky-Beagle Mischling AMY, geboren 2009, die liebe Hündin sucht einen sportlichen Tierfreund, der mit ihr arbeitet. Katzen hat sie nicht so gerne und das Alleinsein fällt ihr schwer. Meerschweinchenjunge „Jack“, zirka ein Jahr alt, weiß/braun langhaarig, sucht dringend neues Zuhause....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
2 5

Thermalteich

Thermalteich im Kurgarten in Villach Warmbad

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Susanne Christ
Anzeige

In Augenhöhe

gesprächsorientierter Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Ausstellung "edgar knoop 1964-2014" für Menschen, die gerne mit anderen über Kunst reden möchten mitzubringen: Offenheit und Neugierde Impulse und Moderation durch eine Kunstvermittlerin Sonntag, 6. April 2014, 11.00 Uhr Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 06.04.2014 11:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.