Impressionen der Noriker Stutbuchaufnahme Feistritz/Gail

Präsentierten ihre Stuten: Moritz Kriegl, Manuel Jury und Albert Nessmann
57Bilder
  • Präsentierten ihre Stuten: Moritz Kriegl, Manuel Jury und Albert Nessmann
  • hochgeladen von Astrid Kompan

FEISTRITZ AN DER GAIL (ak). Strahlender Sonnenschein und lautes Pferdewiehern begleiteten die Teilnehmer und Besucher der Stutbucheintragung in einem der geschichtsträchtigsten Pferdezucht-Orte Kärtens.

Pferdetyp erhalten
Insgesamt 33 Noriker-Stuten aus dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal stellten sich in Feistritz an der Gail einer sechsköpfigen Kommission. Alle Mitglieder einer Kommission müssen eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und sind meistens selbst Züchter. Bewertet werden bei der Stute der Kopf, der das Edle des Pferdes ausstrahlen und außerdem geschlechts- und rassetypisch sein soll. Weiters werden der Hals, die Vorder-, Mittel- und Hinterhand der Noriker-Stute und der Gesamteindruck bewertet.
„Wir wollen natürlich einen sportlichen Noriker, aber der Pferdetyp als solches darf dabei nicht verloren gehen”, erklärt Marjan Cik, Obmann des Landes-Pferdzuchtverbandes Kärnten.
Auf hartem und weichem Boden werden die Gangarten Schritt und Trab begutachtet. Dabei kommt es darauf an, ob die Stute sich korrekt bewegt, wie sie den Huf aufsetzt und natürlich auf den Raumgriff und den Schwung des Tieres. Die besten Stuten messen sich später bei der Landesjungstutenschau in St. Donat.
Nicht zu unterschätzen ist die Bedeutung der Personen, die die Stuten vorführen. Sie müssen in der Lage sein, die Pferde in einen schwungvollen Trab zu bringen und selbst locker mitzulaufen.

Viel Aufwand
Bis eine Stute an einer der Stutbucheintragungen teilnimmt, vergehen drei bis vier sehr intensive Jahre für Pferd und Züchter.
Zuerst muss der passende Hengst zur Stute ausgewählt werden. Ist das Fohlen erst einmal auf der Welt, wird zum ersten Mal ausgewählt, ob es sich für die Zucht eignet. Den Sommer dürfen alle Pferde auf der Alm verbringen.
„Durch die ständige Bewegung, das Auf-und-Ab-Gehen werden der Körperbau positiv beeinflusst und Sehnen und Muskeln der Pferde gestärkt”, erklärt Norbert Mörtl, Obmann vom Pferdezuchtverein K15 in Feistritz an der Gail. Nach drei Jahren wird wieder ausgewählt. „Die Aufzucht der Pferde ist mit viel zeitlichem Aufwand verbunden. Man muss ihnen einiges beibringen und das richtige Stehen, Schrittgehen und Traben im Vorführring trainieren. Kein Pferd macht das einfach so von alleine”, erklärt Pferdezüchter Albert Nessmann, der in seinem Stall in Vorderberg zurzeit 35 Noriker stehen hat und zu den größten Züchtern im Land zählt. Um den Nachwuchs bei den Züchtern muss sich der Pferdezuchtverein nicht sorgen. Besonders Frauen zeigen viel Gefühl beim Umgang mit den Pferden.
Mit der Qualität der Noriker ist Marjan Cik sehr zufrieden. „Die bundesweiten Erfolge zeigen eindeutig, dass die Qualität der Noriker in Kärnten sehr gut ist”, sagt Cik.
Natürlich schafft nicht jedes Fohlen den Sprung in die Zucht. Die robusten Noriker sind besonders in Norddeutschland zum Kutschenfahren im Watt sehr beliebt.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.