8. MTB-Grenzmarathon Kötschach
Vorjahresbestzeit wurde pulverisiert

- Der Lesachtalter Nils Kurz zeigte beim 8. MTB Grenzmarathon seiner Konkurrenz sein Hinterrad und siegte mit 14 Minuten Vorsprung.
- Foto: ÖAV Obergailtal/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Am vergangenen Samstag konnte der MTB-Grenzmarathon gestartet werden. Nils Kurz schaffte neue Dimensionen.
MAUTHEN. Eigentlich war der Start des 8. Gailtaler MTB-Grenzmarathon schon für den 14. September mit Ausgangspunkt ÖAV-Zentrum Mauthen terminisiert und geplant gewesen. Aber der Wettergott wollte es anders und hatte mit seinen kräftigen Regenschauern und Schneefall eine Verschiebung erzwungen. Er schickte aber am vergangenen Samstag dann als Wiedergutmachung Sonne und perfekte Außentemperaturen für die MTB-Athleten und den Veranstalter Österreichischer Alpenverein Obergailtal-Lesachtal.
Knappe viertel Stunde
War es bereits im Vorjahr der 24-jährige Lesachtaler Nils Kurz, der die Schallmauer von drei Stunden Parcourszeit mit der seiner Tageslaufbestzeit von exakt 2 Stunden 59 Minuten durchbrach, legte der Streckenrekordinhaber heuer noch eine Scheibe drauf. Der für das Team Radwolf startende MTB-Spezialist stellte den MTB-Grenzmarathon auf eine neue Dimension und unterbot seine bisherige Top-Zeit nochmals um eine knappe viertel Stunde. Im Gelben Trikot überfuhr er nach 2:45:22 Stunden die Ziellinie und versetzte damit ÖAV-Obmann Sepp Lederer ins Staunen. „Dass eine solche Zeit auf dieser so schwierigen Strecke, die heuer aufgrund des nassen Terrains noch um einiges anspruchsvoller war, ist unglaublich. Wo doch die Fünfkilometer lange Abfahrt zur Achornach Alm auch noch viel speziellen Mut und eine perfekte Fahrtechnik erforderte. Ich bin schon gespannt, welche Messlatte Nils seiner Konkurrenz beim 9. MTB-Grenzmarathon auflegt. Auf alle Fälle meine herzlichsten Glückwünsche zu solch einer außerordentlichen Leistung“, sagt Lederer. Für den ÖAV-Obmann ist nicht nur Nils Kurz ein besonderer Sieger.
Jeder ist ein Sieger
Für Sepp ist jeder Starter ein Sieger, Sieger über seine persönliche Zielsetzung, MTB-Grenzmarathon und unfallfreies Heimkommen ins Ziel. Daher konnten alle 43 Bikerinnen und Bikern im Zielgelände des ÖAV-Zentrums auf die Bestzeitfahrerinnen und -fahrer angestoßen. Auf Lisa Achleitner (Langstrecke), Moritz King und Nele Kurz (beide Kurzdistanz), sowie die Teamwertungsteilnehmer Sport Auer Racing Team (Andreas Fuetsch, Marco und Kevin Jantschgi), RC Goderschach (Johannes Buchacher, Markus Gassmayer, Fabian Jank), Bike Paradies Härle (Yannik Härle, Maximilian Wassertheurer, Robert Waldner), ÖAV Obergailtal 1 (Bernhard Unterüberbacher, Stefan Rauter, Andreas Zobernig), ÖAV Spittal (Christian Resch, Robert Dullnig, Harald Lengfellner, und ÖAV Obergailtal mit den Fahrern Marco Buchacher, Jakob Zankl und Roman Eineter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.