Zum Frühjahrsauftakt ist der Tabellenführer zu Gast

- Sie wollen die Unterliga für Nötsch halten: hintere Reihe von links nach rechts: Marcell Dimnig, Marco Schwenner, Mario Skina, Michael Schwenner, . - vordere Reihe von links nach rechts: Luca Kreuzer Theo Jaklitsch, Markus Madritsch (15 Jahre, Nicolas J
- Foto: ATUS Nötsch
- hochgeladen von Peter Tiefling
Samstag startet die Unterliga West die Rückrunde. ATUS Nötsch (15 Uhr) empfängt Tabellenführer Steinfeld, Dellach/Gail mußte witterungsbedingt absagen.
NÖTSCH (Peter Tiefling). "Unser Saisonziel heißt Nichtabstieg: Die Ausgangsposition für die Realisierung scheint nicht so schlecht zu sein", blickt Nötsch-Sektionsleiter Mario Skina sehr zuversichtlich auf die kommenden 14 Spieltage und liefert auch gleich die Begründung für seine Einschätzung. "Es gibt heuer nur zwei Absteiger, den der VSV hat sein Team aus dem Bewerb zurückgezogen, SG Drautal ist mit einen Sternchen (falschen Spieler eingesetzt) versehen und wird bei Punktegleichstand rückgereiht. Zudem beträgt unser Sicherheitsabstand zur Abstiegszone vier Zähler".
Neuzugang
Daher haben sich haben sich Skina und Spielertrainer Manuel Prettenthaler in der Winterpause mit der aktuellen Situation auseinandergesetzt, wollten aber nichts dem Zufall überlassen. "Wir wissen, dass wir uns nur auf uns selbst verlassen dürfen. So haben wir um Abwehrchef Michael Schwenner unseren Kader mit Neuzugängen und Eigenbauspieler aufgestockt", so der Sektionsleiter. Mit dem 16jährige Bleiberger Luca Kreuzer wurde ein Verteidiger aus der WAC/Akdadmie verpflichtet. "Er hat sich bei uns schon gut eingelebt, soll der Abwehr mehr Stabilität verleichen und wird in der Viererkette auf der linken Außenposition sein Betätigungs- und Aufgabenfeld zugewiesen bekommen", so Prettenthaler. Leider nur kurz währte die Nötscher Freude über die Genesung des bulligen Stürmers Marco Schwenner. Im letzten Vorbereitungsmatch auf die Meisterschaft (Hermagor/11:0) erlitt Marco einen Wirbelbruch und fällt für die restliche Saison aus. "Für ihn wird jetzt der 18jährige Lucas Mosser in den Kader nachrücken", so Prettenthaler, der auch den eigenen Nachwuchs in Form von Marcel Dimnig (19 Jahre), Theo Jaklitsch (17), Nicolas Janschitz (15), Markus Madritsch (15) eine Chance geben möchte.
System umgestellt
Beim Tabellenzwölften möchte man aber nichts dem Zufall überlassen und liebt keine unnötigen Überraschungen. "Wir haben in der Winterpause unser Spielsystem analysiert und sind zur Erkenntnis gekommen, es bedarf einer Umstellung", so Sektionsleiter Skina. Gegen Tabellenführer Steinfeld werden die Gailtaler mit einen 4-3-3 System agieren. "wir erhoffen uns dadurch ein Übergewicht im Mittelfeld und einen schnelleres Umschalten in dien Angriff". so des Trainers Beweggründe für die Systemumstellung.
Zur Sache
Kader Nötsch:
Andreas Sternig, Michael Müller, Stefan Brandstätter, Marcel Dimnig, Thomas Vielgut, Michael Schwenner, Silvio Treul, Christian Mörtl, Lucas Mosser, Mario Svete, Markus Madritsch, Neven Ilic, Johannes Janschitz, Michael Skina, Luca Kreuzer, Michael Sternig, Christian Lussnig, Theo Jaklitsch, Elvis Sahinovic, Mario Skina, Marco Schwenner, Nicolas Janschitz.
Spielertrainer: Manuel Prettenthaler.
Die nächsten Heimspiele: Steinfeld (26.03./15 Uhr), Nußdorf (10.04./16 Uhr), Admira Villach (24.04./16.30 Uhr), Radenthein (08.05./17 Uhr)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.