Nötsch

Beiträge zum Thema Nötsch

Adeg Markt Kovsca
Neuer Partnerbetrieb im Naturpark Dobratsch

Das traditionsreiche Einkaufszentrum Kovsca in Nötsch wurde kürzlich als neuer Naturpark-Partnerbetrieb des Naturparks Dobratsch ausgezeichnet. Der Familienbetrieb, der mittlerweile in dritter Generation geführt wird, zählt zu den letzten echten Gemischtwarenläden der Region und versorgt die Bevölkerung mit einem breit gefächerten Angebot – von Lebensmitteln über Haushaltswaren bis hin zu Bekleidung, Schuhen, Handwerkzeugen und Baustoffen. Damit ist das Unternehmen ein unverzichtbarer...

Thementisch für BürgerInnen in Nötsch
Gemeinsam für ein besseres Klima

Im Gemeindeamt Nötsch fand kürzlich erneut ein informativer Thementisch im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Dreiländereck statt. Unter der Leitung von Lukas Molzbichler, KEM-Manager der Region Villach-Umland, wurden zentrale Fragen zur regionalen Klimapolitik ebenso diskutiert wie konkrete Ideen und Umsetzungsvorschläge. Im Mittelpunkt stand die Frage: Was ist eine KEM – und was bringt sie den Menschen vor Ort? NÖTSCH. Lukas Molzbichler erklärte dazu: „Ich bin die Schnittstelle...

Foto: Lemmerer Simon
17

Segelfugbundesliga
Spannende Zwischenbilanz nach Runde 8 von 18

Die Segelflugbundesliga geht in die entscheidende Phase: Acht von insgesamt 18 Runden sind absolviert, Zeit für eine Zwischenbilanz. Nach der achten Runde liegt der Vorarlberger Sportfliegerclub mit starken 726 Punkten weiterhin souverän an der Spitze. Dahinter behauptet sich der FC St. Johann in Tirol mit 682 Punkten auf Rang zwei, gefolgt vom SMBC Kirchdorf/Micheldorf aus Oberösterreich mit 605 Punkten. Nötsch. Am Wochenende des 21. und 22. Juni nutzten 32 Vereine die guten thermischen...

Punkterekord, Rückschlag & Comeback
Nötscher Flieger trotzen dem Wetter

Die vergangenen drei Runden der Segelflugbundesliga waren für den Flugsportverein (FSV) Nötsch ein Auf und Ab – aber vor allem ein Beweis für den außergewöhnlichen Zusammenhalt, das Können und die Leidenschaft des Vereins. Besonders in Runde 3 konnten die Nötscher Segelflieger ihr Potenzial unter Beweis stellen. NÖTSCH. Trotz schwieriger Bedingungen holte der FSV Nötsch mit 55 Punkten den zweiten Platz und wurde damit Aufsteiger der Woche. Segelflugreferent Wolfgang Klatzer betonte: „Die Punkte...

Eine Delegation aus Buttrio besuchte kürzlich die Partnergemeinde Nötsch im Gailtal.  | Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal
2

Ein starkes Zeichen der Zusammenarbeit
Buttrio zu Gast in Nötsch

Eine Delegation aus Buttrio besuchte kürzlich die Partnergemeinde Nötsch im Gailtal. Der Austausch zwischen Schüler, Lehrkräften und kommunalen Vertreter zeigte, wie europäische Zusammenarbeit im Kleinen funktioniert. NÖTSCH. Im Rahmen des bestehenden Gemeindepartnerschaftsprojekts reiste eine Delegation der Gemeinde Buttrio in die österreichische Partnergemeinde Nötsch im Gailtal. Ziel des Besuchs war es, den Austausch zwischen Schüler der dritten Klasse der Sekundarschule, begleitet von den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Foto: Stephan Haupt
9

Haupt überzeugt mit 515-km-Flug
Gailtaler Segelflieger punkten erneut

In der dritten Runde der Segelflugbundesliga zeigte der Flugsportverein Nötsch eindrucksvoll sein Können. Mit 55 Punkten belegte das Team den zweiten Platz hinter den Vorarlberger Sportfliegern (66 Punkte) und verwies den FC St. Johann in Tirol (44 Punkte) auf Rang drei. NÖTSCH. Trotz anspruchsvoller Wetterbedingungen mit thermisch aktiver Kaltluft und starker Abschattung nutzten die Gailtaler Piloten das vorhandene Potenzial optimal aus. Ein besonderes Highlight war der Flug von Stephan Haupt:...

Höhenluft verbindet
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein

Seit über sechs Jahrzehnten zieht der Flugsportverein Nötsch Flugbegeisterte aus der Region in seinen Bann. Mit einer einzigartigen Vereinsgeschichte, engagierten Mitgliedern und großen Plänen für die Zukunft hebt der Verein regelmäßig ab. NÖTSCH. Gegründet am 22. Oktober 1959 als „Flugsportverein Arnoldstein“, hat sich der heutige Flugsportverein Nötsch zu einem fixen Bestandteil der regionalen Sport- und Kulturlandschaft entwickelt. Die Geschichte des Vereins ist geprägt von Aufbruch und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Ebenso bedeutsam, Benefizkonzerte wie das „Alpe-Adria-Konzert“ oder der „Kabarett im Fasching“, deren Einnahmen in soziale Projekte fließen.  | Foto: Lions Club Dobratsch
3

Lions Club: Ein Verein, der tiefer schaut
Herz für Heimat und Hilfe

Seit über 30 Jahren engagiert sich der Lions Club Dobratsch mit Herz und Tatkraft für Menschen, Kultur und Gemeinschaft im Raum rund um den Dobratsch. GAILTAL. Ob Kinder, Kultur oder karitative Projekte, der Lions Club Dobratsch ist aus der Region nicht mehr wegzudenken. Seit 1989 bringen die Mitglieder des Clubs Herz, Verstand und Zeit ein, um zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Ideen, die Frieden malenDer Lions Club Dobratsch versteht sich als Teil der Gemeinschaft und handelt auch so. Unter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Ein Kunststoffschlauch traf den Mann im Gesicht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Arbeitsunfall
Mann wurde mit Kunststoffschlauch im Gesicht verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es im Bezirk Villach zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 47-Jähriger im Gesicht verletzt wurde. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. NÖTSCH. Gegen 8.56 Uhr war ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan in der Gemeinde Nötsch mit dem Durchtrennen einer Leerverrohrung beschäftigt. Durch die hohe Eigenspannung des Kunststoffschlauches wurde dieser nach dem Durchtrennen zurückgeschleudert und traf dabei den Mann im Gesicht. Rettung im Einsatz Der 47-Jährige...

Die Innenstadt von Hermagor leuchtet jedes Jahr. | Foto: Hans Jost
8

Weihnachtsbeleuchtung
Strahlen, sparen oder beides?

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Lichterketten, Rentiere und überdimensionierte Weihnachtsmänner.  GAILTAL. In der Advent- und Weihnachtszeit wird gerne mal dick aufgetragen. Es funkelt und glitzert überall – das kostet aber auch Strom. Sparen oder strahlen lassen? MeinBezirk lässt Gemeindechefs und Gailtaler Familien zu Wort kommen. Auf SparflammeIn der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal sind die Energiekosten schon vor der Corona-Pandemie gedrosselt worden. „Seit dem Jahr 2015 wurden bei...

Mein Österreich - Mein Dreiländereck
Sieben Gemeinden bilden die KEM Dreiländereck

Arnoldstein, Bad Bleiberg, Finkenstein, Hohenthurn, Nötsch, St. Jakob im Rosental und Wernberg haben im Jahr 2023 beschlossen, eine Klima- und Energie Modellregion, kurz KEM zu werden. VILLACH-UMLAND. Die Gesamtfläche der Modellregion beträgt 389,28 km² und erstreckt sich über genannte sieben Gemeinden des politischen Bezirks Villach Land. Der Antrag wurde in Zusammenarbeit mit den beteiligten Gemeinden von der Stadt-Umland-Regionalkooperation Villach entwickelt und fristgerecht eingereicht. Im...

ÖVP-Gailtal
Der dritte Kulinarik-Markt in Nötsch

NÖTSCH. Bereits zum dritten Mal ging in Nötsch der Slow-Food-Market über die Bühne. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull flanierte von Stand zu Stand und verkostete die Köstlichkeiten der regionalen Produzenten. Unter ihnen waren auch diesmal Vertreter der Tourismusschule mit Direktorin Birgit Pipp, Lehrer Thomas Pachlinger und Schüler Samuel Lex. Ein weiterer Markt wird heuer noch stattfinden.

Ivan Krnjic (Maria Gail) auf dem Weg zum 1:0 gegen Nötsch
119

Maria Gail baut auf die Jungen Wilden
1. Klasse B: Maria Gail - Nötsch 1:4

Wer jetzt nur das Ergebnis in der Überschrift liest, wird sich denken, oje, da hat Maria Gail aber hoch verloren. Stimmt, aber nur am Papier. Aber die 250 Zuschauer, die den Christi Himmelfahrtsfeiertag in Maria Gail am Fußballplatz verbrachten, sahen ein gutes Match. Die Gäste aus dem Gailtal sind mit 36 Punkten am 3. Platz, haben im Frühling einen Top Lauf, noch kein einziges Spiel verloren. Die Partie im Herbst konnte Maria Gail mit 1:3 für sich entscheiden und das letzte Mal haben wir im...

Schock für Hausbewohner
In Nötsch wollten Unbekannte in Haus eindringen

Unbekannte Täter wollten sich am Montagabend Zutritt zu einem Haus in der Gemeine Nötsch verschafffen. NÖTSCH. Zwei bislang unbekannte Täter versuchten am Montagabend gegen 21 Uhr im Ortsgebiet von Nötsch in ein vermeintlich leerstehendes Einfamilienwohnhaus einzubrechen. Beim Versuch eine Holzleiter an die Fassade des Hauses zu lehnen, wurden die Bewohner auf die Täter aufmerksam und schalteten das Licht ein. Daraufhin flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete...

Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Festakt bei, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Landesrat Ing. Daniel Fellner, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk Villach-Land sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion und des Amtes der Kärntner Landesregierung. | Foto: Privat
7

Nach Generalsanierung
Naturpark Mittelschule Nötsch eröffnet

LR Daniel Fellner gratuliert zur Neueröffnung der Naturparkmittelschule in Nötsch im Gailtal. „Damit schaffen wir eine zeitgemäße Schule, in der sich Schüler und Lehrer wohlfühlen - und die uns und der Region nachhaltig Freude bereiten wird.“ NÖTSCH. Rund 4,6 Mio. Euro kostete die Generalsanierung, das Ergebnis kann sich sehen lassen, so der einhellige Tenor bei der Eröffnung der generalsanierten Naturpark Mittelschule in Nötsch im Gailtal. Feierlich eröffnet wurde die Schule von Bernd...

Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach mit Obmann Wolfgang Schöller, Bürgermeister Alfred Altersberger und Maroni-Brater Gerald Pfeifer | Foto: Hans Jost
19

Events
Maronifest in Nötsch

Bereits zum zehnten Mal fand traditionell am Nationalfeiertag in der Wiegele-Allee Nötsch das Maronifest statt. NÖTSCH. Es ist die Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach, die diese beliebte Herbst-Veranstaltung seit nunmehr einem Jahrzehnt mit steigender Beliebtheit veranstaltet. Ihre gern gehörten Blasmusik-Klänge bilden den Hintergrund des kleinen und feinen Kulinarik-Festes in der herbstlich gefärbten Museums-Allee, bei dem das Zusammenkommen auf Augenhöhe, die unverfälschte Gemütlichkeit und...

Bei der Fühlbox konnten sich die Besucher austoben. | Foto: Robert Heuberger
6

Naturpark Dobratsch
Zünftiger Naturpark-Frühschoppen

Der Bauernmarkt und Frühschoppen am 30.09.2023 veranstaltet vom Naturpark Dobratsch und der Slow Food Gemeinschaft Nötsch fand großen Anklang. NÖTSCH. Zahlreiche Besucher genossen vor kurzem die zahlreichen Spezialitäten aus der Region, informierten sich über den Naturpark Dobratsch und versuchten ihr Glück beim „Nachhaltigkeitsglücksrad“. Bierpremiere Beim Naturpark-Partnerbetrieb Malle Bier konnte eine „Weltpremiere“ verkostet werden: das „Dobratschbier 1348“. Das malziges Bier mit einer...

Alte Ansichten
In der Gemeinde Nötsch hat sich einiges getan

Wir haben einen Blick in die Nötscher Chronik geworfen und einiges erfahren können. In den letzten Jahrhunderten hat sich in der Marktgemeinde Nötsch viel getan. Im Jahr 1070 wurde zum Beispiel das erste Mal Emmersdorf erwähnt. Im Jahr 1250 fand erstmals die „Cholo des Lewenbrug“ (Löwenburg) Erwähnung. Eine Urkunde des Jahres 1233 nennt sie noch „Lewenburch“. Diese stand etwa einen Kilometer östlich des heutigen Schlosses Wasserleonburg oberhalb der Ortschaft Förk. 1813 wurden die Pfarrkiche...

Fabio Gulle (blau, Maria Gail) zeigt vollen Einsatz und kassiert mindestens ein paar blaue Flecken gegen Nötsch
140

1. Klasse B: Maria Gail 4. Sieg in Folge! Diesmal musste Nötsch mit 1:3 dran glauben....

250 Zuschauer bei strahlendem Wetter und angenehmen, warmen Temperaturen in Nötsch. Rahmenprogramm gabs am Himmel. Am Nötscher Flugplatz waren so Art Flugtage durch "Pink Skyvan", Spezialflugzeug, von dem aus unzählige Paragleiter und Fallschirmspringer den Himmel bunt werden ließen. Aber der Blick der Zuschauer war eher auf den Boden und auf den grünen Rasen gerichtet. Hin und schließlich war Nötsch als Gastgeber mit 8 Punkten im soliden Mittelfeld und waren hungrig nach weiteren Punkten....

Max Steinbrenner ist der Sieger im Gesamt-Europa-Cup 2023 der Schüler und Junioren | Foto: Vivianne Gillich
3

Sportlicher Erfolg
Max Steinbrenner gewann die Gesamtwertung

Max Steinbrenner gewann nach Abschluss des letzten Rennens im tschechischen Roudnice die Gesamtwertung der ECA Junior Slalom Cup – Serie 2023 in der Disziplin Kajak in der Altersklasse U14. NÖTSCH.  Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Sportler von „Kärnten Sport“ und dem „Young Athletes“-Programm der Sportunion Österreich, holte sich den diesjährigen Gesamtsieg des ECA Junior Slalom Cups 2023 in der Disziplin Kajak männlich Altersklasse U14 (mit 151 Teilnehmern aus 19 Nationen). Ab...

Gemeindereportage Gailtal 2023
Facettenreiche Gemeinde Nötsch

Diesmal ging es für Meinbezirk.at/Gailtal für unsere Gemeindeserie 2023 in die charmante Marktgemeinde Nötsch im Gailtal.   NÖTSCH IM GAILTAL. Die Gemeinde ist vor allem bekannt für das Museum des Nötscher Kreises, die Traditionsbäckerei Wiegele Mühle und den Flugsportverein Nötsch. Hier wohnen und leben auch bedeutende Persönlichkeiten, zu denen die bekannte Künstlerin Helga Druml oder die Schriftstellerin Claudia Rosenwirth-Fendre gehören.  Tanz mit mirSandra und Sascha Jost leiten die...

Max Steinbrenner konnte wieder zeigen, was er drauf hat. | Foto: J. Steinbrenner
3

Union Kanu-Club Südalpen
Max Steinbrenner bleibt in Führung

Der junge Max Steinbrenner konnte in Italien wieder sein Können unter Beweis stellen. NÖTSCH. Auch beim ECA Slalom Junior Cup in Ivrea (IT) konnte der aus Nötsch stammenden Kärntner Sportler Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler der Sportklasse des BG/BRG Lerchenfeld, Punkte für die weitere Führung der Gesamt-Cup-Serie K1M U14 sammeln und hier die Führung behalten. In der Wochenendwertung mit einem 1. Platz im ersten Rennen (60 Punkte) und einem 3. Platz im zweiten als...

Heute in Nötsch
60-Jährige rutschte beim Wandern aus und verletzte sich

Eine 60-jährige Frau rutschte heute beim Wandern aus und zog sich dabei Verletzungen zu. Die Bergrettung Villach musste alarmiert werden. Die Verletzte wurde zu einem Forstweg gebracht und von dort ins Krankenhaus. NÖTSCH. Heute um 12.40 Uhr befand sich eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen in einer Gruppe von vier Wanderern, die gemeinsam auf einem Forstweg von Hermsberg in Richtung Ganges/Dobratsch, Marktgemeinde Nötsch (Bezirk Villach) wandern wollten. Im Zuge dieser Wanderung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer

Feierlichkeiten am Dobratsch
Neue Partnerbetriebe für den Naturpark

Ende Mai wurden neue Naturpark-Partnerbetriebe vom Dobratsch ausgezeichnet. In jeder Gemeinde war ein Betrieb dabei. DOBRATSCH. Am 31. Mai gab rund um den Dobratsch jeden Grund zur Freude: Im Rahmen eines Festaktes wurden in Nötsch neue Partnerbetriebe ernannt. Der Alte Pfarrhof - Galerie Walker aus Nötsch, das Hotel Vital und die Privatbrauerei Tarmann aus Bad Bleiberg, das Ingenieurbüro für Mensch, Raum und Umwelt aus Villach, Familie Wiegele vulgo Litzelhof aus Heiligengeist ob Villach und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.