Ein starkes Zeichen der Zusammenarbeit
Buttrio zu Gast in Nötsch

Eine Delegation aus Buttrio besuchte kürzlich die Partnergemeinde Nötsch im Gailtal.  | Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal
2Bilder
  • Eine Delegation aus Buttrio besuchte kürzlich die Partnergemeinde Nötsch im Gailtal.
  • Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal
  • hochgeladen von Carmen Rienzner

Eine Delegation aus Buttrio besuchte kürzlich die Partnergemeinde Nötsch im Gailtal. Der Austausch zwischen Schüler, Lehrkräften und kommunalen Vertreter zeigte, wie europäische Zusammenarbeit im Kleinen funktioniert.

NÖTSCH. Im Rahmen des bestehenden Gemeindepartnerschaftsprojekts reiste eine Delegation der Gemeinde Buttrio in die österreichische Partnergemeinde Nötsch im Gailtal. Ziel des Besuchs war es, den Austausch zwischen Schüler der dritten Klasse der Sekundarschule, begleitet von den Lehrkräften Feltre und Nazzi, sowie Vertreter beider Verwaltungen aktiv zu fördern und weiter auszubauen.

Schule als Ort der Begegnung

Der Besuch begann mit einem Treffen in der Nötscher Schule. Die Stadträtin Alionte, der Fraktionsvorsitzende Brusini und der Gemeinderat Korreshi tauschten sich mit den Schüler aus und nutzten die Gelegenheit, das Schulgebäude zu besichtigen und die Lehrkräfte vor Ort kennenzulernen. Im Anschluss an den Schulbesuch fand ein Treffen mit dem Vizebürgermeister von Nötsch, Sebastian Mack, sowie dem Amtsleiter Philip Millonig statt. In einem offenen und konstruktiven Dialog wurden Ideen und Visionen für eine zukünftige Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene erörtert.

Kommunale Impulse für die Zukunft

Die Delegation setzte ihren Besuch mit einer Besichtigung der ehemaligen Schule in St. Georgen fort, ein Gebäude, das künftig als Standort für die Freiwillige Feuerwehr und Vereinen dienen soll. Ebenfalls auf dem Programm stand ein Besuch der Schwimmanlagen. Ein besonderer Höhepunkt war der Abschluss im Lichtenhof, einem familiengeführten Gartenbaubetrieb, der sich auf nachhaltige und biologische Landwirtschaft spezialisiert hat. Dort wurden die Gäste herzlich empfangen, erhielten lokale Jungpflanzen und durften die regionale Spezialität verkosten. Mit gegenseitigem Respekt, Offenheit und der Bereitschaft zur Zusammenarbeit blicken beide Gemeinden mit Zuversicht in eine gemeinsame Zukunft.

Eine Delegation aus Buttrio besuchte kürzlich die Partnergemeinde Nötsch im Gailtal.  | Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal
Im Rahmen des bestehenden Gemeindepartnerschaftsprojekts reiste eine Delegation der Gemeinde Buttrio in die österreichische Partnergemeinde Nötsch im Gailtal.  | Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal
Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.