Fürnitz
Inbetriebnahme der 220/110 - kV - Netzabstützung Villach

Die 220/110-kV-Netzabstützung Villach wurde heute offiziell in Betrieb genommen. | Foto: (alle): RMK
10Bilder
  • Die 220/110-kV-Netzabstützung Villach wurde heute offiziell in Betrieb genommen.
  • Foto: (alle): RMK
  • hochgeladen von Martina Winkler

FÜRNITZ. Zwölf Jahre lang arbeiteten die KNG-Kärnten Netz GmbH (KNG) und die Austrian Power Grid AG (APG) am Projekt der 220/110-kV-Netzabstützung für den Großraum Villach.

In Gegenwart von zahlreichen Ehrengästen – u.a. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstv. Gaby Schaunig, Landesrat Martin Gruber, Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch, Villachs Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Monika Kircher-Kohl, Aufsichtsratsvorsitzende Kärntner Energieholding, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Otmar Petschnig, ÖGB-Vorsitzender Hermann Lipitsch – haben heute der Übertragungsnetzbetrieber Austrian Power Grid APG und der Verteilernetzbetreiber KNG-Kärnten Netz die Netzabstützung Villach Süd offiziell in Betrieb genommen. In dieses Projekt investierten beide Partner insgesamt rund 80 Millionen Euro. Somit ist die ausreichende und sichere Stromversorgung des Großraumes Villach für die nächsten Jahrzehnte geleistet. 
„Diese Netzabstützung ist die erst dritte dieser Art in Kärnten und wir haben sie in jener Region errichtet, die am meisten Strom braucht und die sich dynamisch entwickelt", so Kelag-Vorstandssprecher Manfred Freitag. 

Villach verbunden mit österreichischen und europäischen Verbundnetz

Die 220/110-kV-Netzabstützung Villach verbindet das 110-kV-Netz im Raum Villach mit dem österreichischen Übertragungsnetz und dadurch auch mit dem europäischen Verbundnetz. Sie besteht aus dem neuen 220/110-kV-Umspannwerk südlich von Fürnitz und der 220-kV-Netzanbindung, aus der neuen 12 km langen 110-kV-Doppelleitung von diesem Umspannwerk zum Umspannwerk Landskron und aus den Einbindungen der schon lange bestehenden 110-kV-Leitung, die von Villach nach Hermagor führt.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.