Muttertag
Makramee mit Kindern

Die fertige Feder mit Schlüsselring - die Federn lieber etwas länger lassen, wir waren mit dem Abschneiden etwas übereifrig...  | Foto: Foto: RMK
7Bilder
  • Die fertige Feder mit Schlüsselring - die Federn lieber etwas länger lassen, wir waren mit dem Abschneiden etwas übereifrig...
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Der Look von Makramee-Arbeiten liegt voll im Trend. Eine einfache Arbeit ist die "Boho-Feder". 

VILLACH. Arbeiten gibt es im Internet ja genügend. Je nach Können sind die - eigentlich einfach aussehenden - Knoten aber eine mehr oder weniger große Herausforderung. Vor allem für kleine Kinderhände, die ein nettes Geschenk zum Muttertag suchen. Eine wirklich einfach Sache ist hier die Feder im "Boho-Look" - es ist nur eine easy Knotenvariante nötig. Etwas Hilfe - vielleicht vom Papa, älteren Geschwistern oder Großeltern? - ist für das Entwirren und Glätten der Fäden notwendig. Eine ausführliche Anleitung dazu (plus Video) gibt es zum Beispiel auf http://judithjelena.com/makramee-blatt-kostenlose-anleitung 

So werden die kurzen Fäden auf den langen Strang angebracht.  | Foto: Foto: RMK
  • So werden die kurzen Fäden auf den langen Strang angebracht.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke
Jeweils zwei Fäden gleichzeitig werden ineinander quasi verknüpft.  | Foto: Foto: RMK
  • Jeweils zwei Fäden gleichzeitig werden ineinander quasi verknüpft.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Man benötigt Makramee-Garn (es gibt inzwischen auch schon gute beim Diskonter), einen Kamm, ein Glätteisen oder Bügeleisen, eine Schere und eventuell einen Schlüsselring. Die Größte ist variabel, für einen Schlüsselanhänger folgende Stücke zuschneiden: Einmal 30 Zentimeter lang und 24 mal 23 Zentimeter. Der lange Strang wird in der Mitte zusammengelegt. Dann einen kürzeren Strang nehmen, auch in der Mitte zusammenlegen und unterhalb des ersten langen Stranges hinlegen. Einen zweiten kurzen Strang nehmen, ebenfalls in der Mitte falten, und die offenen Enden des ersten kurzen Stranges durch die Schlaufe des zweiten fädeln - das klingt jetzt sehr kompliziert, ist es aber überhaupt nicht. Dazu am besten die Fotos auf "judithjelena" oder das Video anschauen, dann ist es gar kein Problem.

Fertig - alle Fäden angebracht.  | Foto: Foto: RMK
  • Fertig - alle Fäden angebracht.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Sind alle Stränge aufgeknüpft werden die Fäden gekämmt, sie rollen sich aber immer noch ein. Um das zu verhindern mit einem Glatteisen (klappt sehr gut) oder sonst mit einem Bügeleisen bearbeiten.

Jetzt auseinander kämmen und mit dem Glätteisen fixieren.  | Foto: Foto: RMK
  • Jetzt auseinander kämmen und mit dem Glätteisen fixieren.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Jetzt in Form eines Blattes zurechtschneiden - lieber erst grob ausschneiden und dann immer mehr kürzen. Und fertig :)

Foto: Foto: RMK

Weitere Makramee-Möglichkeiten sind ein Windlicht, Anleitung ebenso auf dem YouTube-Kanal von "Judith Jelena DIY", oder ein runder Tischuntersetzer (einfache Anleitung auf Marie Johnson "DIY weihnachtliche Tischdeko").

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.