Lei-Lei Kinderfasching ein Hit

246Bilder

Nachwuchssorgen kennt die Villacher Faschingsgilde keine, dies bestätigte sich einmal mehr bei der Vorstellung des Lei Lei Kinderfasching- Prinzenpaares, Gaudelius Sidney-Henry XLVI Welisch und Prinzessin Nicole I. Glanznig, zum Auftakt des 46. Kinderfaschings am Villacher Hauptplatz. Hunderte Fans jubelten den Prinzenpaar, das begleitet von der jungen Prinzengarde und der VFG Musik den Schlüssel der Stadt aus den Händen von Bgm. Helmut Manzenreiter, entgegennahm. Mit dabei auch das „Große Prinzenpaar“, Prinz Fidelius LVII. Martin Hofer und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Kathrin I. Gelbmann. Während der Regentschaft stehen dem Kinder-Prinzenpaar 2012, Kanzlerin Anna-Lena Albel und die Minister Anna-Sophie Springer, Felix Stani und Sammy Welisch wie die Pagen Marie und Valentina Skrube zur Seite.
Stolz über den nie versiegenden Lei Lei Nachwuchs zeigten sich die Organisatoren des Kinderfaschings VFG Kanzler und Vz.Kanzler Walter Rudka & Rudi Thomasser, wie Andrea Miklautsch, als unermüdliche Organisatorin, denn der Lei Lei Nachwuchs ist bereits auf über 240 Mini-Närrinen und Narren angewachsen.
Mit dabei waren Hilde Schaumberger, GR Günther Albl, GR Gerhard Kofler, Tanzlehrerin Mariana Runcan. Die Sitzungen des 46. Villacher Kinderfaschings finden am Samstag, den 28. Jänner 2012, und am Sonntag, den 29. Jänner 2012, jeweils um 14.00 Uhr im Congress Center Villach statt. Im TV sind die rund 200 Akteure am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2012, um 14.25 Uhr in ORF 1 zu sehen.
Dieter Janz

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.