5. Kunsthandwerksausstellung im Stift St. Georgen am Längsee

39Bilder

Man kennt die meisten Künstler von den Ausstellungen in Villach bzw. auf der Ruine Landskron, ich muss aber sagen, die Kulisse vom Stift St. Georgen ist traumhaft dafür geeignet.

Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai 2016 waren über 50 Künstler in den diversen Räumen bzw. auch heraußen im Freien zu sehen und zeigten ihre Schätze. Wahre Schätze im Sinne des Wortes fand man bei den Schmuckstandln, Modernes traf auch Neues. Sehr gut gefielen mir die Blätter, Haselnußwuzerln, kleine Nüsse usw., die in einer Form vakumiert werden, dann gebrannt und in die Hohlräume wird dann das Edelmetall gegossen, d.h. das Blatt, welches man dann als Ohrschmuck oder Anhänger sieht, ist 1:1 eine originale Kopie vom echten Blatt inklusive jeder Blattfaser - total interessant.

Toll natürlich Holzschalen, Kugeln, Türbehang usw - Zirbe, Buche, Pappel, Schwemmholz, alte Bretter - alles tollstens verarbeitet und - es duftet wunderbar!

Keramik - unbeschreibliche Vielfalt

Ziehharmonikas - wunderschöne ganz eigene moderne Machart, hat toll ausgeschaut.

Bilder - Leinwand, ein paar Farbstriche, dünne Ästchen, draufgeklebte Steine und fertig ist das verliebte Paar - so einfach und doch so wirkungsvoll

Mosaike - das war für mich bisserl neu, aber total super. Mosaikbilder und Tische kennt man ja, neu waren beklebte Steine, Gießkannen, Schüsseln - hat wunderbar ausgeschaut. Entdeckte auch eine "Zaubergießkanne", aus der aus einem Wasserhahn ohne Wasseranschluss das H2O herausfloss ;-). Na, wer weiss, wie das geht?

Stoffe, Kleidung und Filz - wie immer, bunteste Vielfalt.

Schmuck - die Geduld zum Herstellen hätte ich gerne!

Sehr viel moderner Trachtenschmuck, Hirschhorn mit Holz oder Metall oder Leder oder Stein - ein Stück schöner wie das andere! Hab sogar durch Zufall den Aussteller gesehen, der mit seinen Holz- und Hirschhornstückerln gestern im Fernsehen war, so klein ist die Welt!

Zum Bewundern war auch ein Stand mit Strickerei. Okay, Socken und Hauben kennt man ja, aber Puppengewand mit so einer Liebe zum Detail hab ich noch nie gesehen. Flip-Flops, wo sogar mit wahrscheinlich nur 10 Maschen eine Rosette drapiert wurde, den Pumuckl gabs, Strickbikini für den Urlaub, Handpuppen für kreative Kinder und was weiss ich noch alles - eine Augenweide für denjenigen, der statt Konsumware Handarbeit schätzt.....

Freu mich schon auf die nächste Ausstellung und wünsche allen Künstlern frohes Schaffen und gutes Gelingen!

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.