Maria-Gailer-Straße
Das Studio Ina Linder bietet E-Ladestation an

Die Nachhaltigkeit liegt Ina Linder besonders am Herzen. | Foto: Privat
  • Die Nachhaltigkeit liegt Ina Linder besonders am Herzen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Mit der E-Ladestation in der Maria-Gailer-Straße wird der Kundennutzen vereint mit ökologischem Mehrwert.

VILLACH. Der Villacher Friseur „Studio Ina Linder“ in der Maria-Gailer-Straße beweist mit seiner neuesten Anschaffung, wie Umweltbewusstsein und Kundenkomfort zusammenpassen. Ab sofort profitieren Kunden während ihres Besuchs nicht nur von einer professionellen Betreuung, sondern können nebenbei auch noch ihr Elektrofahrzeug aufladen. Das Studio hat eine E-Ladestation installiert, die mit dem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage betrieben wird.

Überschüssige Energie

Die PV-Anlage des Studios, bestehend aus insgesamt 24 Paneelen, erzeugt mit einer Leistung von bis zu 10 kWp so viel Energie, dass es dem Studio Ina Linder möglich ist fast 80 Prozent des eigenen Strombedarfs damit abzudecken. Zusätzlich wird die überschüssige Energie in einem Stromspeicher gespeichert, um auch bei schlechter Witterung eine zuverlässige und ökologische Energieversorgung sicherzustellen. Ist der Stromspeicher dann gefüllt, steht die überschüssige Energie allen Kunden für das Laden ihres E-Autos während ihres Besuchs zur Verfügung.

Nachhaltiger Gedanke

"Als umweltbewusstes Unternehmen liegt uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen", erklärt Ina Linder, Geschäftsführerin des Studios Ina Linder. "Durch die Nutzung unserer eigenen PV-Anlage und die Bereitstellung einer E-Ladestation möchten wir einen ökologischen Beitrag leisten und unseren Kunden gleichzeitig einen Mehrwert bieten."

Kostenloses Aufladen

Die E-Ladestation steht allen Kunden kostenlos zur Verfügung und ermöglicht es ihnen, ihr Elektrofahrzeug während ihres Aufenthalts mit dem überschüssigen Strom aus der PV-Anlage aufzuladen. Neben der Installation der E-Ladestation setzt das Studio Ina Linder auch auf nachhaltige Mobilität im eigenen Fuhrpark. Kürzlich wurde ein neues Elektroauto angeschafft, das für Wege innerhalb der Stadt genutzt wird.

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.