Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vorbeigefahren bin ich schon oft, gestern habe ich ihn zu Fuß erkundet.
Man kann vom Gemeindeamt starten, was ich im Sommer nicht empfehle, da es nicht sehr angenehm ist, bei großer Hitze doch ca. 30 Minuten durch den Ort zu wandern. Auch ist kurz vor dem Stranbad eine Pferdekoppel zu queren, was - wenn man, so wie ich mit Hund unterwegs ist - doch überlegt werden sollte. Man kann auch direkt beim Strandbad den Seerundweg (Kennziffer 2) beginnen. Zuerst geht's ein kleines Stück auf einer Schotterstraße den Lierzberg hinauf, dann über eine Wiese hinunter zum See. Links der Wald, rechts der See auf dem etliche Fischer ihr Glück versuchen. Denn der Afritzer See ist bekannt für sein Fischreichtum: Hechte, Karpfen, Barsche, Schleien, Aale, Welse, Forellen, und verschiedene Weißfische sowie Seesaiblinge und Brachsen sind darin zu finden.
Kaum lichtet sich der Wald, beginnt das menschliche Besitzdenken: Kein Zutritt! Privat! Baden verboten! Du siehst den See, aber darfst nicht rein, also meine Hündin findet das gar nicht fein! Ist aber leider bei den meisten Kärntner Seen so. An der Straßenseite des Seewegs wird's dann schon sehr merkwürdig. Da gibt's schon "Betreten-Verboten-Schilder" wegen 3 Metern Wiese! Wobei ich mir 1,5 Meter neben der Straße ohnehin keinen entspannten Badeaufenthalt vorstellen kann, denn es ist eine unter Motorradfahrern sehr beliebte Strecke, was ich auch gestern bemerkte. Ansonsten begegnet man Spaziergängern, Joggern und immer wieder Fischern. Im Sommer sind die Campingplätze gut belegt, denn der kleine Badesee erreicht doch Temperaturen bis zu 26 Grad.
Derzeit fühlen sich Enten und Frösche am wohlsten in dem Naturschutzgebiet rund um den See, der an manchen Stellen geheimnisvoll dunkelgrün vor einem liegt. Stichwort liegen: wirklich nirgends fand ich gestern weggeworfenen Müll. Ich hoffe, es bleibt so, liebe Wanderer!
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.