Ab 7. Jänner in Villach
Die geheimnisvolle Vogelwelt kostenlos ganz nah erleben

- Unsere Natur mit anderen Augen sehen.
- Foto: Karin Wernig
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Ab 7. Jänner bieten kostenlose Vogelbeobachtungs-Touren spannende Einblicke in die geheimnisvolle Vogelwelt, die sich im Winter in den Naturräumen im Nahbereich des Ossiacher Sees tummelt.
REGION VILLACH. Ein neues und kostenloses Angebot bietet die Stadt Villach im heurigen Winter: Erlebnis-Touren führen von Jänner bis Ende März zu den Naturräumen am Ossiacher See. Ornithologin Ulrike Knely gibt spannende Einblicke in die faszinierende Vogelwelt (Termine siehe unten). Im Nahbereich des Sees tummeln sich nämlich viele interessante, teils seltene Vogelarten, die den Winter schon immer in unseren Breiten verbringen und auch Arten, die den Weg in den Süden nicht mehr antreten.
Ossiacher Seebach
„Die gemütliche, zweistündige Tour führt vom Laichschongebiet am Ossiacher Seebach, einem mehr als sechs Hektar großen Feuchtgebiet und wertvollen Kleinod für viele Vogelarten, zum Naturschutzgebiet an der Westbucht des Ossiacher Sees. Neben der Vogelbeobachtung gibt es auch interessante Informationen zum Verhalten der verschiedensten Vogelarten und wertvolle Tipps zum Vogelschutz“, freut sich Natur- und Umweltschutzreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh.
Ferngläser mitnehmen
Die Route wird den Witterungsverhältnissen und Bedürfnissen der Teilnehmer:innen angepasst. Auch wenn die Tour keine Schwierigkeiten aufweist, wird gutes Schuhwerk empfohlen. Bitte Ferngläser mitbringen. Wenn keines vorhanden ist, besteht auch die Möglichkeit, eines auszuleihen. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Eine Anmeldung (Telefon oder E-Mail) ist jedoch erforderlich. Die Touren finden nämlich erst ab drei Teilnehmer:innen statt. Treffpunkt ist der Rastplatz bei der Brücke beim Abfluss des Ossiacher Sees in Landskron.
Termine
Di 7. Jänner, So 19. Jänner, Di 21. Jänner, So 26. Jänner;
So 2. Februar, Di 4. Februar, Di 11. Februar, So 23. Februar; Di. 4. März, So 16. März,
Di 18. März, So 30. März (jeweils von 11 bis 13 Uhr).
Anmeldung: Telefon 0699/181 777 37 oder E-Mail office@natourerleben.at (bis spätestens am Vortag 15 Uhr).
Gratis: Die Führungen mit Ornithologin Ulrike Knely sind kostenlos.
Treffpunkt ist der Rastplatz bei der Brücke beim Abfluss des Ossiacher Sees in Landskron.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.