Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die beiden Italiener Simone Attisani und Sauro Pezzola haben sich zur Top-Adresse für hochwertige Fotografie in Villach gemacht.
VILLACH (kofi). 2007 war es, als der gebürtige Italiener Simone Attisani sein altes Berufsleben beendete. Zehn Jahre lang hatte er bei H&M gearbeitet. "Aber meine Leidenschaft war immer die Fotografie", sagt der 37-Jährige. Dass sein Vater ein Foto-Geschäft in Tarvis geführt hat, mag daran Anteil gehabt haben.
Und was mit einem Titelfoto für das Hochglanzmagazin Kärntner Monat begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Heute zählt Attisani zu den besten Fotografen Kärntens. Zu seinen Kunden gehören die Trachtenmodehersteller Rettl und Zillertaler Trachtenwelt.
Liebe zum Portrait
"Am liebsten aber fotografiere ich Portraits", sagt Attisani. Menschen mit der Kamera so einzufangen, dass die Bilder bleibenden Wert haben, das sei eine extrem spannende Aufgabe. Gut, dass die Vorliebe im Trend liegt: Derzeit wird Attisani mit Wünschen für Portraitfotos für Job-Bewerbungen überhäuft.
Genialer Partner
Seit Jahren arbeitet ein zweiter Italiener an Attisanis Seite in dessen Atelier in der (wie passend!) Italienerstraße: Sauro Pezzola, der das Frisörhandwerk in einer Akademie in Florenz erlernt hat. Auch er kam über Tarvis nach Villach – er diente dort für das italienische Bundesheer. Heute ist Pezzola als mobiler Frisör für seine maximale Flexibilität bekannt. Aber was helfen Technik und Handwerk, wenn die Chemie beim Fotografieren nicht stimmt? Und genau da haben Attisani und Pezzola ihre ultimative Stärke: italienischer Charme – Ende nie.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.