Österreichischer Blasorchesterwettbewerb
Ferndorf vertrat Kärnten

- Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf vertrag Kärnten beim Österreichischen Blasorchesterwettbewerb würdig.
- Foto: Österreichischer Blasmusikverband
- hochgeladen von Chantal Buschung
Der Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe D brachte kürzlich acht der besten Musikkapellen Österreichs in die Carinthische Musikakademie nach Ossiach. Kärnten vertrat die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf.
OSSIACH. Am 08. Oktober 2022 fand in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach wieder der österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe D statt. Acht Musikvereine aus Österreich, Liechtenstein und Südtirol stellten sich der Herausforderung und gaben ihr Bestes, um sich den begehrten Titel „Bundessieger“ zu holen. Stufe D bedeutet in diesem Zusammenhang „Schwierige Literatur“.
Ferndorf vertrat Kärnten
Als Vertreter Kärntens wurde vom Kärntner Blasmusikverband (KBV) die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf ausgewählt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gernot Steinthaler und der organisatorischen Führung von Obmann Rafael Petras konnten sich die Musiker mit 83,11 von 100 möglichen Punkten einen beachtlichen Erfolg erspielen. „Die Vorbereitungsphase war nicht leicht, da doch immer wieder MusikerInnen aufgrund von Krankheit, aber auch Corona ausgefallen sind. Trotzdem bin ich stolz auf unsere Mitglieder, die allesamt ihr Bestes gegeben haben, um unser Bundesland würdig zu vertreten", so Steinthaler.
Teilnahme große Chance
„Ein herzliches Dankeschön an den KBV für die Chance, diese einmalige Erfahrung machen zu dürfen. Es ist trotz unserer vielen Teilnahmen bei Wettbewerben nicht selbstverständlich, sich über die Kärntner Grenzen hinaus mit anderen Orchestern in einem musikalischen Wettstreit messen zu dürfen.“, ergänzte Obmann Rafael Petras.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.