Bastelideen für zuhause
Knete, ganz einfach selbstgemacht

- In wenigen Schritten ist die selbstgemachte Knete fertig
- Foto: Alexandra Wrann
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Keine Idee mehr, was mit den Kindern zuhause "anstellen"? Wir haben zwei Bastel-Ideen ausprobiert.
Knete selbst gemacht
Dafür nimmt man 400 Gramm Mehl, 130 Gramm Salz, zwei Esslöffel Zitronensäure, 400 Milliliter kochendes Wasser, vier bis sechs Esslöffel Öl.
So geht es
Mehl, Salz und Zitronensäure mischen, kochendes Wasser und Öl nach und nach dazugeben. So lange verarbeiten, bis eine homogene Masse entsteht. Im Kühlschrank gut verpackt aufbewahren.
Wer es gerne bunt hat, kann die Knete mit Lebensmittel einfärben. Tipp: Zur Arbeit mit Lebensmittelfarbe, empfiehlt es sich Einweghandschuhe zur Hand zu nehmen. Sobald die Masse verarbeitet ist, färbt die Farbe nicht mehr ab.
Osterhasen aus Papp-Rollen
Dazu braucht man eine (leere) Toilettenpapierrolle, etwas buntes Papier (ideal ist braun oder weiß) oder weißes Papier, das man in der gewünschten Häschen-Farbe anmalt. Und natürlich Klebstoff und eine Schere. Als Hilfe kann man sich an der Bastelvorlage (Foto) orientieren.
So wird es ein Häschen
Zuerst schneidet beklebt man die Toilettenpapierrolle mit buntem Papier – man schneidet dafür einen Streifen in der Länge der Rolle ab und beklebt die Rolle damit. Alternativ kann man auch die Rolle bemalen. Dann werden Ohren, Pfoten und Füße aus braunem Papier, Augen und Nase aus weißem Papier ausgeschnitten. Anschließend wird das Häschen beklebt und mit Filzstiften bemalt. (Siehe Foto)
----------
Knete-Rezept:
400 Gramm Mehl
130 Gramm Salz
2 EL Zitronensäure
400 ml kochendes Wasser
4-6 EL Öl
Häschen:
1 Toilettenpapierrolle
Schere
Klebstoff
Buntes Papier (zB. braun oder schwarz)
Bei Bedarf: Filzstifte oder Wasserfarben
Bastelvorlage
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.