Villach
Lehre in der Infineon Austria: Eine Karriere im Jogger

- Vom E-Auto übers Smartphone bis zur Sonnenenergie: Lehrlinge gestalten die Zukunft mit.
- Foto: Infineon Austria
- hochgeladen von Chiara Kresse
Infineon Austria sucht wieder Lehrlinge für die Doppellehre Elektrotechnik und Metalltechnik.
Lehrberufe in der Technik sind spannend, praxisorientiert und bieten sehr gute Jobmöglichkeiten. Bei Infineon arbeiten die jungen Techniktalente an Hightech-Lösungen für morgen. Und das im Jogger, der gehört nämlich zur Arbeitskleidung dazu. Die Lehrlinge sorgen dafür, dass die Mikrochips perfekt produziert werden können und weltweit zum Einsatz gelangen – ob im Smartphone, im E-Auto oder in der Solarenergie.
Was bietet die Lehre?
In der modernen, automatisierten Fertigung sind technisches Wissen und kreative Lösungen gefragt. Und genau da kommen Metalltechniker*innen und Elektrotechniker*innen zum Einsatz: Sie bauen, programmieren und warten Anlagen, steuern Prozesse und gestalten die Digitalisierung aktiv mit. Die Ausbildung dauert insgesamt vier Jahre. Auch die Lehre mit Matura ist möglich. Als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bietet Infineon neben der technischen Ausbildung und der guten Bezahlung flexible Arbeitszeitmodelle, Trainings und Weiterbildungen, eine Kantine, Sozialleistungen und Gesundheitsprogramme und auch internationale Karriere-Perspektiven.
Top Chancen – Girls welcome!
Derzeit absolvieren 90 junge Menschen eine Lehre bei Infineon. Rund ein Viertel davon sind junge Frauen. Jennifer Oberegger war selbst Lehrling und ist jetzt als Ausbildnerin bei Infineon aktiv: „Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben. Für mich war die Lehre ein echter Mehrwert – fachlich und persönlich. Meine Botschaft an junge Frauen: Probiert es aus!“
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für die Doppellehre Elektrotechnik und Metalltechnik läuft noch bis zum 31.03.2023. Nähere Hinweise finden Sie online unter www.infineon.com/jobsaustria mit dem Jobcode 83528. Zusätzlich können Sie den nachfolgenden QR-Code einscannen und sich weitere Informationen holen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.