Räucherworkshop - 4. Dezember 2014

- hochgeladen von Christine Spazier
Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Das Feuer wärmte, schützte und brachte Licht in lange dunkle Nächte. Das Feuer war den Menschen heilig denn es war lebensnotwendig.
Durch alle Zeiten hat der duftende Rauch die Menschheit begleitet und beschenkt. Es ist der Atem der Himmel und Erde miteinander verbindet.
Auch heute, nach Tausenden von Jahren, fasziniert uns das Feuer. Kein Sinn berührt uns so tief wie das Riechen. Räucherungen mit dem Harz der Bäume, mit getrockneten aromatischen Pflanzen, so wie es unsere Vorfahren machten, können uns mit den Schwingungen der uns umgebenden Natur wieder verbinden. (Das Buch vom Räuchern - Susanne Fischer Rizzi)
Die Rau (ch) nächte, zwischen dem 21.12. und dem 6. 1. Gelten als die Zeit zwischen den Jahren
. Es ist eine magische Zeit. Der Schleier zwischen den Welten ist dünn und die wilde Jagd ist unterwegs. Eine Zeit, um innezuhalten.
Es gibt eine Vielzahl von Bräuchen und Traditionen. Viele Bräuche gab es schon in heidnischer Zeit, das Christentum hat sie adaptiert und umgedeutet. Einiges tun wir heute noch ganz selbstverständlich.
Bei diesen workshop erfahrt ihr mehr über die Raunächte und deren geschichtlicher Hintergrund in der Alpe Adria Region.
Anmeldung unbedingt erforderlich da begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten: €uro 35,- inkl. Arbeitsmaterial
Gearbeitet wird auch. Jeder werkelt mit einen eigenen Mörser und gemeinsam machen wir eine Raunächte Räuchermischung.
Materialien, Harze und Kräuter sind wie immer vorhanden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.