Räucherworkshop - 4. Dezember 2014

3Bilder

Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Das Feuer wärmte, schützte und brachte Licht in lange dunkle Nächte. Das Feuer war den Menschen heilig denn es war lebensnotwendig.
Durch alle Zeiten hat der duftende Rauch die Menschheit begleitet und beschenkt. Es ist der Atem der Himmel und Erde miteinander verbindet.
Auch heute, nach Tausenden von Jahren, fasziniert uns das Feuer. Kein Sinn berührt uns so tief wie das Riechen. Räucherungen mit dem Harz der Bäume, mit getrockneten aromatischen Pflanzen, so wie es unsere Vorfahren machten, können uns mit den Schwingungen der uns umgebenden Natur wieder verbinden. (Das Buch vom Räuchern - Susanne Fischer Rizzi)

Die Rau (ch) nächte, zwischen dem 21.12. und dem 6. 1. Gelten als die Zeit zwischen den Jahren

. Es ist eine magische Zeit. Der Schleier zwischen den Welten ist dünn und die wilde Jagd ist unterwegs. Eine Zeit, um innezuhalten.
Es gibt eine Vielzahl von Bräuchen und Traditionen. Viele Bräuche gab es schon in heidnischer Zeit, das Christentum hat sie adaptiert und umgedeutet. Einiges tun wir heute noch ganz selbstverständlich.

Bei diesen workshop erfahrt ihr mehr über die Raunächte und deren geschichtlicher Hintergrund in der Alpe Adria Region.

Anmeldung unbedingt erforderlich da begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten: €uro 35,- inkl. Arbeitsmaterial

Gearbeitet wird auch. Jeder werkelt mit einen eigenen Mörser und gemeinsam machen wir eine Raunächte Räuchermischung.
Materialien, Harze und Kräuter sind wie immer vorhanden.

Wann: 04.12.2014 18:00:00 bis 04.12.2014, 21:00:00 Wo: Hofwirt - Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.