Villach
Sprechtage der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung

- Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung führt für Betroffene einige Sprechtage durch.
- Foto: Robert Kneschke.stock.adobe.com
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Die „Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung“ ist eine unabhängige und weisungsfreie Service- und Beratungseinrichtung, welche im Sinne einer Ombudsstelle tätig ist.
VILLACH. Die Beratungs- und Serviceangebote der Anwaltschaft sind kostenlos nutzbar und auf Wunsch auch anonym. Einige Themenschwerpunkte sind zum Beispiel:
- Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung
- Hilfestellung bei Problemen
- Bearbeitung von Beschwerden
- Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen, Behörden usw.
- Empfehlungen und Anregungen, die die Rechte der Menschen mit Behinderung betreffen
- die Beurteilung, ob ein Arbeitsplatz ausreichend barrierefrei gestaltet ist
- Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit
- uvm.
Der Sprechtagstermin mit der Anwältin für Menschen mit Behinderung Mag.a Isabella Scheiflinger ist in Villach am 06. Oktober 2022 von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr bei der ÖGK (1. Stock Raum 1.22)
Aufgabenbereich
Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung hat die Pflicht, regelmäßig über ihre Arbeit und die dabei gemachten Erfahrungen zu berichten. Die Berichte erfolgen dabei anonym und werden in der Kärntner Landesregierung und im Kärntner Landtag besprochen.
In den Berichten geht es einerseits um die Fortschritte, die es in den letzten Jahren für Menschen mit Behinderung in Kärnten gegeben hat. Andererseits wird auch darüber berichtet, wo es noch einen Handlungs- bzw. Verbesserungsbedarf gibt. Weitere Informationen zu der Anwaltschaft und den Sprechtagen finden Sie unter www.amb-ktn.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.