Villach
Sprechtage der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung

Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung führt für Betroffene einige Sprechtage durch.  | Foto: Robert Kneschke.stock.adobe.com
  • Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung führt für Betroffene einige Sprechtage durch.
  • Foto: Robert Kneschke.stock.adobe.com
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Die „Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung“ ist eine unabhängige und weisungsfreie Service- und Beratungseinrichtung, welche im Sinne einer Ombudsstelle tätig ist.

VILLACH. Die Beratungs- und Serviceangebote der Anwaltschaft sind kostenlos nutzbar und auf Wunsch auch anonym. Einige Themenschwerpunkte sind zum Beispiel:

  • Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung
  • Hilfestellung bei Problemen
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen, Behörden usw.
  • Empfehlungen und Anregungen, die die Rechte der Menschen mit Behinderung betreffen
  • die Beurteilung, ob ein Arbeitsplatz ausreichend barrierefrei gestaltet ist
  • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit
  • uvm.

Der Sprechtagstermin mit der Anwältin für Menschen mit Behinderung Mag.a Isabella Scheiflinger ist in Villach am 06. Oktober 2022 von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr bei der ÖGK (1. Stock Raum 1.22)

Aufgabenbereich

Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung hat die Pflicht, regelmäßig über ihre Arbeit und die dabei gemachten Erfahrungen zu berichten. Die Berichte erfolgen dabei anonym und werden in der Kärntner Landesregierung und im Kärntner Landtag besprochen.
In den Berichten geht es einerseits um die Fortschritte, die es in den letzten Jahren für Menschen mit Behinderung in Kärnten gegeben hat. Andererseits wird auch darüber berichtet,  wo es noch einen Handlungs- bzw. Verbesserungsbedarf gibt. Weitere Informationen zu der Anwaltschaft und den Sprechtagen finden Sie unter www.amb-ktn.at

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.