Maria Gail
"Verkehrsproblem wird vakant"

Christa Mitterböck und der neue Obmann Roland Kapeller.  | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Christa Mitterböck und der neue Obmann Roland Kapeller.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Am Wochenende übernahm Roland Kapeller das Amt des Obmannes der DG Maria Gail. Was bringt die Zukunft?

MARIA GAIL. 21 Jahre lang war Christa Mitterböck die Obfrau der Dorfgemeinschaft, nun legte sie ihr Amt in neue Hände. Einstimmig zum neuen Obmann gewählt wurde Roland Kapeller. Er selbst ist schon seit 17 Jahren Mitglied des Vereins und seit 14 Jahren aktiv dabei, bei Feiern ist er etwa für die Getränkeausgabe verantwortlich. Was sind Kapellers Schwerpunkte als neuer Obmann? „Wie bisher der Erhalt des Brauchtums und Kulturgut, die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität und die Verschönerung des Ortsbildes in Maria Gail. Das sind unsere Hauptaufgaben.“ Nach einem Jahr Pause ist heuer wieder das Adventsingen im Pflegeheim Maria Gail geplant – sofern es die Situation zulässt. „Wir schauen auch verstärkt darauf, dass wir die Jugend mehr miteinbeziehen. Das haben wir ein wenig versäumt… Der erste Schritt dazu erfolgte jetzt aber schon bei der Wahl, meine – ebenfalls einstimmig gewählte – Stellvertreterin Elena Hofer ist 26 Jahre alt“, sagt Kapeller.

Osterfeuer 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist ihm die Brauchtumspflege. „Etwa das Osterfeuer wiederbeleben, das ist alles ein wenig in Vergessenheit geraten, wir wollen das wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – anheizen.“ Wie auch seine Vorgängerin betont Kapeller die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Villach. „Das klappt sehr gut! Im Prinzip nehmen wir auch ein wenig Arbeit ab, es ist immer gut wenn man jemanden vor Ort hat und wir haben ja schon einige Aktivitäten gesetzt. Viele Plätze zum Verschönern hat Frau Mitterböck nicht mehr übrig gelassen“, sagt Kapeller mit einem Lachen.

Starker Frühverkehr

Ein Punkt, der jedoch immer brisanter wird ist das hohe Verkehrsaufkommen. Kapeller: „Bei der Einbindung Kleinsattelstraße in die Maria Gailer Straße staut es sich in der Früh oft sehr stark. Ebenso wie bei der Einbindung Autobahnabfahrt Faaker See. Von der Kleinsattelstraße kommt man im Morgenverkehr oft nur raus, wenn einen jemand rauslässt. Das wird in nächster Zeit vakant, aber wir sind mit Stadtrat Harald Sobe bereits in Gesprächen, um eine Lösung zu finden. Ein anderes Thema für die kommenden fünf bis zehn Jahre ist die ÖBB Trassenführung.“

Christa Mitterböck und der neue Obmann Roland Kapeller.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.