VHS Villach: Fitness statt EDV

Freuen sich über 587 Kurse: Marisa Buchacher, Bezirksstellenkoordinatorin der VHS Villach, und Beate Gfrerer, stellvertretende Geschäftsführerin und Pädagogische Leiterin der VHS Kärnten | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Freuen sich über 587 Kurse: </b>Marisa Buchacher, Bezirksstellenkoordinatorin der VHS Villach, und Beate Gfrerer, stellvertretende Geschäftsführerin und Pädagogische Leiterin der VHS Kärnten
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

VILLACH (schön). Mit knapp 600 Kursen startet die Volkshochschule (VHS) Villach (Zweigstellen in Arnoldstein, Finkenstein, Paternion/Feistritz) ins Semester 2015. Was derzeit im Trend liegt? "Auf alle Fälle Fitness- und Gesundheitskurse", sagt Bezirksstellenkoordinatorin Marisa Buchacher. Deshalb neu im Angebot: „Jumping® Fitness“ und „Crossfit“ (mehr dazu in der Box unten) und unterschiedlichste Aqua-Kurse.

Schwerpunkt Sprache

Doch auch Sprachkurse werden laut Buchacher gerne besucht - passend zum Sprachenschwerpunkt der VHS Villach. "Vor allem Deutsch, Englisch, Italienisch und natürlich Deutsch als Fremdsprache (DaF)." Angeboten werden deshalb auch Prüfungen für ÖIF (Österreichischer Integrationsfond) und ÖSD (Österreichisches Sprachdiplom).

EDV und Kultur rückläufig

Im EDV-Bereich habe die Teilnehmerzahl jedoch abgenommen. "Im HS15 werden allerdings einige innovative Kurse angeboten wie zum Beispiel zu dem Präsentationsprogramm Prezi oder zum Bildbearbeitungsprogramm Gimp", weiß Buchacher. Der Fachbereich Gesellschaft und Kultur sei ebenfalls rückläufig. "Wegen unseres Bildungsauftrags versuchen wir aber, durch neue Kursreihen Teilnehmer zu gewinnen." Angeboten werden beispielsweise "Montagsakademie" oder "Kultur Rad Pfade".

Lustiges mit Zeichenstift

Doch auch an Kreativität der angebotenen Kurse mangelt es der VHS Villach nicht.
Wie wärs also mal mit Karikaturen- und Comiczeichnen? "Unser neuester und sicherlich kuriosester Kurs heißt 'Karikaturen und Comics'", schmunzelt die Bezirksstellenkoordinatorin. Dabei werden anhand konkreter Vorgaben Karikaturen, Porträts und Kurzcomics von der Skizze bis zur Reinzeichnung erarbeitet.

Zur Sache:

Die Volkshochschule Villach ist die zweitgrößte Volkshochschule Kärntens und steht nach eigenen Angaben für erwachsenengerechte und qualitätszertifizierte Bildung vor Ort.

Neben den Dauerbrennern, wie Sprachen, Yoga und Kochen, feiern 2015 auch Neuheiten, wie "Jumping® Fitness", "Crossfit" und "Karikaturen und Comics" sowie "Theater erleben" ihre VHS-Premiere.

„Jumping® Fitness“: Trainieren am Trampolin. Der neue Fitnesstrend soll effektiver als Joggen sein.

„Crossfit“: Rennen, rudern, Seilspringen, Seile hochklettern und ungewöhnliche Gegenstände tragen. Teilnehmer bewegen rasch große Lasten über größere Entfernungen und setzen Kraftdreikampf- sowie Gewichthebetechniken ein. Weiters nutzen sie Hanteln, Gymnastikringe, Klimmzugstangen, Kettlebells und viele Eigengewichtübungen.

„Theater erleben“: Entwicklung eines Theaters inklusive Premierenbesuch (Kooperation mit der "neuenbühnevillach")

Beate Gfrerer, Pädagogische Leitung der Kärntner Volkshochschulen und stellvertretende Geschäftsführerin: „Erwachsenenbildung auf höchstem Niveau seit 60 Jahren, vom Spanisch Einzelcoaching bis zum Single-Kochkurs, dafür stehen die VHS Villach, ihre Mitarbeiter und auch ich."

Sie verweist zudem auf das runde Jubiläum, das am 15. Oktober im Bildungsforum der Arbeiterkammer in Klagenfurt ab 17 Uhr gebührend gefeiert wird. "Der Eintritt ist natürlich frei", sagt Gfrerer.

Freuen sich über 587 Kurse: Marisa Buchacher, Bezirksstellenkoordinatorin der VHS Villach, und Beate Gfrerer, stellvertretende Geschäftsführerin und Pädagogische Leiterin der VHS Kärnten | Foto: KK
„In unserem Kurs 'Nie wieder sprachlos mit schwarzer Rhetorik' lernt man, wie man auf aggressive Rhetorik richtig reagiert. Ein Kurs mit Sinn, Witz und charmantem Kursleiter", sagt Marisa Buchacher, Bezirksstellenkoordinatorin der VHS Villach | Foto: KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.