EMV Stadtkapelle Villach - Ehrungen und Jahresabschlussfeier

Von links nach rechts
Vorne: Christine Gaggl, Barbara Gaggl, Johannes Baumgartner, Stadtrat Harald Sobe, Rudolf Loser
Hinten: KBV Bezirksobmann Wilhelm Hafner, Erfried Zaminer, Albrecht Hafner, Christian Hafner, Obmann Herbert Hartlieb, Martin Jessernig
2Bilder
  • Von links nach rechts
    Vorne: Christine Gaggl, Barbara Gaggl, Johannes Baumgartner, Stadtrat Harald Sobe, Rudolf Loser
    Hinten: KBV Bezirksobmann Wilhelm Hafner, Erfried Zaminer, Albrecht Hafner, Christian Hafner, Obmann Herbert Hartlieb, Martin Jessernig
  • hochgeladen von EMV Stadtkapelle Villach

Nach einem arbeitsintensiven Vereinsjahr trafen sich die Musiker und Funktionäre der

EMV Stadtkapelle Villach

am vergangenen Samstag, 29. November 2014 zu einer gemütlichen Jahresabschlussfeier in der Zunftstube der Villacher Brauerei.

Obmann Herbert Hartlieb konnte in Vertretung von Bürgermeister Helmut Manzenreiter Herrn Stadtrat Harald Sobe und den Bezirksobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Herrn Wilhelm Hafner als Ehrengäste begrüßen. In einem Jahresrückblick rief der Obmann die Aktivitäten wie eine Konzertreise nach Slowenien oder die Teilnahme am Villacher Kirchtag in Erinnerung. Weitere Highlights im vergangenen Vereinsjahr waren Konzerte am Villacher Rathausplatz und die Teilnahme am Bleiburger Wiesenmarkt.

In Erinnerung an drei verstorbene Mitglieder des Vereines wurde auch eine Gedenkminute abgehalten. Einen erfreulichen Anlass boten Ehrungen für langjährige und Verdienstvolle Musiker und Funktionäre. Der Abend wurde vom JEGA-Quartett musikalisch umrahmt und die Musiker genossen einen gemütlichen und geselligen Abend.

Wo: Villach, 9500 Villach auf Karte anzeigen
Von links nach rechts
Vorne: Christine Gaggl, Barbara Gaggl, Johannes Baumgartner, Stadtrat Harald Sobe, Rudolf Loser
Hinten: KBV Bezirksobmann Wilhelm Hafner, Erfried Zaminer, Albrecht Hafner, Christian Hafner, Obmann Herbert Hartlieb, Martin Jessernig
Von links nach rechts
Stadtrat Harald Sobe, Kapellmeister-Stv. Martin Jessernig, Obmann Herbert Hartlieb, KBV Bezirksobmann Wilhelm Hafner
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.