Villach
"Wir helfen dabei, den Alltag zu bewältigen"

In der Sozialen Tagesstätte arbeiten Jasmina Blagojevic (2.v.re.) und ihre Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Klientinnen | Foto: KK/Blagojevic
  • In der Sozialen Tagesstätte arbeiten Jasmina Blagojevic (2.v.re.) und ihre Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Klientinnen
  • Foto: KK/Blagojevic
  • hochgeladen von Julia Astner

Vor allem in der Vorweihnachtszeit greifen viele auf das Angebot der Sozialen Tagesstätte zurück.

VILLACH (aju). Seit 6 Jahren leitet Jasmina Blagojevic die Soziale Tagesstätte Raphael in Villach. Mit ihren Mitarbeitern hilft sie Frauen und Müttern ab dem Alter von 18 Jahren dabei, ihren Alltag zu bewältigen. Vor allem in der Vorweihnachtszeit häufen sich die Anfragen.

Für psychisch Kranke

Das Betreuungsangebot der Tagesstätte richtet sich vor allem an Frauen, die psychisch krank sind und Hilfe bei der Alltagsbewältigung in Anspruch nehmen wollen. Aufgenommen werden alle Frauen ab dem 18. Lebensjahr, die entweder eine psychische Erkrankung haben, körperlich behindert oder suchtkrank sind. In Form eines Tagesplanes inklusive Beschäftigungstraining wird auch versucht, die Patientinnen später wieder bereit für das Berufsleben zu machen.

Vor Weihnachten

Vor allem vor Weihnachten und in den Herbst- und Wintermonaten häufen sich die Anfragen von Frauen, die dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen wollen. "Unsere Klientinnen haben gesagt, dass vor allem die Doppelbelastung als Mutter, Hausfrau und Berufstätige in dieser Zeit sehr schwierig zu bewältigen ist. Diese Belastung verbraucht oft viel Kraft, sodass Frauen schnell ausbrennen, wenn sie im Alltag nicht genug Ressourcen und Zeit zum Auftanken haben", sagt Blagojevic. Auch Armut, Existenzängste, Partner und Ehemänner mit Suchtproblemen und psychischen Erkrankungen oder die Belastung alleinerziehend zu sein werden oft als Gründe dafür genannt, den Alltag nicht mehr zu schaffen.

Einsamkeit und Konflikte

Was in der Vorweihnachtszeit noch erschwerend hinzukommt ist nicht selten Einsamkeit, das Bewusstwerden von familiären Konflikten, Ängste oder die Trauer um verstorbene Angehörige. "Unser Hauptanliegen ist die Begleitung in ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben. Gemeinsam wollen wir mit ihnen Fähigkeiten trainieren, die das unterstützen", erklärt Blagojevic. Das Heilen von seelischen Verletzungen ist für sie aber ein Prozess, der hier in einer sozialpädagogisch betreuten Gemeinschaft mit christlichen Werten stattfindet. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Glaube den Klientinnen Halt und Kraft in der Bewältigung ihres Alltages und auch in der Sinnfindung gibt."

__________________________________________
Zur Person

  • Name: Jasmina Blagojevic
  • Alter: 62, gebürtige Klagenfurterin
  • Seit 1981 tätig als Diplom-Sozialpädagogin FH in der Beratung und Betreuung von süchtigen und psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen.
  • Lebt seit 2000 in Villach und leitet seit 2013 das Projekt soziale Tagesstätte Raphael im Verein Hilfe die ankommt. 

Zur Sache

  • Die Soziale Tagesstätte Raphael in Villach bietet Frauen und Mütter ab 18 Jahren, die psychisch krank sind und bei der Alltagsbewältigung Probleme haben, professionelle Betreuung an. Ihr Ansatz: Durch die Kombination von körperlicher Arbeit und diakonischen Diensten werden Konzentration, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen gefördert.
  • Das Ziel der Betreuung ist die Wiederherstellung der Persönlichkeit durch heilende Gemeinschaft und gemeinsamen Projekten. In einer familiären Gemeinschaft werden die Frauen mit Liebe und Annahme empfangen und können dies auch an andere weitergeben. 
  • So besuchen die Klientinnen der Tagesstätte einmal pro Monat die Bewohner einer Seniorenresidenz und gehen mit ihnen spazieren, spielen, singen und musizieren miteinander. In den Tagen vor Ostern und Weihnachten veranstaltet(e) die Tagesstätte einen Bazar. Davor wurde eifrig gebacken und gehäkelt und dann liebevoll verpackt, um die Sachen zu verkaufen. 
  • Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die berufliche und soziale Wiedereingliederung der Frauen der Tagesstätte. Dies erfordert die Kontaktaufnahme und Vernetzung mit entsprechenden Einrichtungen und Beratungsstellen. Neben einem beruflichen Einstieg sind die Förderung der sozialen Kompetenz, lebenspraktisches Training, Tanz und Gymnastik sowie die Vermittlung von christlichen Werten Teil der Rehabilitation in der Sozialen Tagesstätte. Die Nachsorge ist ein weiteres wichtiges Thema. Dabei wird ein individuelles Konzept entworfen, damit die Frauen in ein stabiles, Umfeld entlassen werden können. 
  • Durch den Bau einer barrierefreien Toilette und einer Rampe am Eingang der Tagesstätte können zukünftig auch Frauen mit Gehbehinderungen aufgenommen werden. 
  • Die soziale Tagesstätte Raphael ist ein Projekt des Vereins „Hilfe die ankommt“.
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.