Veranstaltung am 5. November
Zukunftsforum Villach-Umland: Ideen für 2030

Die Region aktiv mitgestalten - so lautet der Plan.  | Foto: Stadt-Umland Regionalkooperation Villach
  • Die Region aktiv mitgestalten - so lautet der Plan.
  • Foto: Stadt-Umland Regionalkooperation Villach
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Gemeinsam 2030 gestalten. Wie sieht die Region Villach-Umland in wenigen Jahren aus?

VILLACH. Welche Chancen, Ideen und Projekte werden das Leben hier in Zukunft prägen? Antworten auf diese Fragen gibt das Zukunftsforum Villach-Umland – eine Veranstaltung im Rahmen des LEADER-Projekts "Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland", die am 5. November 2025 ab 17 Uhr im NOVUM Villach (Werner-Kofler-Straße 9) stattfindet.

In den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aktiv am integrierten Regionalentwicklungsprozess (IREP_VU) beteiligt. Ihre Ideen und Anregungen sind in ein gemeinsames Zukunftsbild 2030 eingeflossen, das beim Forum erstmals öffentlich präsentiert wird. Nach der Begrüßung durch Obmann Manuel Müller werden die Ergebnisse und Perspektiven des Projekts vorgestellt. Ein besonderes Highlight ist der Impulsvortrag von Roland Gruber, der spannende Denkanstöße für eine nachhaltige und innovative Regionalentwicklung geben wird.

Austausch

Im Anschluss lädt das Zukunftsforum zu einem inspirierenden Ausklang bei regionalen Köstlichkeiten ein – mit Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und eigene Ideen einzubringen. Alle interessierten Bürger:innen der Region sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für Villach-Umland zu arbeiten. Um Anmeldung wird gebeten unter der Mail-Adresse: jessica.knapp@villach.at

Anzeige
Gute Bettgestelle und ein kühleres Schlafzimmer sorgen für besseren Schlaf. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Augen zu und durch... schlafen

Wenn Sie von heute an erholt und ausgeschlafen in den Tagstarten möchten, habe ich drei Tipps für Sie. Das Problem am Bettgestell packen:Klar ist, dass dieMatratze auf den Schlaftyp abgestimmt wird. Was viele nicht wissen: Auch Bettgestelle aus Vollholz, naturnahe Lacke oder unbehandelte Oberflächen fördern den gesunden Schlaf, denn sie geben keine potenziellen Giftstoffe ab. Und Textilien aus Naturmaterialien regulieren Kälte und Wärme. Schlafstörer müssen draußen bleiben:Das Smartphonehat im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.