Maria Gail rollt das Feld von hinten auf ;-)
1. Klasse B: Hoppalastart für Maria Gail - 2:3 gegen Afritz

- Jan Logar und Raphael Kattnig sorgten mit dem Führungstreffer für Freude in Maria Gail
- hochgeladen von Eva Unterweger
Erstes Heimspiel in der neuen Saison, 210 Zuschauer sahen die Ballspende durch Manuel Burger sowie seiner Tochter und begrüßen das neue Team von Maria Gail. Im Trainerstab gab es mit Elvedin Mehinagic als CO Trainer ein neues, aber bekanntes Gesicht auf der Bank, Neven Ilic nach wie vor Haupttrainer sowie Thomas Schluder als Tormanntrainer.
Verlassen haben uns leider aus diversen Gründen wie Karriereende, Vereinswechsel oder aus beruflichen Gründen Michael Linder, Philip Hiesel, Tician Hauswirth, Arnes Sacic, Felix Kollinger, Dino Matoruga, Patrick Ronacher, Fabio Gulle, Elias Frank und Luca Jost. Wir danken für den Einsatz und viele schöne Momente und wünschen für die Zukunft das Allerbeste.
Neu in den rot/schwarzen Reihen von Maria Gail Ajdin Music und Christopher Altmann im Tor, Lukas Novak, Ajdin Merdanic und Fabio Unterwieser.
Die heutige Startformation von Maria Gail, Premiere in dieser Zusammensetzung:
Christopher Altmann - 1
Sebastian Gasser - 3
Daris Omanovic - 5
Klemen Velic - 23
Jonas Reithofer - 7
Matej Jagic - 14
Andrija Stoimenov - 16
Lukas Novak - 22
Raphael Kattnig - 8
Jan Logar - 17
Ivan Pravic - 19
Ersatz: Ajdin Music - 21
Noel Perlinger - 9
Julijan Divljak - 11
Almin Bejtic - 13
Sandro Kerschbaumer - 15
Verzichten müssen wir leider auch weiterhin auf den verletzten Martin Krampl sowie auf Maxi Fleissner - baldige Besserung an dieser Stelle sowie auf Ivan Krnjic und Philipp Stotz, die im wohlverdienten Urlaub sind.
So, alles Neu macht normalerweise der Mai, bei uns halt der August. Es heisst, aus den vorhandenen Spielern ein neues Team zu formieren, dass an die sehr gute Leistung der vorigen Saison anknüpfen kann. Sicherlich eine besondere Herausforderung. Man zählt auf die Kraft der Jugend. In der heutigen Aufstellung waren fast die Hälfte U17 Spieler. Nicht, weil wir Afritz als Jausengegner betrachten, sondern weil dies der zukünftige Weg sein wird, die eigene Jugend verstärkt in die Kampfmannschaft einzubauen.
Afritz, unser Gegner, kam nach 10 Jahren Fußballkeller über die Relegation wieder in die erste Klasse zurück und begann die Saison mit einem 4:4 gegen Wernberg.
Maria Gail startete ebenfalls mit einem X und zwar in Arriach mit einem 2:2.
Aufsteiger sind immer gefährlich und Afritz erarbeitete sich speziell zu Beginn mehrere Topchancen, war aber erfolglos im Abschluss. Die alte Weisheit "die Tore, die man nicht schießt, kriegt man" hat sich bewahrheitet, denn fast ein wenig gegen den Spielverlauf ging Maria Gail in der 30. Minute durch Raphael Kattnig in Führung. Jan Logar ging auf der Seite durch, Kattnig stand goldrichtig, bekam den super Pass vor den Schlapf und brauchte "nur" mehr zum 1:0 verwerten. Super Aktion. Leider wurde in weiterer Folge wieder wenig über die Seiten gespielt, der Ball ging recht oft verloren oder man blieb einfach beim Gegner hängen. Vielleicht war man gedanklich auch schon in der Kabine, denn leider zu einem sehr ungünstigen Moment, Sekunden vor der Pause, wurde auf den Topstürmer von Afritz (... mit bisschen Maria Gailer Wurzeln.......), Fabian Raab, zu wenig aufgepasst, er konnte den Ball mit der Brust seelenruhig annehmen und aus kürzester Distanz den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Bitter, aber nicht mehr zu ändern.
Nach Seitenwechsel war man neugierig, mit welcher Strategie es weitergehen wird. Wer derpackt die Hitze besser? Wer hat die Nerven im Griff? Wer ist konditionell gut drauf?
Derweil manche Zuschauer noch bei der Kantine einen letzten kühlen Schluck zu sich nahmen, gabs bereits Elfmeteralarm, leider im Strafraum von Maria Gail. Sandro Moser legte auf und erhöhte für Afritz in der 48. Minute zum 1:2.
Danach gings relativ ausgeglichen weiter bis zur 67. Minute. Nun Elfmeter für Maria Gail. Als Vollstrecker trat Jan Logar an, sein Schuss küsste aber nur das Aluminium, Gott sei Dank war Raphael Kattnig reaktionsschnell zur Stelle, der Nachschuss saß, 2:2.
Die Freude war kurz, Afritz wollte heute einfach in der Kompaktheit der gesamten Mannschaft mehr und tat dafür auch mehr. Das Resultat war ein Weitschuss von Fabian Raab ins Tor, so stand es in der 69. Minute 2:3. Afritz konnte den ersten Sieg relativ ungefährdet über die Zeit bringen, hat unterm Strich viel mehr auf Tor geschossen als die Heimmannschaft. Maria Gail bemühte sich nach Kräften, es hat weder am Einsatz noch am Willen gefehlt, aber das heutige junge Team war meiner Meinung nach einfach noch nicht so gut aufeinander eingespielt. Ihr habt das Beste gegeben, mehr kann man nicht verlangen, es hat heute halt einfach nicht gereicht. Es ist erst das zweite Spiel, da ist noch viel Luft nach oben, viel Potential zum Entfalten, das wird schon noch, bin ich mir ganz sicher. Die Jungen und Neuen werden sich mehr (zu)trauen, die Älteren und Erfahreren werden sie aufbauen und integrieren und das Trainerteam wird sie von der Seitenlinie her leiten und lenken und dann sollte der Rest ein Kinderspiel sein :-)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.