Andi Schwab
"Bin überzeugt, dass wir beste Nachwuchsarbeit leisten"

Andreas Schwab: „Hoffe, dass wir Michi Raffl noch mindestens eine Saison in Villach sehen werden.“ | Foto: MeinBezirk.at
  • Andreas Schwab: „Hoffe, dass wir Michi Raffl noch mindestens eine Saison in Villach sehen werden.“
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Thomas Klose

VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab im Interview. Die Adler sind schuldenfrei, zudem ist Schwab überzeugt: “In Villach wird wieder die beste Nachwuchsarbeit Österreichs geleistet.”

Die neue Saison startet, wie lauten die sportlichen Erwartungen des VSV-Vorstands?
Andreas Schwab: Ziel ist es, das fünfte Mal in Folge den Einzug in die Playoffs zu schaffen, dann natürlich so weit wie möglich zu kommen und wir möchten mehr Derbys als der KAC gewinnen. Ich denke, wir haben wieder ein schlagkräftiges Team mit einem tollen Österreicherstamm, jungen Österreichern, die um ihren Platz kämpfen werden, und starken Legionären.

Wie sieht der Vorstand die Entwicklung der VSV-Jugend? Wie sieht man die Kooperation mit Kitzbühel?
Man sieht, dass die Handschrift unseres Nachwuchsleiters Philipp Pinter immer stärker zu erkennen ist. Der VSV setzt weiterhin voll auf den Nachwuchs. So konnten wir heuer Thomas Pfeifer als ehrenamtlichen Beirat gewinnen, der sich mit beeindruckender Energie ausschließlich Nachwuchs-Themen widmet. Wir haben mittlerweile drei hauptberufliche Nachwuchstrainer, wenn wir unseren Nachwuchsleiter dazuzählen. Ich bin der Meinung, dass wir uns hinter keinem Mitbewerber mehr verstecken müssen, im Gegenteil, ich bin davon überzeugt, dass in Villach wieder die beste Nachwuchsarbeit in Österreich geleistet wird.

Welche wirtschaftlichen Ziele setzt man sich für die aktuelle Spielzeit?
Die Zeiten sind definitiv schwieriger geworden, wir werden es zum 100-jährigen Jubiläum dennoch schaffen, ein ausgeglichenes Ergebnis zu erwirtschaften. Der VSV ist außerdem seit einigen Monaten komplett schuldenfrei.

Wo steht man finanziell im Vergleich zu anderen Klubs?
Wir befinden uns im oberen Mittelfeld.

Wie lief die Aktion mit den 100-Euro-Steher-Abos für die jungen VSV-Fans?

Die Aktion war ein Volltreffer, wir haben mehr als 250 Jugendabos verkauft. Vielleicht wiederholen wir die Aktion in der nächsten Saison.

Zuletzt wurde es etwas ruhig um die Drafts-Bar. Wie sehen Sie die wirtschaftliche Entwicklung hier bzw. welche „Kulinarik-Ziele“ verfolgt der VSV?

Wir werden diese Saison das Konzept etwas anpassen. Grund dafür sind die auf breiter Ebene gestiegenen Kosten sowie die schwierige Personalsituation, die auch vor uns nicht halt macht. Wir konzentrieren uns künftig auf die Spieltage und werden versuchen, die Qualität in der Halle zu verbessern. Das DRAFT wird an vier bis fünf Tagen in der Woche während der Eiszeiten am Nachmittag sowie frühen Abend geöffnet sein. Es werden die gewohnten Getränke sowie Snacks angeboten. Mittagsmenüs wird es keine mehr geben.

Sie haben einmal gemeint, wenn Michael Raffl am Ende seiner Karriere nicht noch einmal für den VSV auflaufen wird, wären Sie durchaus enttäuscht. Sein Vertrag in Lausanne läuft noch diese Saison, wäre eine Verpflichtung danach realistisch?
Als VSV-Fan wünsche ich mir das. Ich hoffe, dass wir Michi Raffl noch mindestens eine Saison in Villach sehen werden.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.