Hasspostings und der Umgang damit
Wenn Kommentare im Netz kippen
Immer mehr beleidigende Kommentare im Netz sorgen für Diskussionen. Doch ab wann ist eine Grenze überschritten – und was kann man tun? VILLACH. Unter Kommentaren in sozialen Medien häufen sich Inhalte, die weit unter die Gürtellinie gehen. Laut Polizei kann das gravierende rechtliche Folgen haben. „Das Internet ist kein rechtsfreier Raum“, betont Bezirksinspektor Bernhard Unterwalcher vom Landeskriminalamt Kärnten. Betroffene sollten problematische Inhalte sofort dokumentieren und die...