ÖM: Starke Leistung der Juniorenteams

Rollhockey - Die U20 hielt ab der zweiten Hälfte gut mit Dornbirn mit. Die Junioren B mussten sich knapp geschlagen geben. Die U14 hatte den Schweizer Meister wenig entgegen zu setzen.

Extra für die ÖM gründete der RHC Villach ein U20-Team, welches hauptsächlich aus U17-Spielern besteht und von den beiden Herrenspielern Leonhard Kandolf und Markus Kleinbichler komplementiert wird. Dornbirn, Bronzemedaille-Gewinner in der starken Schweizer U20-Meisterschaft, legte von Beginn an ein hohes Tempo vor. Den Vorarlbergern, bei denen das Trio Roche Brunner, Michael und Stefan Sahler beinahe über die gesamte Distanz spielte, gelang in der 7. Spielminute der Führungstreffer. Obwohl die Villacher phasenweise gut mit den Dornbirnern mithielten, bauten diese ihre Führung kontinuierlich aus. Die Junglöwen hatten genug Chancen auf den Ehrentreffer, fünf (!) Penaltys blieben aber ungenützt. Nach einer schönen Kombination von Markus Kleinbichler und Leonhard Kandolf setzten diese Michael Ouschan perfekt in Szene, der den Ball nur noch einschieben musste. Daniel Friedrich erkämpfte sich kurz vor Schluss den Ball und verwertete sein Solo wunderschön zum 2:7-Endstand. Die U20 spielte in ihrem ersten Meisterschaftsspiel stark auf und trotzte dem Bronzemedaille-Gewinner in der zweiten Hälfte ein 2:3 ab. Torhüter Dominik Pichler lieferte wie bei der U17 eine starke Leistung, und war hinten der Ruhepol im Villacher Spiel.

Die Junioren B, welche in der italienischen Meisterschaft mitspielen, zeigten, dass die Lücke zu den Vorarlberger-Teams geschlossen wurde. Zu Beginn gab es ein Abtasten der beiden Mannschaften. Nach dem 0:1 durch Michael Sahler in der 7. Spielminute wurde Villach nervös, und das Spiel lief nicht mehr ganz rund. Nach der Pause gelang Michael Sahler ein Doppelpack für die Dornbirner – einmal war er mit einem Solo erfolgreich und einmal mit einem Penalty. Trainer Manuel Parfant stellte sein Team wieder richtig ein und die Aufholjagd begann. In nur drei Minuten gelang den Villachern das Comeback! Durch einen Kombination der beiden Friedrich-Brüder gelang das 1:3. Die Junglöwen leckten Blut, und die beiden Friedrichs besorgten jeweils mit einem Tor den 3:3-Ausgleich. Nun begann eine hitzige Phase mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Dornbirn hatte das bessere Ende und erzielte durch Sebastian Mostögl den 3:4-Endstand. In der Meisterschaft ist aber noch nichts gelaufen. Die U17 wahrt die Chance auf den Meistertitel, wobei Dornbirn klar im Vorteil ist. In drei Wochen kommt es in der Dornbirner Stadthalle zum großen Showdown um den Meistertitel!

Die Junioren C hatten einen schweren Brocken zu Gast: Die U14 des RHC Dornbirn wurde am Wochenende davor Schweizer Meister, und führt die Tabelle in der österreichischen Meisterschaft ungeschlagen an. Außerdem fertigten sie Wolfurt I, gegen welche die Villacher das Nachsehen hatten, gleich mit 17:1 ab. Dornbirn startete gleich mit einem hohen Tempo und ging mit 0:1 in Führung. Die Villacher Spieler hielten gut dagegen. Nur um die 6. Spielminute herum ließ die Konzentration ein wenig nach, und die Vorarlberger bauten die Führung auf 0:4 aus. In der zweiten Hälfte wurde der Kräfteverschleiß bemerkbar, die Verteidigung war nicht mehr so solide wie im ersten Spielabschnitt. Die Dornbirner nutzten dies eiskalt aus und gewannen 0:13. Trainer Leonhard Kandolf war dennoch zufrieden mit seinen Jungs: „Gegen die körperlich klar überlegenen Dornbirner zeigten wir vor allem in der ersten Hälfte eine gute Leistung. Wir werden im Training an den Schwächen arbeiten und freuen uns schon auf das Rückspiel in zwei Wochen in Dornbirn.“

Junioren A (U20):
RHC Villach – RHC Dornbirn 2:7 (0:4)
Tore: Ouschan, Friedrich D.

Junioren B (U17):
RHC Villach – RHC Dornbirn 3:4 (0:1)
Tore: Friedrich D. (2), Friedrich L.

Junioren C (U14):
RHC Villach – RHC Dornbirn 0:13 (0:4)

Neugierig geworden? Noch mehr News gibt es auf der offiziellen Homepage oder auf der Facebook-Fanpage!

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.