ÖM: Starke Leistung der Juniorenteams

- hochgeladen von RHC Villach
Rollhockey - Die U20 hielt ab der zweiten Hälfte gut mit Dornbirn mit. Die Junioren B mussten sich knapp geschlagen geben. Die U14 hatte den Schweizer Meister wenig entgegen zu setzen.
Extra für die ÖM gründete der RHC Villach ein U20-Team, welches hauptsächlich aus U17-Spielern besteht und von den beiden Herrenspielern Leonhard Kandolf und Markus Kleinbichler komplementiert wird. Dornbirn, Bronzemedaille-Gewinner in der starken Schweizer U20-Meisterschaft, legte von Beginn an ein hohes Tempo vor. Den Vorarlbergern, bei denen das Trio Roche Brunner, Michael und Stefan Sahler beinahe über die gesamte Distanz spielte, gelang in der 7. Spielminute der Führungstreffer. Obwohl die Villacher phasenweise gut mit den Dornbirnern mithielten, bauten diese ihre Führung kontinuierlich aus. Die Junglöwen hatten genug Chancen auf den Ehrentreffer, fünf (!) Penaltys blieben aber ungenützt. Nach einer schönen Kombination von Markus Kleinbichler und Leonhard Kandolf setzten diese Michael Ouschan perfekt in Szene, der den Ball nur noch einschieben musste. Daniel Friedrich erkämpfte sich kurz vor Schluss den Ball und verwertete sein Solo wunderschön zum 2:7-Endstand. Die U20 spielte in ihrem ersten Meisterschaftsspiel stark auf und trotzte dem Bronzemedaille-Gewinner in der zweiten Hälfte ein 2:3 ab. Torhüter Dominik Pichler lieferte wie bei der U17 eine starke Leistung, und war hinten der Ruhepol im Villacher Spiel.
Die Junioren B, welche in der italienischen Meisterschaft mitspielen, zeigten, dass die Lücke zu den Vorarlberger-Teams geschlossen wurde. Zu Beginn gab es ein Abtasten der beiden Mannschaften. Nach dem 0:1 durch Michael Sahler in der 7. Spielminute wurde Villach nervös, und das Spiel lief nicht mehr ganz rund. Nach der Pause gelang Michael Sahler ein Doppelpack für die Dornbirner – einmal war er mit einem Solo erfolgreich und einmal mit einem Penalty. Trainer Manuel Parfant stellte sein Team wieder richtig ein und die Aufholjagd begann. In nur drei Minuten gelang den Villachern das Comeback! Durch einen Kombination der beiden Friedrich-Brüder gelang das 1:3. Die Junglöwen leckten Blut, und die beiden Friedrichs besorgten jeweils mit einem Tor den 3:3-Ausgleich. Nun begann eine hitzige Phase mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Dornbirn hatte das bessere Ende und erzielte durch Sebastian Mostögl den 3:4-Endstand. In der Meisterschaft ist aber noch nichts gelaufen. Die U17 wahrt die Chance auf den Meistertitel, wobei Dornbirn klar im Vorteil ist. In drei Wochen kommt es in der Dornbirner Stadthalle zum großen Showdown um den Meistertitel!
Die Junioren C hatten einen schweren Brocken zu Gast: Die U14 des RHC Dornbirn wurde am Wochenende davor Schweizer Meister, und führt die Tabelle in der österreichischen Meisterschaft ungeschlagen an. Außerdem fertigten sie Wolfurt I, gegen welche die Villacher das Nachsehen hatten, gleich mit 17:1 ab. Dornbirn startete gleich mit einem hohen Tempo und ging mit 0:1 in Führung. Die Villacher Spieler hielten gut dagegen. Nur um die 6. Spielminute herum ließ die Konzentration ein wenig nach, und die Vorarlberger bauten die Führung auf 0:4 aus. In der zweiten Hälfte wurde der Kräfteverschleiß bemerkbar, die Verteidigung war nicht mehr so solide wie im ersten Spielabschnitt. Die Dornbirner nutzten dies eiskalt aus und gewannen 0:13. Trainer Leonhard Kandolf war dennoch zufrieden mit seinen Jungs: „Gegen die körperlich klar überlegenen Dornbirner zeigten wir vor allem in der ersten Hälfte eine gute Leistung. Wir werden im Training an den Schwächen arbeiten und freuen uns schon auf das Rückspiel in zwei Wochen in Dornbirn.“
Junioren A (U20):
RHC Villach – RHC Dornbirn 2:7 (0:4)
Tore: Ouschan, Friedrich D.
Junioren B (U17):
RHC Villach – RHC Dornbirn 3:4 (0:1)
Tore: Friedrich D. (2), Friedrich L.
Junioren C (U14):
RHC Villach – RHC Dornbirn 0:13 (0:4)
Neugierig geworden? Noch mehr News gibt es auf der offiziellen Homepage oder auf der Facebook-Fanpage!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.