VSV in den Nationalteams
Viel blaues Blut im nationalen Nachwuchs

Die Villacher Jungadler, die Österreich international vertreten werden. | Foto: EC iDM Wärmepumpen VSV
  • Die Villacher Jungadler, die Österreich international vertreten werden.
  • Foto: EC iDM Wärmepumpen VSV
  • hochgeladen von Philip Karlbauer

Viele Villacher Namen in den Kadern der Nachwuchs-Nationalteams des Österreichischen Eishockeyverbandes. Ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit in der Draustadt. Die U20 spielt ein Turnier in Dänemark, die U18 misst sich in ihrer Altersklasse in Slowenien. 

VILLACH, SLOWENIEN, DÄNEMARK. Wenn man in Österreich an den Eishockey-Nachwuchs denkt, denkt man auch an Kärnten und den EC VSV. Das bestätigen auch dieses Jahr die Anzahl der Villacher in den Nationalteam-Mannschaften, denn aus der Unter 16 bis zur Unter 20 sind aktuell zahlreiche, junge Eishockeycracks aus der Draustadt dort zu finden. Neben dem, immer häufiger aufspielenden, eigenen Nachwuchs in der Kampfmannschaft, zeigen die aktuellen Zahlen in den Nationalteams, dass Villach seit jeher eine große Nummer im Nachwuchsbereich in Österreich ist.


Hohes Niveau

VSV-Nachwuchsleiter Philipp Pinter ist gleichzeitig auch Unter 18- und Unter 20-Teamchef in den Nationalteams und weiß genau, welche Bedingungen es benötigt, um die angehenden Profis für das internationale Level bestens vorzubereiten. Das Unter 16-Nationalteam hat vor allem die Funktion als Auswahlmannschaft Spieler für die U18 und später die U20 hervorzubringen. Pinter: „Die internationalen Bewerbe starten erst ab der 18er. Hier geht es dann zu den Weltmeisterschaften und die Spieler können sich auf internationaler Ebene beweisen.“ In der U18 ist der Blick der Trainer vor allem auf den Charakter gerichtet. Die passenden Charaktere kommen dann in die U20-Auswahl, wo es dann um den Feinschliff geht. Hier hat man auch schon einen genauen Plan, die Mannschaft taktisch auf das hohe Niveau zu bringen und für das Herren-Nationalteam zu testen.

Starke Gegner

„Für unsere Nationalmannschaft ist es eine gute Standortbestimmung. Bei der U20 wird es ein letzter, guter Test vor der anstehenden WM im Dezember. Ziel dabei ist es, den finalen Kader und die richtigen Spieler dafür zu finden. Wir wollen unser System weiter entwickeln und dementsprechend gut als kompakte Einheit auftreten“, so Teamchef Pinter. Bei der U18-Mannschaft sind einige neue Spieler dabei, die erstmals die Chance haben sich international zu beweisen. Bei diesem Zusammenzug geht es vorwiegend darum, neue Spieler zu testen, ihnen die Spiel-Identität näherzubringen und auch gegen erneut starke Gegner zu performen. Laut Philipp Pinter ist es für die Villacher Jungs eine gute Chance sich international zu messen und ihr Bestes zu zeigen. „Alle haben einen guten Schritt in ihrer Entwicklung gemacht und sich so auch den Platz im Kader verdient. Jetzt liegt es an ihnen“, sagt Pinter. Die jungen Adler freuen sich schon Österreich bei den kommenden Turnieren zu vertreten und sehen der Herausforderung gespannt entgegen.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.