VSV in den Nationalteams
Viel blaues Blut im nationalen Nachwuchs

- Die Villacher Jungadler, die Österreich international vertreten werden.
- Foto: EC iDM Wärmepumpen VSV
- hochgeladen von Philip Karlbauer
Viele Villacher Namen in den Kadern der Nachwuchs-Nationalteams des Österreichischen Eishockeyverbandes. Ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit in der Draustadt. Die U20 spielt ein Turnier in Dänemark, die U18 misst sich in ihrer Altersklasse in Slowenien.
VILLACH, SLOWENIEN, DÄNEMARK. Wenn man in Österreich an den Eishockey-Nachwuchs denkt, denkt man auch an Kärnten und den EC VSV. Das bestätigen auch dieses Jahr die Anzahl der Villacher in den Nationalteam-Mannschaften, denn aus der Unter 16 bis zur Unter 20 sind aktuell zahlreiche, junge Eishockeycracks aus der Draustadt dort zu finden. Neben dem, immer häufiger aufspielenden, eigenen Nachwuchs in der Kampfmannschaft, zeigen die aktuellen Zahlen in den Nationalteams, dass Villach seit jeher eine große Nummer im Nachwuchsbereich in Österreich ist.
Hohes Niveau
VSV-Nachwuchsleiter Philipp Pinter ist gleichzeitig auch Unter 18- und Unter 20-Teamchef in den Nationalteams und weiß genau, welche Bedingungen es benötigt, um die angehenden Profis für das internationale Level bestens vorzubereiten. Das Unter 16-Nationalteam hat vor allem die Funktion als Auswahlmannschaft Spieler für die U18 und später die U20 hervorzubringen. Pinter: „Die internationalen Bewerbe starten erst ab der 18er. Hier geht es dann zu den Weltmeisterschaften und die Spieler können sich auf internationaler Ebene beweisen.“ In der U18 ist der Blick der Trainer vor allem auf den Charakter gerichtet. Die passenden Charaktere kommen dann in die U20-Auswahl, wo es dann um den Feinschliff geht. Hier hat man auch schon einen genauen Plan, die Mannschaft taktisch auf das hohe Niveau zu bringen und für das Herren-Nationalteam zu testen.
Starke Gegner
„Für unsere Nationalmannschaft ist es eine gute Standortbestimmung. Bei der U20 wird es ein letzter, guter Test vor der anstehenden WM im Dezember. Ziel dabei ist es, den finalen Kader und die richtigen Spieler dafür zu finden. Wir wollen unser System weiter entwickeln und dementsprechend gut als kompakte Einheit auftreten“, so Teamchef Pinter. Bei der U18-Mannschaft sind einige neue Spieler dabei, die erstmals die Chance haben sich international zu beweisen. Bei diesem Zusammenzug geht es vorwiegend darum, neue Spieler zu testen, ihnen die Spiel-Identität näherzubringen und auch gegen erneut starke Gegner zu performen. Laut Philipp Pinter ist es für die Villacher Jungs eine gute Chance sich international zu messen und ihr Bestes zu zeigen. „Alle haben einen guten Schritt in ihrer Entwicklung gemacht und sich so auch den Platz im Kader verdient. Jetzt liegt es an ihnen“, sagt Pinter. Die jungen Adler freuen sich schon Österreich bei den kommenden Turnieren zu vertreten und sehen der Herausforderung gespannt entgegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.