Am Wochenende geht es rund
VSV Unihockey erzwingt Showdown in Villach

Das kommende Wochenende verspricht Floorball der Extraklasse in Villach. VSV Unihockey empfängt WFV. | Foto: VSV Unihockey
2Bilder
  • Das kommende Wochenende verspricht Floorball der Extraklasse in Villach. VSV Unihockey empfängt WFV.
  • Foto: VSV Unihockey
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Der VSV Unihockey hat es (fast) geschafft. Die Bundesliga-Finalserie gegen WFV ist ausgeglichen. Dieses Wochenende gibt es den Showdown in Villach.

VILLACH. Hochspannung in der österreichischen Floorball-Bundesliga: Der VSV Unihockey hat in einem dramatischen ersten Finalwochenende gegen den Wiener Floorball Verein (WFV) einen 1:1-Ausgleich in der „Best-of-Five“-Serie erkämpft. Nach zwei packenden Duellen auf Augenhöhe in Wien verlagert sich das Geschehen nun für die potenziell entscheidenden Partien nach Villach.

Spiel 1: Nervenkrimi mit knappem Ausgang für Wien

Am vergangenen Samstag lieferten sich die beiden Kontrahenten einen echten Abnutzungskampf. In einer intensiven Partie, die bis zur letzten Sekunde an den Nerven zerrte, musste sich der VSV Unihockey knapp mit 3:4 geschlagen geben. Die Wiener nutzten ihren Heimvorteil und sicherten sich so die erste Führung in der Serie.

Spiel 2: Villacher Adler schlagen zurück!

Doch die Adler aus Villach zeigten am Sonntag eine beeindruckende Reaktion. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem furiosen Sturmlauf im zweiten Drittel, das mit 4:0 an den VSV ging, legten die Kärntner den Grundstein für den wichtigen Auswärtssieg. Am Ende stand ein verdienter 7:4-Erfolg auf der Anzeigetafel, der die Serie wieder völlig offen gestaltet.

Der VSV Unihockey hat nun die Chance, vor heimischem Publikum den Meistertitel zu erringen. | Foto: VSV Unihockey
  • Der VSV Unihockey hat nun die Chance, vor heimischem Publikum den Meistertitel zu erringen.
  • Foto: VSV Unihockey
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Was für ein Wochenende"

Stefan Rainer, Obmann des VSV Unihockey, zeigt sich begeistert von der Moral seiner Mannschaft: "Was für ein Wochenende! Nach der knappen Niederlage am Samstag haben wir Charakter bewiesen und uns eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Leistung am Sonntag, besonders das dominante zweite Drittel, macht uns unglaublich stolz. Jetzt freuen wir uns riesig auf die Heimspiele vor unseren Fans in St. Martin. Die Serie ist offen, die Spannung ist greifbar – wir wollen diesen Schwung mitnehmen und den Meistertitel nach Villach holen!"

Showdown in der Sporthalle St. Martin

Das kommende Wochenende verspricht Floorball der Extraklasse in Villach. Der VSV Unihockey hat nun die Chance, vor heimischem Publikum den Meistertitel zu erringen. Die Mannschaft zählt auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans! Die entscheidenden Spiele in Villach:

  • Finalspiel 3: Samstag, 17.05., 19:00 Uhr, Sporthalle St. Martin, Villach
  • Finalspiel 4: Sonntag, 18.05., 16:00 Uhr, Sporthalle St. Martin, Villach

"Kommen Sie vorbei und erleben Sie packenden Bundesliga-Floorball live!", freut sich Rainer auf den Showdown.

Das kommende Wochenende verspricht Floorball der Extraklasse in Villach. VSV Unihockey empfängt WFV. | Foto: VSV Unihockey
Der VSV Unihockey hat nun die Chance, vor heimischem Publikum den Meistertitel zu erringen. | Foto: VSV Unihockey
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.