Eishockey
VSV will am Freitag den Ausgleich in der Serie schaffen

- Foto: VSV-Krammer
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Am Freitagabend um 19.45 Uhr wird live auf Puls 24 das Match zwischen EC GRAND Immo VSV und SZ HK Olimpija gezeigt. Nach Auftaktniederlage - Marco Richter: "Müssen jeden Check fertig fahren, das mögen die Slowenen ganz und gar nicht!"
VILLACH. Abhaken, gut regenerieren und in Laibach zurückschlagen: Die "Adler" wollen Freitagabend für den Serien-Ausgleich sorgen. Dafür muss jedoch eine Leistungssteigerung her - Headcoach Rob Daum: "Es gilt, an der Performance des dritten Spieldrittels anzuknüpfen. Da haben wir annähernd so gespielt, wie ich es mir vorstelle. Wir müssen uns in allen Belangen steigern, aus unseren Fehlern lernen. Wir legen jetzt den Fokus voll auf Spiel zwei am Freitag, um die Serie gleich postwendend auszugleichen!" Als Schlüssel zum Erfolg sehen die Blau-Weißen vor allem die altbekannten Villacher Tugenden - Herz und Härte: Je härter wir spielen, desto größer ist die Chance zu gewinnen”, so Kämpferherz Marco Richter.
Frust ist spürbar
Es war zweifelsohne eine ganz bittere Heim-Niederlage gestern Abend zum Auftakt der Playoff-Viertelfinal-Serie für die "Adler". Auch heute war noch beim Vormittagstraining der Frust im Team spürbar. Gerade auch deshalb, weil man sich so viel vorgenommen hatte und den Schwung aus dem zuletzt so starken Grunddurchgang ins Playoff mitnehmen wollte. Das ist in Spiel eins gegen starke und geschickt agierende Slowenen nicht wie erhofft gelungen, zumindest nicht in den ersten 39 Minuten. Da lag man bereits aussichtslos mit 1:5-Toren im Rückstand. Erst im Schluss-Drittel fanden die "Adler" zu ihrer gewohnten Stärke zurück. Die folgende Aufholjagd kam jedoch zu spät und wurde am Ende nicht belohnt!
Jetzt heißt es dran bleiben
Das Playoff hat ganz eigene Gesetze. Da zählt nur der Moment. Deshalb gilt es, die Niederlage abzuhaken und den Fokus voll auf Spiel zwei zu richten: "Wir haben die ersten beiden Spieldrittel richtig schlecht gespielt. Erst in den letzten 20 Minuten fanden wir zu unserem Spiel. Daran müssen wir anknüpfen. Wir müssen vor allem die Checks fertig fahren, sie laufend beschäftigen und insbesondere Turnovers vermeiden. Da haben wir ihnen in die Karten gespielt - darauf haben sie gewartet und dann bei schnellen Kontern eben ihre Chancen auch eiskalt verwertet", spricht Philipp Lindner Klartext. Der Verteidiger, der bereits mit Innsbruck, Graz und Salzburg in den Playoffs stand und dabei insgesamt 14 Spiele absolviert hat, bestreitet heuer die punktemäßig beste Saison seiner Karriere.
Mehr Härte zeigen
Ähnlich sieht dies auch Kämpferherz Marco Richter, der sich im dritten Drittel mit dem Slowenen Mark Cepon eine Boxeinlage lieferte: "Wir haben ihnen in den ersten beiden Dritteln viel zu viele Chancen eröffnet, zu viele Turnovers zugelassen. Gerade gegen Laibach müssen wir aber ab sofort deutlich mehr Härte ins Spiel bringen. Wir müssen jeden einzelnen Check fertig fahren und uns auf die Villacher Tugenden wie Herz, Leidenschaft und Härte besinnen, denn genau das mögen die Slowenen nämlich ganz und gar nicht. Je härter wir spielen, desto größer ist die Chance zu gewinnen".
Alle sind fit
EC GRAND Immo VSV-Headcoach Rob Daum kann morgen, Freitag, auf den gesamten Kader zurückgreifen. Alle Spieler sind fit und brennen auf die Revanche in Laibach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.