"Wir haben ein Minus von 150 bis 300 Zuschauer pro Match"

Weniger Zuschauer, dazu eine Tribünen-Diskussion: VSV-Geschäftsführer Giuseppe Mion | Foto: Cramaro
  • Weniger Zuschauer, dazu eine Tribünen-Diskussion: VSV-Geschäftsführer Giuseppe Mion
  • Foto: Cramaro
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH. Giuseppe Mion ist schlecht gelaunt, er grantelt ins Telefon. Ein Blödsinn sei die ganze Geschichte, dauernd müsse er deswegen herumtelefonieren. Es geht um einen Bericht in der Kleinen Zeitung, wonach der VSV plane, weite Teile der Stehplatztribünen in Sitzer umzuwandeln. Vizepräsident Michael Dräbing hatte sich gegenüber einem Kleine-Reporter gesprächig gezeigt, die Pläne "seien weit gediehen", wird er zitiert.

WOCHE: Wann geht es mit dem Umbau los?
MION: Es wird keinen Umbau geben, das war ein lockeres Gespräch zwischen unserem Vizepräsidenten und einem Journalisten. Es ist für uns aber kein Thema.

Also nur eine Idee.
Nein, nicht einmal das. Es ist kein Thema.

Durchaus ein Thema sind die Besucherzahlen. Vergleicht man die offiziellen Angaben der Bundesliga vom Vorjahr mit heuer, fehlen dem VSV rund 400 Zuschauer pro Spiel. Was ist los?
Die Zahlen sind falsch. Wir haben ein Minus von 150 bis 300 Personen pro Match bei den Stehplätzen, die Sitzer sind konstant. Aber das ist kein Villach-Problem: Mit Ausnahme von Linz haben alle rückläufige Zahlen. Klagenfurt und Wien sind zum Beispiel schlimmer betroffen.

Warum?
Der Spielplan ist falsch. Jeder spielt an einem anderen Tag, manchmal haben wir drei Heimspiele hintereinander, dann wieder ein Match um 15.30 Uhr. Da wird zuviel Rücksicht auf Marketing und TV-Rechte genommen. So verliert man Fans.

Wie soll sich das ändern?
Am Montag und Dienstag haben wir eine Sitzung der Vereine in Wien. Da werden wird das thematisieren. Die Sitzung ist übrigens von den Wienern einberufen worden. Das zeigt, dass es sich um kein Villacher Problem handelt.

Was sind die idealen Spieltermine?
Freitag und Sonntag ab 19.15 Uhr. Dann werden wir auch wieder mehr Zuschauer haben.

An der teils bescheidenen Leistung der Kampfmannschaft kann der Zuschauerschwund nicht liegen?
Das lasse ich nicht gelten. Wir spielen mit vielen jungen, heimischen Talenten, da fehlt halt manchmal die Konstanz. Dazu kam viel Verletzungspech.

Was ist eigentlich das Meisterschaftsziel?

So weit wie möglich zu kommen.

Also Minimum Playoff.
Nein, ich lasse mich da von Ihnen nicht treiben. Nur so viel: Wir sind nicht so schlecht, wie manche denken. Aber auch nicht so gut.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.