Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Vorabend zum 10. Oktober fanden in der Marktgemeinde Treffen die Feierlichkeiten anlässlich der Volksabstimmung statt.
Bei den Kriegerdenkmälern Sattendorf, Treffen und Einöde wurden aber auch den Opfern des ersten und zweiten Weltkrieges in stimmungsvoller Feierstunde gedacht. Den ökumenischen Segen erteilte der kath. Pfarrer Mag. Sven Johannes Wege und der evang. Pfarrer Mag. Jürgen Öllinger. In seinen Festreden stellte Bgm. Klaus Glanznig neben dem Gedenken an die vielen Opfer in den Mittelpunkt. In Einöde hielt zusätzlich auch der Obmann des ÖKB Gegendtales, Johann Eichholzer eine Gedenkansprache. Am Bild: Pfarrer Jürgen Öllinger, Pfarrer Sven Johannes Wege, Thomas Biedermann (Polizei Sattendorf), Bürgermeister Klaus Glanznig, Vizebürgermeister Bernhard Gassler, Vizbürgermeister Armin Mayer und Johann Eichholzer (ÖKB Gegendtal)
In Villach Auch in Villach wurde der 10. Oktober begangen. Vor dem im Vorjahr künstlerisch erweiterten Denkmal am Oberen Kirchenplatz appellierte Bürgermeister Günther Albel am Vorabend des 10. Oktober, den Frieden in einem vereinten Europa als höchstes Gut zu pflegen und wachsam zu sein gegenüber zersetzenden Kräften. Als Festrednerin der Gedenkfeier im 99. Jahr nach der Volksabstimmung gab die heurige Paracelsusring-Trägerin, die Historikerin Claudia Fräss-Ehrfeld, die für Kärnten entscheidenden internationalen Ereignisse mit interessantem Villach-Schwerpunkt wieder.
Fotos: Gemeinde Treffen/Augstein
In Villach wurde ebenso eine Gedenkfeier abgehalten
Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...
Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei. KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.