Trüffel aus Velden

Die erste Trüffelplantage der Region entsteht aktuell in St. Egyden. In zwei Jahren sollen Trüffel mit einem Kilowert von bis zu 3.000 Euro geerntet werden.

Brigitte Herbsthofers Mann fand als Kind in St. Egyden auf dem Hügel gegenüber dem Sportplatz einen Trüffel. „Daran haben wir uns erinnert, als wir auf der Suche nach neuen Produktangeboten für unseren Biohof waren“, erzählt Brigitte Herbsthofer. Gedacht, getan: Aus Graz wurde ein Geologin samt Trüffelspürhund bestellt, der Hund spürte tatsächlich Trüffel auf. Auch die auf Pilze spezialisierte Geologin attestierte der Erde vor Ort gute Trüffelchancen.

Enormer Aufwand
Die Trüffelplantage ist gerade im Entstehen. „Wir haben jemanden gesucht, der uns Haselnusssträucher in Bio-Qualität liefern kann“, erklärt Sandra Krzisnik, die Tochter von Brigitte Herbsthofer. Der Plan: Die Plantage soll künftig einen zweifachen Nutzen liefern: „Einerseits können wir die Früchte der Haselnüsse ernten, andererseits bilden die Wurzeln der Haselnusspflanzen eine Symbiose mit den Trüffeln.“ Warum extra Trüffel angebaut wird, wenn vor Ort so und so Trüffel liegt? „Die Kärntner Pilzverordnung untersagt das Ernten von wildem Trüffel. Wenn es sich allerdings um kultivierte Trüffel handelt, dann darf das geerntet und vermarktet werden“, so Sandra Krzisnik. Um das wertvolle Gut im Boden aufzuspüren, bildet die Familie gerade einen Jagdhund zum Trüffelspürhund +aus. Zweimal im Jahr soll eine Ernte stattfinden.

Hoher Preis
Der Aufwand rund um Trüffelplantagen ist enorm, das spiegelt sich im Preis wider. Sommertrüffel kommen auf einen Kilopreis zwischen 350 und 500 Euro. Wintertrüffel werden kiloweise gar zwischen 2.000 bis 3.000 Euro gehandelt. Abnehmer für die wertvollen Speisepilze aus St. Egyden gibt es bereits: Die Veldener Gastronomie bekundet reges Interesse. Gekauft wird da freilich nicht in Kilo, sondern in Gramm. Die Trüffelplantage in St. Egyden wird durch den LEADER-Fonds der Europäischen Union unterstützt. Am Bild: Schauten sich das Projekt an: Landesrat Martin Gruber, der Veldener Gemeindevorstand Michael Ramusch und Gemeinderat Erwin Errath mit Sandra Krzisnik vom Sonnhof in St. Egyden

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.