Insektenhaus
Das kleinste Hotel Villachs

- Von links nach rechts stehend: Irene Hochstetter-Lackner, Mag. Barbara Bodlaj und Mag. Hannes Bodlaj
(LaModula), Bürgermeister Günther Albel, Boris Mikula (LaModula), vorne sitzend: Corinna Spasojevic und Walter Greller (Stadtgrün Villach) - Foto: FOTO: Adrian Hipp
- hochgeladen von Nadja Pichler
Im Schillerpark wurde am 30. Juli der erste „Turm der Artenvielfalt“ enthüllt, das Insektenhaus wurde von LaModula Geschäftsführer Mag. Hannes Bodlaj an Villachs Bürgermeister Günther Albel übergeben. Der Turm ist eine Spende anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Unternehmens.
Vielfalt
Neben Bienen, Hummeln, Marienkäfer, Florfliegen und vielen weiteren Insekten soll das erste Villacher Insektenhotel auch Echsen und Igel beherbergen und damit die Flora und Fauna im Park bereichern. “Wir nutzen die Ressourcen der Natur, nun geben wir der Natur etwas zurück“, erklärt Mag. Hannes Bodlaj von LaModula – zum 10-jährigen Bestehen des Unternehmens wurde das Insektenhaus der Stadt Villach gespendet, entwickelt wurde das umweltfreundliche Projekt gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und DI Wolfgang Faller aus der Abteilung Stadtgrün. Ganz nach dem Motto „von der Natur – für die Natur“ soll hiermit ein starkes Signal gesendet werden, dass Natur und Wirtschaft sich gegenseitig unterstützen.
Innehalten
Raum zum Innehalten und Beobachten wurde ebenfalls geschaffen - die dazugehörigen LaModula- Holzbank lädt zum bequemen Verweilen ein.
Natur im Fokus
Das Villacher Unternehmen LaModula hat sich auf eine nachhaltige Natur-Schlafraumausstattung spezialisiert und bietet seit 2011 im Onlineshop sowie in den Schauräumen in Österreich und Deutschland Naturmöbel und Bettwaren an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.