Villach
Vom Schmuck zum heimischen Fischleder

In Janachs Werkstatt: Goldschmiedin Evelyn Rauter verarbeitet Gold und Silber zu Schmuck, Sabine Janach vorwiegend Aluminium
8Bilder
  • In Janachs Werkstatt: Goldschmiedin Evelyn Rauter verarbeitet Gold und Silber zu Schmuck, Sabine Janach vorwiegend Aluminium
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

VILLACH/FELD AM SEE (aw). Sabine Janachs Werkstatt ist in der Triglavstraße 19 in Villach. Hier fertigt sie ihre Schmuckstücke aus unterschiedlichsten Materialien, wie etwa aus Aluminium oder Kaffeebohnen. Und seit gut eineinhalb Jahren auch Fischleder. Zur einheitlichen Vermarktung gründete sie gemeinsam mit Freundin Evelyn Rauter, ihres Zeichens Goldschmiedin, im Frühjahr 2017 die Marke "Fischleder meets Schmuck". Aber damit sollt es nicht getan sein.

Neuer Coup

Nun haben die beiden einen neuen Coup gelandet: Sie gerben heimische Fischhaut. Denn an regionalem Fischleder fehlte es bisher, wie sie erzählen: "Wir wollten unbedingt auf Produkte aus der Region zurückgreifen. Auf Fischleder aus unseren Seen. Also klapperten wir sämtliche Gerbereien ab. Aber es war schlicht und ergreifend unmöglich."

Ein Randprodukt 

"Fischhaut ist ein Randprodukt", weiß die Goldschmiedin aus Feld am See. Was sollten die beiden Unternehmer also anderes tun, als es selbst zu versuchen. "Man könnte zurecht sagen, dass das alles eigentlich aus einem Notstand heraus entstanden ist", sagt Janach.
In Internet und Literatur schlau gemacht, starteten die beiden Unternehmerinnen ihr Experiment: Das Gerben von Fischhaut. Und fanden mit Andreas Hofer in Feld am See auch prompt einen Fischhaut-Zulieferer. "Zumeist wird der Fisch ja mit der Haut gekauft. Das ist also gar nicht so einfach", verrät Janach. Aber ab und an falle etwas Haut für die Unternehmerinnen ab. "Und Andreas hat auch ein Stück unseres Fischleders vor Ort, damit es die Leute anschauen können." 

Drei Wochen

Drei Wochen dauerten die ersten Stücke, die Haut einer Seeforelle. "Und sie sind erstaunlich gut geworden", sagt Rauter, die "Gerberin". Denn gegerbt wird in Feld am See. "Dafür wäre in meiner Werkstatt nun wirklich kein Platz", sagt Janach, sieht sich um und lacht. "Derzeit habe ich auch einen Hecht in Arbeit. Die Haut ist aber dicker und wird wohl zwei, drei Monate brauchen", klingt Rauter bereits wie eine Profi-Gerberin. Verarbeitet wird so gut wie alles, auch die Schuppen vom Hecht, mühevoll abgezupft und in Harz gegossen, entstehen Anhänger und mehr. 
Ob ihnen das Geschäft nicht eines Tags zu "fischig" werde? "Nein. Also man muss ja wissen, dass frischer Fisch gar nicht ,fischig‘ ist. Und das ist er bei uns immer", sagt Rauter und lächelt.

Zur Sache 

Sabine Janach und Evelyn Rauter sind eigenständige Unternehmerinnen. Informationen zu Produkten: blog.mit-liebe-handgemachtes.at/, Fischleder-Herstellung: https://youtu.be/P9DxPXUInxM

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.