Heute machen wir blau

4Bilder

Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Sa, 11.03.2017 von 14 - 18 Uhr
Steinbach am Attersee
Kosten:
Erwachsene € 26 € (inkl. 10 € Materialkosten)
Kinder: 13 € (8 € + 5 € Materialkosten)

Wir erforschen die Welt der Pflanzenfarben des Waldkammerguts im Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken uns diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Bei verschiedenen Prozessen entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen Materialien. Je nach Jahreszeit üben wir uns sodann in handwerklichem Geschick, vom Ostereierfärben bis zum Badesalz-Herstellen.

Ein kunterbuntes Naturschauspiel.

Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen möglich!

Treffpunkt:
Pfarrheim Steinbach am Attersee, 4853 Steinbach 1

Mitzubringen:
4 - 5 kleine Gläser zum Mitnehmen der hergestellten Farben, Schürze oder Malkittel, ev. Einweghandschuhe

Ausrüstung:
Leichte Wanderausrüstung, festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung

Teilnehmer:
mind. 7 bis max. 12 Personen

Anmeldung erforderlich bei
Ursula Asamer, Mobil: Tel 0676/377 88 61, E Mail: ursula.asamer@primula.at

Wo: Pfarrheim Steinbach, Steinbach 1, 4853 Steinbach am Attersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.