Vöcklabruck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Salsa Anfänger Workshop

Preis für 4 Workshop-Abende zu je 1 Stunde: €40,- (Mitglieder) €45,- (Nichtmitglieder) In diesem Workshop werden dir die Grundlagen der kubanischen Salsa vermittelt. Inhalte: Grundschritte Enchufla ... Nach diesem Workshop hast du die Grundlagen der kubanischen Salsa gelernt - du bist eine Salsero / eine Salsera! Weiter geht es mit den Mittelstufe-Workshops. Anmeldung & Infos bei Bianca: bianca@salsamor.at Tel.: 0660/4948029 www.salsamor.at Wann: 30.10.2014 19:00:00 bis 30.10.2014, 20:00:00 Wo:...

2 74

BezirksRundschau lud Kunden zum "Mondseer Jedermann"

MONDSEE. Zu einem Kundenevent hatte die BezirksRundschau am vergangenen Samstag ins Mondseeland geladen. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stand die Aufführung des Mysterienspiels "Mondseer Jedermann" nach Hugo von Hofmannsthal. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Schlossbräu stimmten sich die zahlreichen Gäste auf den Theaterabend ein. Dass die Aufführung wetterbedingt vom Karlsgarten in den Saal verlegt werden musste, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Alle Fotos: Zaim Softic

Glück beim Schwammerl & Pilze suchen

Glück beim Schwammerl & Pilze suchen am Mondseeberg hatte Karl Schweighofer Er konnte für die nächste Mahlzeit eine Eichenglucke (Pilz) mit 2,5 kg nach Hause bringen. Der Fruchtkörper erreicht einen Durchmesser von 30–50 cm und eine Höhe von 30cm. Er besitzt eine abgeflacht kugelige Form und zahlreiche Verzweigungen. Die Zweige sind strohgelb, fächerförmig angeordnet und sehr breit abgeflacht oder etwas wellig, aufgerichtet und nicht gekröseartig gewunden. Der Stiel ist kompakt, fleischig sowie...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

3 16

Kaiserzug nach Ischl

Am 15.8., Maria Himmelfahrt, fuhr wieder der Nostalgiezug von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl . Mit dabei in den alten Waggons, Kaiser Franz Josef und Kaiserin Sisi bzw. ihre Double Sabine Rossegger und Franz Sokupp samt k.u.k. Gefolge. Hier gleich ein paar Fotos von der Abfahrt am Bahnhof Attnang. Wo: Bahnhof Attnang, Vu00f6cklabruck auf Karte anzeigen

50

Vöcklabruck ganz im Zeichen der Oldtimer

VÖCKLABRUCK. Abarth Rennfahrzeuge waren im Zentrum des "Treffpunktes für Oldtimer" am vergangenen Sonntag in Vöcklabruck. Auch Anneliese Abarth stattete ihrer Heimatstadt einen Besuch ab. "Bereits zum dritten Mal ist die Fußgängerzone an zwei Sonntagen im August wieder ein Treffpunkt für Oldtimer", freute sich Stadtmanagerin Helga Sturm. Der nächste Treffpunkt für Oldtimer am Sonntag, 17. August, steht im Zeichen des Jaguars.

3. Gottesdienst am Buchberg

Am Sonntag, 14.September 2014 veranstaltet die Marktmusikkapelle Seewalchen am Attersee ihren 3.Gottesdienst am Buchberg. Sie laden herzlich ein, gemeinsam mit ihnen einen Gottesdienst auf ihrem Hausberg, dem Buchberg zu feiern. Der Gottesdienst wird von Diakon Karl Höllwerth gehalten, die musikalische Gestaltung obliegt der Marktmusikkapelle Seewalchen. Der Gottesdienst beginnt um 11:00. Wann: 14.09.2014 11:00:00 Wo: Buchberg, 4863 Vöcklabruck auf Karte anzeigen

1 8

SVB-Vortrag in der Volksschule Pöndorf

In der Volksschule in Pöndorf fand am 2.7.14 ein interessanter Vortrag von der Sozialversicherungsanstalt der Bauern statt. Thema: Sicherheit am Bauernhof für Kinder. Die Bäuerinnen versorgten die 90 Volksschüler mit einer schmackhaften Jause. Die Kinder waren sehr begeistert von diesem interessanten Thema.

Rekordbesuch beim Private Banking Sommerfest

NUSSDORF. Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Attersee-Süd Sandra Mayrhauser-Schiemer und Markus Aigner konnten erstmals mehr als 300 Personen in Nußdorf am Attersee begrüßen. Hauptredner war der Fachhumangenetiker Markus Hengstschläger. Er sprach humorvoll über „die Macht der Gene“. Der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG Johannes Schuster gab einen Einblick in die Themen Bankenkrise, Staatshilfe und aktuelle Entwicklungen in Osteuropa. Auch der neue Eigentümer der...

Ewald und Eva Plachutta besuchten Hagara

Segelweltmeister und Clubmanager Andreas Hagara (l.) begrüßte kürzlich den Botschafter der Wiener Küche und Kochbuchautor, Starkoch Ewald Plachutta mit seiner Frau Eva Plachutta im Golfclub am Attersee. Das Ehepaar genoss kurz den wunderschönen Ausblick von der Clubterrasse, bevor es seinen Weg zu den Festspielen fortsetzte. Mit im Bild: Clubmitglied Hanna Katzgraber.

Charity-Event in Pöndorf

Gesamterlös von mehr als 71.000 Euro kam vier gemeinnützigen Organisationen zugute. PÖNDORF. Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Pöndorfer Country Charity Challenge (PCCC) unter der Schirmherrschaft von Mechthild Bartolomey, Intendantin des Attergauer Kultursommers, Eva Höltl, Leiterin des Gesundheitsszentrums der Erste Bank AG, Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Apothekerkammer Oberösterreich und Renate Römer, Obfrau der AUVA, statt. Mehr als 100 Teilnehmer erspielten in Disziplinen wie...

61

Ballermann Party in Zell am Moos

ZELL AM MOOS. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am Moos lud am vergangenen Samstag zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungswochenende ein. Am Samstag Nachmittag ging es mit dem Vereinsasphaltstockturnier los. Nach dem fleißig geschossen und schon vorgefeiert wurde, ging es im Zelt der FF Zell am Moos mit der Ballermann Party los. Der Einladung folgten die Jungen sowie die Junggebliebenen. Auf der Party wurde bei guter Musik, für die Dj Solutions sorgte, bis in die frühen Morgenstunden...

1 3

Edle Brände - Edle Rösser

Das mittlerweile schon traditionelle Sommernachtsfest des Reitvereins Ungenach findet heuer unter dem Motto "Edle Brände - Edle Rösser" statt. Die edlen Brände, das sind die über 40 Edelbrand- und Likörkreationen des Hausherrn Alois Rosner, die an diesem Abend ab 20 Uhr im Rahmen der OÖ. Edelbrandtour 2014 verkostet werden können. Die edlen Pferde des Gestüt Rosners präsentieren sich außerdem um ca. 19 Uhr bei einem kleinen Showprogramm. Auch sonst wird viel geboten: Am Nachmittag bringen eine...

Auch Trachtler und Musikgruppen bei Cold Water Challenge

BEZIRK. Nach zahlreichen heimischen Musikkapellen gehen auch Trachten- und Brauchtumsvereine sowie Volksmusikgruppen "ins Wasser". Hier die neuesten Links zu den originellen Beiträgen der Cold Water Challenge 2014: Irrsee Trachtler Zell am Moos: http://www.youtube.com/watch?v=2qyS47lknuo Trachtenverein Oberwang: http://www.youtube.com/watch?v=iwkDMLLA0O0 Prangerschützen Oberwang: http://www.youtube.com/watch?v=g7DmSg_aNBQ Mondseer Prangerschützen: http://www.youtube.com/watch?v=-g54FR-lk6I...

3 6 14

auf Promijagd in Salzburg

Zur Festspielzeit in Salzburg tummeln sich neben den tausenden Touristen aus aller Welt auch viele Promis aus Kultur, Politik und Wirtschaft . Weltstars wie die bezaubernde Anna Netrebko und der Startenor Placido Domingo fiebern der Premiere von IL Trovatore am Samstag entgegen und nehmen noch ein Bad in der Menge . Politiker wie Exbundeskanzler Wolfgang Schüssel und Exminister Bartenstein kommen auch nicht unerkannt durch die Menschenmassen und begrüssen beim Inlokal Triangel alte Bekannte aus...

Gerhard Gründl,  Sarah Wiener, Martha und Karl Merkatz sowie Gexi Tostmann (v.l.)  genossen den Open-Air-Kinoabend.
1 18

Prominenter Besuch beim Open-Air-Kino bei Ottet

SCHÖRFLING. Zugunsten des Vereines „46+1 – Kinder mit Down-Syndrom – Vöcklabruck“ veranstalteten Waltraud und Karl Ottet am vergangenen Montag einen Open-Air-Kinoabend am Marktplatz vor ihrer Konditorei. Gezeigt wurde der Film „Drei Herren“ mit Karl Merkatz, Karl Markovics und Otfried Fischer in den Hauptrollen. Als Überraschungsgast besuchte Hauptdarsteller Karl Merkatz gemeinsam mit seiner Frau Martha die Vorstellung. Ebenfalls im Publikum des Open-Air-Kinos waren Starköchin Sarah Wiener, die...

Silvia Knoblechner aus Oberwang, Thomas Zierler aus Frankenmarkt und Eva Kreuzer Oberwang
1 96

Zahlreiche Besucher beim Seefest Mondsee

MONDSEE. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte und mancher Regenguss über Mondsee niederging, war das Seefest auch heuer wieder bestens besucht. Nachdem am Freitag die Chartstürmer „The Makemakes“ und „Jump“ einheizten, sorgten am Samstag „Just So“ und „Keep Cool“ für beste Partystimmung. Am Sonntag folgten schließlich „Coffee Club“ nach dem großen Feuerwerk.

Anzeige

"Im Einklang gehen" Nachmittag: Thema: Geld- Fülle- Wurzelchakra

"Im Einklang gehen" ist eine tolle Methode, die viele Dinge in Bewegung bringt und somit Klarheit entstehen lässt. Dinge können sein: Familienthemen Beruf- Berufung Partnerschaft Körperliche Symptome Tiere Wohnungen- Häuser Blockaden- Glaubenssätze und Muster alles, was im Kopf so herumschwirrt Schule Kinder jede Art von Beziehung Körper- Seele- Geist die eigene Firma usw An diesem Nachmittag widmen wir uns dem Thema : Geld- Fülle- Wurzelchakra Welche Beziehung hast du zum Geld und der Fülle?...

Lili Nutz, Gertrude Anzengruber und Christa Schatz beraten die Kunden im Geschäft.
1 242

Exklusive Modeschau bei Wienerroither

ST. GEORGEN. Die Familie Wienerroither lud ihre Kunden am vergangenen Freitag zu einem Modeevent in ihr Geschäft in St. Georgen im Attergau. Nach einem Sektempfang präsentierten Topmodels die neue Herbst-/ Winterkollektion. Der Abend klang bei edlen Tropfen aus dem Weingut Schelling aus Herzogenburg aus.

Maria Mittendorfer feierte mit ihren Nachbarn in Vornbuch

VÖCKLABRUCK. Die Ortschaft Vornbuch in der Stadtgemeinde Vöcklabruck war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Nachbarschaftsfestes, unterstützt von der BezirksRundschau. Maria Mittendorfer war die glückliche Gewinnerin des Fest-Packages, bestehend aus Grillfleisch von den Dorfer Metzgern, einem 25-Liter-Fass Zipfer Bier sowie Frankenmarkter Mineralwasser und Schartner Bombe. Das nächste Nachbarschaftsfest findet am Freitag, 1. August, in Weyregg statt. Gewinnerin ist Hildegard Leitner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.