Anzeige

Promiwirt feierte gebührend seinen 60er

Geburtstagskind Geli Eichhorn mit BrauUnion-General Markus Liebl.
4Bilder
  • Geburtstagskind Geli Eichhorn mit BrauUnion-General Markus Liebl.
  • hochgeladen von Thomas Leitner

Geli Eichhorn ist 60. Zu diesem Anlass ließ er es noch einmal so richtig krachen und feierte mit Freunden und Wegbegleitern in seinem Kaisergasthof in Weyregg. Zu Klängen von Charly Heidegger feierte man im gut kaiserlichen Stil bis in die Morgenstunden. Unter den zahlreichen Gratulanten gesichtet: Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer, Gottfried Schindlbauer (Landesplanungs-Direktor) mit Frau Ingrid, WK-Obfrau Angelika Winzig, ORF-Mann Günther Hartl, Hotelier Ernst Aichinger mit Herzdame Poldi, Axxl-Boss Alexander “Axxl” Wiesinger, Attersee-Schifffahrtslady Doris Schreckeneder, Sigi Mairinger mit seiner Carolin, Franz Häupl (Häupl Hafen Attersee), Tauch-Profi Alois Männer, Wasserski-Experte Fritz Fiausch, Ex-Salzkammergut-Boss Franz Föttinger mit Herzdame Chrisl, Wirtschaftstreuhänder Hans Klausecker sowie Weyreggs-Ortschef Klaus Gerzer und Wahl-Weyreggerin Vera Böhnisch.

Wo: Kaisergasthof , Weyregg am Attersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.