TMK Oberwang beim Bremen Tattoo 17.01.-19.01.2020

- hochgeladen von Trachtenmusikkapelle Oberwang
„Internationale Marschmusik, atemberaubende Marschshows und unvergessliche Erlebnisse – das war das Bremen Tattoo 2020!“ Gemeinsam mit 650 weiteren Musikerinnen und Musikern aus 9 Nationen durften wir unsere Marschshow in Bremen präsentieren.
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang durfte Österreich beim diesjährigen Bremen Tattoo vertreten. Bei drei Aufführungen am Samstag und Sonntag präsentierte sie vor rund 15.000 Zuschauern die einstudierte Marschshow. Um 15:41 Uhr hieß es Samstag zum ersten Mal „Im Schritt - Marsch“. Mit „Rechts schaut“ wurde in die ausverkaufte Halle einmarschiert. Zu weiteren traditionellen, österreichischen Märschen wie dem „Rainer Marsch“ oder dem „Schönfeld Marsch“ entwarf Stabführer Roland Knoblechner die Choreographie.
Auf eine drehende Sternformation mit musikalischen Ausschnitten vom Singspiel „Im weißen Rössl“ folgte eine Karreeaufstellung. Passend zum Schlagerhit „Ein ehrenwertes Haus“ von Udo Jürgens schwang hierzu der Stabführer mit seinen Marketenderinnen das Tanzbein. Zum Schluss ertönte der „Radetzky Marsch“, mit welchem man sich auch schon wieder vom Publikum verabschiedete.
Nach den weiteren Einzelauftritten der anderen 11 Kapellen, wie der Show- and Marching Band Juliana aus den Niederlanden, dem Bersaglierei San Dona di Pave (Orchester aus Italien) oder dem „Wind Orchestra of Shijiazhuang“ aus China, folgte das große Finale – das Gesamtspiel mit Stücken wie „Samba de Janeiro“ oder dem Marsch „Frei Weg“. Ein besonderes Highlight war das Stück „Amazing Grace“ gemeinsam mit den Pipes and Drums so wie das Stück „An der Nordseeküste“. Hier schunkelte und klatschte das Publikum mit voller Begeisterung mit den Musikerinnen und Musikern mit.
Weitere Bilder gibt es auf der Homepage www.tmk-oberwang.at und in Kürze gibt es dort auch Videos zu finden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.