Oberwang

Beiträge zum Thema Oberwang

BG-Graspointner investiert am Hauptstandort Oberwang mehr als 3,4 Millionen Euro für modernste High-Tech-Fertigung . | Foto: BG-Graspointner GmbH
3

Standort Oberwang
Graspointner investiert über 3,4 Millionen Euro

BG-Graspointner stärkt den Standort Oberwang und setzt mehr als 3,4 Millionen Euro in eine zweite Fertigungslinie OBERWANG. Das Unternehmen reagiert mit ihrer Investition auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Entwässerungsrinnen aus Hochleistungsbeton der Marke BG-Filcoten. Gleichzeitig werden zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen, sodass am Standort nun rund 100 Mitarbeiter beschäftigt sind. Steigerung der Produktionskapazitäten "Mit der zusätzlichen Fertigungslinie in Oberwang steigern...

Die Feuerwehr Oberwang wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: A. Neuhauser
5

Unfall auf der A1 Westautobahn
Drei Fahrzeuge krachten zusammen

Auf der A1 Westautobahn kam es am Donnerstag, 20. März, gegen 16.25 Uhr zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, eine Person wurde verletzt. OBERWANG. Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Oberwang um 16.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Kurz nach dem LKW-Parkplatz Oberwang kollidierten drei Fahrzeuge auf der Überholspur, eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Trümmerteile...

Schulklassen und Kindergartengruppen nutzen vormittags die Piste am Kronberg für Skikurse, abends kann man Flutlichtfahren. | Foto: WSU Attergau
4

Skigebiete im Bezirk Vöcklabruck
Ideale Pisten auch ohne Schneefall

Kleine Skigebiete in der Region trotzen dem Schneemangel und bieten Pistenspaß ohne lange Anfahrt. BEZIRK. „Die Piste ist in einem perfekten Zustand“, sagt Franz Kaltenleithner von der Wintersportunion (WSU) Attergau. Obwohl die Wiesen rundherum grün leuchten, gibt er sich zuversichtlich, dass die Skisaison am Kronberg heuer noch länger dauern wird. „Wenn das Wetter so bleibt, hält die Piste. Da machen auch ein paar Tropfen Regen nichts aus.“ "Hoffen auf kalte Nächte" Gestartet ist der...

Skilift Kronberg in Attersee. | Foto: WSU Attergau
5

Geheimtipps
Die schönsten kleinen Skigebiete im Bezirk Vöcklabruck

Egal ob für Kinder, Anfänger oder für den schnellen Pistenspaß nach der Arbeit: Im Bezirk Vöcklabruck gibt es traumhafte kleine Skigebiete. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Sonne, Schnee und traumhafte Aussicht: Wer gerne mit Ski und Snowboard unterwegs ist findet auch im Bezirk Vöcklabruck etliche kleine Lifte. Diese sind besonders für Kinder und Anfänger ideal, weil die Hänge nicht so steil und die Entfernungen nicht so groß sind, wie in den riesigen Skigebieten in den Alpen. Außerdem sind die Liftkarten...

Die Kids freuen sich auf den Mondseelandcup 2025. | Foto: Mondseelandcup

Skirennen
Mondseelandcup geht ab 11. Jänner in achte Runde

Bereits zum achten Mal geht der Mondseelandcup in Oberaschau bei Oberwang über die Bühne. OBERWANG. Der Auftakt findet bereits am Samstag, 11. Jänner 2025, um 10 Uhr mit einem Riesentorlauf statt. „Jeder, der in einer der acht Mondseeland-Gemeinden wohnt, ist startberechtigt“, sagt Sektionsleiterin Marion Strobl. Charity-Rennen für David Weiter geht es eine Woche später am Samstag, 18. Jänner mit dem Charity-Rennen für David. David wurde als Frühchen geboren und musste aufgrund einer...

Ein 18-Jähriger hat beim Einbiegen auf die Autobahnauffahrt in Oberwang ein entgegenkommendes Auto übersehen. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall in Oberwang
18-Jähriger übersah Auto beim Abbiegen

Beim Auffahren auf die A1 Richtung Salzburg hat ein 18-Jähriger in Oberwang gestern ein entgegenkommendes Auto übersehen.  OBERWANG. Wie die Polizei berichtet, fuhr der 18-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck gegen 16 Uhr mit seinem Auto auf der L541 im Gemeindegebiet von Oberwang. Als er auf die Autobahnauffahrt der A1 Richtung Salzburg auffahren wollte, übersah er den entgegenkommenden Wagen einer 65-Jährigen. Autos kollidierten Die beiden Autos kollidierten und erlitten Totalschäden. Die...

Die Schülerinnen und Schüler aus Mondsee besuchten den Betrieb der BG-Graspointner GmbH in Oberwang. | Foto: BG-Graspointner
3

Lehre und Beruf
Berufe hautnah erleben

Mondseer Mittelschüler besuchten BG-Graspointner und lernten dort Ausbildungsberufe kennen. OBERWANG. Drei Klassen der Mittelschule Mondsee erhielten die Möglichkeit, hinter die Kulissen der BG-Graspointner GmbH zu blicken. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei die von BG-Graspointner angebotenen Ausbildungsberufe aus nächster Nähe kennenlernen, darunter Medienfachmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, IT-Systemtechnik und Applikationsentwicklung sowie Konstruktion und Metallbearbeitung. An...

Johanna Staudinger hat eine Leidenschaft für Pilze. Am liebsten würde sie jeden Tag zum Suchen in den Wald gehen. | Foto: Staudinger
7

Schwammerlsuchen
"Ein Bovist so groß wie ein Fußball"

Heuer ist ein richtiges Pilzjahr, auch selten gefundene Exemplare sprießen aus dem Boden. OBERWANG. Unzählige Fliegenpilze sorgen für Staunen bei Waldspaziergängern, Schwammerlsucher freuen sich über viele wohlschmeckende Steinpilze. "So viel wie heuer habe ich noch nie gefunden", bestätigt Johanna Staudinger aus Oberwang. Die geprüfte Pilzberaterin weiß auch, warum: "Der Grund sind die perfekten Wetterbedingungen und die richtige Mischung von Feuchtigkeit im Boden und Wärme." Heuer hat die...

Weitwanderweg | Foto: Moritz Ablinger
4

Von Maroni sammeln bis Kirtag feiern
10 Dinge, die man im Herbst im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Bunte Blätter, goldene Tage: Im Herbst kann man viel Schönes im Bezirk Vöcklabruck erleben, sogar wenn's mal regnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für die Zeit zwischen Sommer und Winter haben wir zehn Dinge gesammelt, die man jetzt im Bezirk tun soll. 1. Edle Kastanien sammeln: Als Bastelmaterial gehören Kastanien zum Herbst wie die bunten Blätter. Im Edelkastanienwald in Unterach findet man sogar ihre essbaren Verwandten: die Maroni. Ihnen ist am Samstag, 19. Oktober, ein eigenes Fest gewidmet....

Alexander Soriat präsentierte sein Projekt „ Fit & Gsund Mitanand“. | Foto:  Landjugend Oberösterreich

Lehrgang für Landjugend-Spitzenfunktionär:innen
Alexander Soriat ist "aufZAQ"

Fünf Bezirksfunktionär:innen und eine Landjugend-Projektmitarbeiterin aus Oberösterreich nahmen das letzte halbe Jahr am Lehrgang für Landjugend-Spitzenfunktionär:innen der Landjugend Österreich teil.  Mit dabei war auch Alexander Soriat, Bezirksleiter der Landjugend Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Landjugend-Funktionär:innen aus den verschiedensten Ecken Österreichs starteten im März 2024 mit dem ersten von vier Modulen in den Lehrgang für Landjugend-Spitzenfunktionär:innen. Nun im...

Entlang der Weyregger Wasser Roas gibt's traumhaften AUsblick über den See. | Foto:  TVB Attersee-Attergau/Matthias Klugsberger
9

MeinBezirk-Geheimtipps
Wanderwege für die ganze Familie im Bezirk Vöcklabruck

Wer im Bezirk Vöcklabruck seine Kinder zu mehr Bewegung in der Natur motivieren möchte, hat die Qual der Wahl: Es gibt zahlreiche Wanderwege für die ganze Familie. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Alleine in der Ferienregion Attersee-Attergau gibt es sieben Themenwege, die auch den Kleinsten Lust aufs Wandern machen. Das Beste daran: Wer vier oder gar alle sieben Stempel gesammelt hat, darf sich in den Tourismusbüros eine kleine Überraschung abholen. Mehr Infos zum AbenteuerWanderPass gibt's hier. Doch...

Mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag mussten die Feuerwehrleute die Autobahn vom ausgelaufenen Diesel befreien. | Foto: Innerlohninger/Weber
11

Defekter Lastwagentank
Diesel flutet die A1 bei Oberwang

Heute, Dienstag, 3. September 2024, wurde die Feuerwehr Oberwang um 2.49 Uhr auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Linz gerufen. Der Alarmierungstext lautete: „Defekt bei Lkw, Diesel läuft bereits auf Fahrstreifen.“ OBERWANG. Als Einsatzleiters Robert Grabner eintraf, kam ihm der Diesel bereits auf der ganzen Fahrbahn entgegen. „Wir errichteten mit Ölbindemittel mehrere kleine Staudämme, um den Diesel auf der befestigten Fahrbahn zu halten und ein Eindringen in die Kanalisation zu...

Der Tscheche wurde auf der Westautobahn angehalten und kontrolliert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizeikontrolle
Drogenlenker hatte keinen Führerschein

Der 28-jähriger Tscheche fiel der Polizei auf, da er zu schnell unterwegs war. OBERWANG. Zu schnell, ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss war ein 28-jähriger Tscheche im Auto unterwegs. Der Mann wurde von der Polizei am Abend des 25. August auf der A1 bei Oberwang wegen einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Dabei kam heraus, dass der Mann keinen gültigen Führerschein besitzt. Bei der Amtshandlung fanden die Beamten zudem ein Gurkenglas voll Suchtgift. Da der Lenker Merkmale einer...

Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei kümmerten sich in der Mittagshitze um den verunfallten Autolenker. | Foto: J. Innerlohninger
3

Schwer verletzt
Autolenker krachte in Oberwang gegen Mauer

Bei einem Verkehrsunfall in der Ortschaft Gessenschwandt wurde am Freitag, 26. Juli 2024, kurz nach 13.30 Uhr ein 49-jähriger Autolenker schwer verletzt. OBERWANG. Wie die Polizei berichtet, war der Mann mit einem Kastenwagen auf der Oberwanger Landesstraße L541 unterwegs, als er nach rechts auf das Bankett geriet. Daraufhin dürfte der Lenker das Fahrzeug verrissen haben, er schleuderte nach links über die Fahrbahn zurück in eine Wiese und stieß anschließend frontal gegen eine Mauer. Dabei...

Foto: H. Innerlohninger/C. Stoxreiter
4

Sekundenschlaf
Slowake (37) überschlug sich auf der Westautobahn

Gestern, Mittwoch, überschlug sich ein Auto auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich zwischen Oberwang und Mondsee. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. INNERSCHWAND. Wegen eines Sekundenschlafes habe er die Kontrolle über sein Auto verloren, sagte der 37-jährige Slowake zur Polizei, nach dem Unfall am Mittwoch, 17. Juli 2024. Gegen 11.25 Uhr querte das Auto des Slowaken unvermittelt vom ersten Fahrstreifen über den zweiten Fahrstreifen und prallte ungebremst gegen die...

Wegen der enormen Rauchentwicklung alarmierte die Feuerwehr Oberwang die Kollegen aus Mondsee zur Verstärkung.  | Foto: C. Stoxreiter
8

Pkw in Flammen
Auto brannte auf der A1 zwischen Oberwang und Mondsee

Die Feuerwehr wurde heute gegen 14 Uhr auf die A1 Westautobahn zwischen Oberwang und Mondsee gerufen. Ein Auto stand dort in Flammen.  OBERWANG, MONDSEE. Einsatzleiter Robert Grabner von der Feuerwehr Oberwang berichtete: „Die vier Insassen konnten sich unverletzt aus dem brennenden Fahrzeug befreien, somit konnten wir uns sofort auf die Brandbekämpfung des Fahrzeugs konzentrieren.“  Verstärkung aus Mondsee Aufgrund der sehr starken Rauchentwicklung erreichten die Landeswarnzentrale in Linz...

Feuerwehr und Polizei mussten mit insgesamt 105 Perosnen ausrücken. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
12

Gasaustritt
105 Einsatzkäfte sichern Leck in Flüssiggastank

Drei Feuerwehren waren gestern, Donnerstag, abends bei einem Gasaustritt in der Ortschaft Oberaschau (Gemeinde Oberwang) im Einsatz. OBERWANG. Gegen 17 Uhr wurde am Donnerstag, 27. Juni 2024, die Feuerwehr Oberaschau mit dem Einsatzstichwort „Gasaustritt“ alarmiert. Aus einem Flüssiggastank trat Gas aus. „Bei meinem Eintreffen war deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar und ausströmendes Gas sichtbar", berichtet Einsatzleiter Florian Heim. Er veranlasste nach einer ersten Erkundung die Räumung des...

Engelbert Lettner legt nach 27 Jahren den Taktstock nieder. | Foto: TMK Oberwang
2

Trachtenmusikkapelle Oberwang
Zwei Abschiedskonzerte für Kapellmeister Engelbert Lettner

Ein letztes Mal dirigierte Kapellmeister Engelbert Lettner die heurigen Frühlingskonzerte der Trachtenmusikkapelle Oberwang, bevor er nach 27 Jahren den Taktstock niederlegt. OBERWANG. Mit der „Fanfare – The Benefaction from Sky and Mother Earth“ eröffnete die TMK Oberwang die beiden Konzertabende. Darauf folgte „Green Hills Fantasy“ und „The Last Flight“, die auch bei der Konzertwertung vorgetragen wurden. Als nächstes Stück wählte Engelbert Lettner die Polka „Eine letzte Runde" aus....

Die drei erfolgreichen Schülerinnen der HAK Neumarkt. | Foto: HAK Neumarkt

Wettbewerb in Salzburg
Erfolgreiche Sprachtalente aus dem Mondseeland

Lena Hemetsberger und Emilia Daringer holen Stockerlplätze beim Landessprachenwettbewerb in Salzburg. OBERWANG, MONDSEE. Bereits mehrmals konnte Lena Hebesberger aus Oberwang, Schülerin der 5. Klasse der HAK Neumarkt, ihr außergewöhnliches Sprachtalent unter Beweis stellen. Nun hat sie beim Landessprachenwettbewerb an der Pädagogoischen Hoschule Salzburg die Jury überzeugen können und im Wettbewerb Mehrsprachigkeit Englisch-Russisch den ersten Platz erreicht. Sie vertritt nun Salzburg beim...

Foto: Helmut Klein
148

Skifahren
Mehr als 140 Starter bei Mondseelandcup in Oberaschau

Mehr als 140 Teilnehmer zählte das erste von drei Riesentorlauf-Rennen des siebenten Mondseelandcups in Oberaschau. OBERWANG. Bei den Männern erzielte Daniel Schmidt mit 33,2 Sekunden die schnellste Laufzeit. Bei den Damen war die 14-jährige Ronja Kletzl vom SV Unterach mit einer Zeit von 37,2 Sekunden nicht zu schlagen. Am 27. Jänner folgt das Charity-Rennen des gemeinsam von den Union-Vereinen Oberwang und Zell am Moos sowie von den Naturfreunden Mondseeland veranstalteten Cups. Beginn ist...

Drohnen helfen der Feuerwehr bei Suchaktionen und Bränden. | Foto:  C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
2

Jahresbilanz
14 Einsätze für neue Feuerwehr-Drohnen

Die Drohnengruppe der Feuerwehren im Mondseeland blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück. MONDSEELAND. Die Feuerwehrdrohnengruppe des Abschnitts Mondsee wurde im März des vergangenen Jahres in Dienst gestellt. Seither wurden die Drohnen der Feuerwehren Sankt Lorenz, Oberhofen und Oberwang zu 14 Einsätzen alarmiert. Die Gruppe setzt sich aus 22 Piloten und 18 Versorgern aus sieben Feuerwehren des Abschnitts zusammen. Bei insgesamt 26 Ausbildungs- und Übungseinheiten wurden die...

Foto: Monika Struber

Mondseeland
Mit dem Postbus-Shuttle vom Adventmarkt heimfahren

Das Postbus-Shuttle im Mondseeland fährt an den Abenden der Adventmärkte länger: Bis 22.30 Uhr kann man sich vom Rufbus nach Hause bringen lassen, in der Silvesternacht sogar bis 2 Uhr früh. MONDSEE. Möglich sei diese Angebotserweitung, weil die Fahrgastzahlen nach wie vor steigen, berichtet die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland in einer Aussendung. So hat das Shuttle seit dem Start im August 2022 38.000 Kilometer mit etwa 8.000 Fahrgästen zurückgelegt, wobei in der Regel mehr als eine...

BG-Graspointer feiert heuer 60-jähriges Bestehen | Foto: BG-Gaspointer

Entwässerungstechnik aus Oberwang
BG-Graspointer feiert 60. Geburtstag

BG-Graspointer feiert heuer 60-jähriges Bestehen. Das 1963 gegründete Familienunternehmen aus Oberwang hat sich vom lokalen Betonwaren-Hersteller zu einem international gefragten Anbieter für Entwässerungs- und Infrastrukturlösungen entwickelt.  OBERWANG. Der Arbeitgeber von 350 Mitarbeitenden ist in der Branche bekannt für seinen Hochleistungsbeton BG-Filconten, mit dem möglichst effektiv und dabei umweltschonend gearbeitet werden soll. Die Unternehmensgruppe agiert mittlerweile weltweit mit...

In Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang ist die A1 voraussichtlich bis Mittwochnachmittag, 14 Uhr, gesperrt. | Foto: panthermedia/drizzd

Richtung Wien
Westautobahn im Bereich Mondsee bleibt über Nacht gesperrt

Die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang musste vorübergehend gesperrt werden. MONDSEE. Die Strecke ist seit Dienstagnacht, 20 Juni 2023, nicht mehr befahrbar. Dringende Instandhaltungsarbeiten machten die Sperre notwendig. Auf einem Brückentragwerk hat sich der sogenannte Randbalken gelöst, der in Fahrtrichtung Wien die Brücke abschließt. Aus Sicherheitsgründen wurde daher die Strecke zwischen Mondsee und Oberwang in Richtung Wien von der Asfinag gesperrt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2025 um 19:30
  • Freibadparkplatz
  • Oberwang

Jubiläumsfest der Prangerschützen Oberwang

Die Prangerschützen Oberwang feiern 40-jähriges Jubiläumsfest. Samstag, 21. Juni 2025 Einlass: 19:30 Uhr Musik: Flachgau Express Sonntag, 22. Juni 2025 Frühschoppen ab 10:00 Uhr Musik: TMK Oberwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.