Fotografie:
Vöcklabrucker ist Bundesmeister in der Sparte „digital Color“

4Bilder

Österreichs bester Naturfreunde-Fotograf in der Sparte „Digital Color“ heißt Peter Kurz. Diese Ehre wurde dem Vöcklabrucker nicht zum ersten Mal zuteil.

VÖCKLABRUCK. Der Fotograf des Fotoclubs der Naturfreunde Vöcklabruck hat sich auf fliegende Vögel spezialisiert, seine Bilder sorgen regelmäßig für einen „Wow-Effekt“ bei Betrachtern und Jury. Zur Fotografie kam er durch seinen Vater. „Schon in der Hauptschule hat mich die Leidenschaft zur Fotografie gepackt“, so Peter Kurz. Damals noch mit einer Kodak Instamatik, mit 17 wurde die erste Spiegelreflexkamera angeschafft.

1996 trat Kurz dem Fotoklub der Naturfreunde Vöcklabruck bei. „Da ist dann fotografisch ein anderer Wind gegangen“, das „Niveau war einfach höher“. 2004 erfolgte der Umstieg auf „digital“. Von da an änderte sich sein fotografisches Verhalten, dann gings fotografisch richtig „rund“: 2005 gewann er die ersten Preise, mittlerweile sind es mehr als fünfzig. Den Großteil der Bilder macht der Nikon-Fotograf mit dem 300 mm-Tele mit Lichtstärke 2,8.

„Wir freuen uns mit Peter, er ist ein verdienter Bundesmeister, weil er seit vielen Jahren regelmäßig unter den Top-Ten ist“, so Dorothea Post, die Obfrau des Fotoklubs der Naturfreunde Vöcklabruck. Als Kenner der Wettbewerbsfotografie sind seine Bildkritiken bei den Klubabenden ein guter Maßstab, ob ein Foto eine gute Chance hat, einen Preis zu gewinnen. „Eine längere Überlegungspause bei ihm beim Betrachten eines Fotos übersetze ich mit: Vergiss es für Wettbewerbe!“, so die Obfrau.

Klubabend jeden ersten Donnerstag im Monat

Wer dem Fotoklub der Naturfreunde Vöcklabruck beitreten oder nur einmal unverbindlich Fotoklub-Luft schnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, zu einem der Klubabende zu kommen. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr treffen sich die Klubmitglieder unter ihrer Obfrau Dorothea Post im UG der Arbeiterkammer Vöcklabruck.

Infos und Kontakt:

E-Mail: fotoklub-nf-voecklabruck@gmx.at

https://www.fotoklub-vöcklabruck.at

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.