Alpakas mit Seeblick

"Unsere Tiere haben die schönste Aussicht und sind wie Familienmitglieder für uns", sagen Brigitte und Alexander Renner.
5Bilder
  • "Unsere Tiere haben die schönste Aussicht und sind wie Familienmitglieder für uns", sagen Brigitte und Alexander Renner.
  • hochgeladen von Maria Rabl

WEYREGG (rab). Als Alexan-der Renner an einem Alpaka-Gehege vorbeispazierte, war er sofort von der Ruhe, die die Tiere ausstrahlen, fasziniert: "Sie sind sehr feinfühlig und spüren jede innere Unruhe beim Menschen. Zutraulich werden sie nur, wenn man selbst ruhig ist." Da für Renner aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung notwendig war, kam die Idee, selbst mit der Zucht von Alpakas zu beginnen: "Für mich ist das ein Ausbruch aus der Leistungsgesellschaft." Also informierte sich Renner gemeinsam mit seiner Frau Brigitte bei Alpaka-Züchtern und belegte Seminare. "Die gegenseitige Hilfe funktioniert sehr gut, da der Großteil der Alpaka-Züchter genauso wie wir vorher keine Erfahrung in der Landwirtschaft hatte", so Renner. Im Frühling 2013 baute er schließlich einen Stall für bis zu 50 Tiere. Im Mai kaufte er elf Tiere, die bereits dreimal Nachwuchs bekommen haben und weiteren erwarten. "Wir hoffen, dass der Stall bis 2015 voll besetzt ist und wir Tiere am Markt anbieten können", sagt Renner, der bei der Zucht auf eine hohe Wollqualität der Alpakas Wert legt.

Viele Visionen
Was man mit Alpakas neben der Zucht noch machen könnte, dazu hat Alexander Renner viele Ideen. Der nächste Schritt wird voraussichtlich der Ausbau der Wollproduktion. "Dazu brauchen wir viele gleichfarbige Alpakas", so Renner. Bis dahin wird die Wolle für die Füllung von Bettdecken verwendet, die neben anderen Alpaka-Wollprodukten aus Peru im neuen "Gschäftl" der Familie Renner erhältlich sind. Auch die Erzeugung von Strickwolle und Filzhüten sowie -taschen wird angedacht. Später möchte Renner auch Trekkingtouren mit Alpakas anbieten.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.