Tragischer Bergunfall
"Anna, du wirst uns fehlen"

Anna Marschner kam bei einem Alpinunfall ums Leben. | Foto: brs

Anna Marschner aus Thomasroith verunglückte am Dienstag, 15. August 2023, bei einer Wanderung in Salzburg tödlich. Die 29-Jährige war in der Region höchst engagiert und hinterlässt eine große Lücke.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Anna Marschner wanderte mit zwei Bekannten auf die Schönfeldspitze im Pinzgau. Beim Abstieg wurde die Gruppe von einem Hagelgewitter überrascht. Die 29-Jährige verlor den Halt und stürzte 200 Meter über steiles Felsgelände ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Begeisterung fürs Ehrenamt

Die Thomasroitherin hinterlässt in der Region eine große Lücke. Beim Roten Kreuz Thomasroith war sie seit rund acht Jahren als Rettungssanitäterin aktiv und war stets für ihre Kollegen da. Erst im April erklärte sie noch, warum sie sich freiwillig engagiert: "Es ist unvergleichlich, wenn man einer bedürftigen Person helfen darf, sie im Notfall erstversorgen kann oder einem nicht gehfähigen, vielleicht einsamen Menschen die Fahrt ins Krankenhaus angenehm und zugewandt ermöglicht. Diese Erlebnisse machen es absolut wert, einen Teil der eigenen Freizeit dieser großen Sache zu widmen!"

Anna Marschner galt im Roten Kreuz als Zukunftshoffnung: "Wir sind in diesen schweren Stunden anteilnehmend bei den Angehörigen, Freund:innen und Kolleg:innen von Rotkreuz-Mitarbeiterin Anna M., die völlig plötzlich und unerwartet verstorben ist. Sie war menschlich bis zuletzt", trauert die Rotkreuz-Ortsstelle Thomasroith. "Anna, du wirst uns fehlen."

"Du wirst bei jedem Ton bei uns sein"

Die 29-Jährige war auch eine begeisterte Musikerin. In der Musikkapelle Zell am Pettenfirst engagierte sie sich als Obfrau. "Wir können es nicht glauben, dass Anna nicht mehr lebt.  Anna du wirst immer in unseren Herzen und bei jedem Ton bei uns sein", schreibt die Musikkapelle auf ihrer Homepage. Aufgrund des tragischen Unfalls wurden kommende Veranstaltungen wie das Dorffest abgesagt.

Anzeige
v.l.n.r. CTO Alexander Kirchner, LH Thomas Stelzer, AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CFO Andreas Kolar | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
1 Video 2

Jubiläum Timelkam
Energie AG feiert 100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam

Der Kraftwerkspark Timelkam steht seit einem Jahrhundert für eine sichere Energieversorgung in Oberösterreich und ist Symbol für die Transformation hin zu einer erneuerbaren Energiezukunft. Bei einem offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner und CFO Andreas Kolar wurde kürzlich das 100-jährige Jubiläum gefeiert. TIMELKAM. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch der offizielle Spatenstich für einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.