Anzeige

Gewinnspiel
Bunte Blumen bringen Freude

In Dietmar Bergmosers Gewächshaus sprießen Primeln in allen Farben. Als Schnittblumen sind Tulpen sehr beliebt. | Foto: Steiner-Watzinger
  • In Dietmar Bergmosers Gewächshaus sprießen Primeln in allen Farben. Als Schnittblumen sind Tulpen sehr beliebt.
  • Foto: Steiner-Watzinger
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Am 14. Februar ist Valentinstag: eine gute Gelegenheit, mit Blumen "Danke" zu sagen.

FRANKENMARKT. Am Valentinstag haben Frühlingsblumen den ersten großen Auftritt im Jahr – egal ob im Topf oder als Schnittblume. "Damit kann man ganz unkompliziert Danke sagen", erklärt Gärtnermeister Dietmar Bergmoser aus Frankenmarkt.

Primeln und Tulpen

Der Klassiker seien Primeln in vielen Farben. "Sie sind beliebter denn je." Die unkomplizierte Pflanze komme auch mit sehr kühlen Temperaturen zurecht und halte Minus ein, zwei Grad Celsius aus. So kann sie im Topf auch vor dem Haus stehen – gemeinsam mit Tulpen und Narzissen. Weitere Frühlingsblumen sind Traubenhyazinthen und Ranunkeln. "Indoor sind Tulpen seit einigen Jahren stark im Vormarsch", weiß Bergmoser. Sie hätten Märzenbecher und Narzissen überholt. Damit ein Tulpenstrauß lange hält, nur ein paar Zentimeter Wasser in die Vase geben, damit die Blumen gerade stehen bleiben und nicht auswachsen. In bunten Sträußen werden Tulpen gerne mit Mini-Gerbera und Rosen kombiniert.

Zu gewinnen

Die BezirksRundSchau verlost zum Valentinstag zehn Blumensträuße um je 30 Euro von folgenden Gärtnern im Bezirk:

Erlebnisgärtnerei Bergmoser (Frankenmarkt), Blumenhaus und Gartengestaltung Buttinger (Lenzing), Gärtnerei Holzleitner (Vöcklabruck), Blumen Gebetsroither (Timelkam), Gärtnerei Seufer-Wasserthal (Schwanenstadt), Gärtnerei Till (Attersee), Gärtnerei Markus (St. Georgen), Gärtnerei Thellmann (Vöcklamarkt), Gärtnerei Hemetsberger (Weyregg), Landerlebnisgarten (Innerschwand).

Teilnahme bis 9. Februar.

Wann ist der Valentinstag?
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.