Wirtschaftsschule
„Digital Business“ an der HAK Vöcklabruck

 Direktor Helmut Hüttmair, Bürgermeister Peter Schobesberger, Bildungsstadträtin Bianca Lindinger, und Administrator Erich Dallinger (v.l.) in der HAK Vöcklabruck. | Foto: Peter Schobesberger
  • Direktor Helmut Hüttmair, Bürgermeister Peter Schobesberger, Bildungsstadträtin Bianca Lindinger, und Administrator Erich Dallinger (v.l.) in der HAK Vöcklabruck.
  • Foto: Peter Schobesberger
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Mit der neuen Spezialisierung "Digital Business" bereitet die HAK Vöcklabruck ihre SchülerInnen auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor.

VÖCKLABRUCK. Mit rund 500 SchülerInnen ist die HAK/HAS Vöcklabruck eine der größten Schulen des Bezirkes. Um am Zahn der Zeit zu bleiben präsentieren Direktor Helmut Hüttmaier sowie Administrator Erich Dallinger eine neue Ausbildungsrichtung. Mit der Spezialisierung Digital Business, kurz "DigBiz",  will man die SchülerInnen auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereiten. Neben Internettechnologien, Webauftritten, Social Media und Softwareentwicklung werden die Auszubildenden auch in eCommerce und eMarketing unterrichtet. "Internet, Multimedia & Contentmanagement" ist zudem eines der Unterrichtsfächer, dessen Themen für Betriebe künftig essentiell sein werden und die Schüler somit bestens auf neue Anforderungen vorbereitet.

Bürgermeister auf Besuch

„Vöcklabruck ist ein starker Wirtschaftsstandort. Und der braucht eine starke Wirtschaftsschule“, so Direktor Hüttmaier. Um die Bedeutung der HAK zu unterstreichen, besuchte der Vöcklabrucker Bürgermeister die innovative Wirtschaftsschule gemeinsam mit der Bildungsstadträtin Bianca Lindinger. „Die HAK ist auf einem sehr guten Weg. Unsere Berufswelt wird sich massiv verändern. Wenn wir heute junge innovative Köpfe auf morgen vorbereiten, dann sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe in der Zukunft“, zeigte sich Bürgermeister Schobesberger begeistert von der HAK-Initiative.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.