Business School Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Business School Vöcklabruck

Alexander Dragov, Jonas Miejski, Kilian Schachl und Philipp Binder (v.l.). | Foto: Business School Vöcklabruck
3

Business School Vöcklabruck
Doppelte Auszeichnung für Diplomarbeit beim „digBiz-Award“

Großer Erfolg für die Business School Vöcklabruck: Beim diesjährigen „digBiz-Award“ in St. Johann im Pongau konnte die Schule gleich zwei erste Plätze holen. VÖCKLABRUCK, SANKT JOHANN IM PONGAU. Die Business School Vöcklabruck nahm heuer zum ersten Mal am „digBiz-Award“ teil. Diese Veranstaltung prämiert die besten Diplomarbeiten der 20 digBiz-Schulen mit digitalem Wirtschaftsschwerpunkt in Österreich. In den drei Kategorien „Beste Geschäftsidee“, „Bestes Design“ und „Beste Programmierung“...

Bei der Messe konnten Kontakte für die Zukunft geknüpfen werden. | Foto: Business School Vöcklabruck

Business School Vöcklabruck
Messe bringt Schüler und Unternehmen zusammen

Die Schüler:innen der Business School Vöcklabruck hatten bei der Partnermesse die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Unternehmen der Region zu gewinnen. VÖCKLABRUCK. Im Veranstaltungssaal der Business School Vöcklabruck fand kürzlich die zweite Partnermesse des Partnervereins statt. Die dreistündige Veranstaltung bot den Businesspartnern der Schule eine Plattform, um sich zu präsentieren. Insgesamt nahmen 21 Unternehmen aus der Region teil, darunter Steuerberatungskanzleien, Banken sowie...

Highlight am Abschlussfest war eine Lastenrad-Challenge.  | Foto: KEM Vöckla-Ager
3

Region Vöckla-Ager
Klimaschulen schauen auf erfolgreiches Jahr zurück

Drei Schulen in der Vöckla-Ager Region haben heuer am Klimaschulen-Programm teilgenommen. Zum Abschluss des Schuljahres schauten sie auf eine Menge erfolgreiche Projekte zurück.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Business School und die Pestalozzi-Schule Vöcklabruck sowie die Polytechnische Schule Schwanenstadt haben sich im Rahmen des Programmes mit Klimaschutz auseinandergesetzt. Ende Juni fand anlässlich des Projekt-Endes ein Abschlussfest statt. Bei einer Geschmacksolympiade wurden blind Kräuter...

Business School Direktor Helmut Hüttmaier und Neudorfer-Geschäftsführerin Aurelia Neudorfer freuen sich über ihre Kooperation. | Foto: Business School Vöcklabruck

Bäckerei Neudorfer
Business School setzt auf regionale Partnerschaft

Die Bäckerei Neudorfer aus Zell am Pettenfirst betreibt seit Kurzem das Buffett der Business School Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK, ZELL A. P. Mit der Kooperation möchten die Partner ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen. Für beide spielt diese schon länger eine Rolle. Neudorfer setzt auf Produkte aus der Region und kurze Lieferketten. Der Betrieb wird zum großen Teil durch erneuerbare Energien versorgt. Die Business School wiederum hat für ihr Engagement den Feronia Sonderpreis 2023 des Landes...

Die Schüler der Business School Vöcklabruck waren vor Kurzem zu Besuch bei der Raiffeisenbank Attersee-Süd.  | Foto: Raiffeisenbank Attersee-Süd

Bei Raika in Nußdorf
Schüler machten Exkursion in die Welt der Finanzen

Hinter die Kulissen einer Bank schauen konnten Neugierige kürzlich in der Raiffeisenbank Attersee-Süd in Nußdorf. Die öffnete am 22. März im Rahmen der Job-Week ihre Türen. NUSSDORF. Zahlreiche Interessierte kamen vorbei, darunter auch Schüler der vierten Klasse der Business School Vöcklabruck. Die 60 Mitarbeitenden der Raika gewährten den Besuchern einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche. Neben den Geschäftsfeldern "Private Banking" und "Attersee Projekt" (Finanzierung von...

Beim Praxismodell der Vöcklabrucker Schule können die Schülerinnen und Schüler bei einem Steuerberater die Arbeitswelt kennenlernen. | Foto: Business School Vöcklabruck

Business School Vöcklabruck
Durchstarten mit Steuerberater-Praxismodell

An der Business School Vöcklabruck wird viel Wert auf praxisorientierten Unterricht gelegt. Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Landestelle Oberösterreich, ins Leben gerufene Projekt zeigt nun wieder Erfolge. VÖCKLABRUCK. Acht Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen erhielten vor Kurzem ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss Ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis von 80 Tagen bei einem Steuerberater. Seit dem Schuljahr 2009/2010 läuft diese erfolgreiche...

v.l.n.r. Franz Gasselsberger (Generaldirektor der Oberbank AG), Jens Andersen (Koordinator Nachhaltigkeit) und Helmut Hüttmaier (Schulleiter) | Foto: Business School Vöcklabruck
2

Feronia Sonderpreis 2023
Business School Vöcklabruck ausgezeichnet

Für ihr hervorragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit hat die Business School Vöcklabruck im Oberbank Donau Forum in Linz den Feronia Sonderpreis erhalten. Insgesamt wurden 200 Konzepte bewertet.  VÖCKLABRUCK, LINZ. Vor 1.000 Besucher*innen im Oberbank Donau Forum wurden heuer erstmals die Nachhaltigkeitspreise von Land OÖ, OÖ Nachrichten und Oberbank vergeben. Dem Koordinator für Nachhaltigkeit, Jens Andersen, und dem Schulleiter Helmut Hüttmaier wurde dabei der Feronia Sonderpreis...

Liliane Scheibl, Monika Scheibl (Mutter), Amelie Scheibl | Foto: Business School Vöcklabruck
3

Business School Vöcklabruck: Scheibl hoch 3!

Mutter und Tochter strahlten sichtlich zufrieden und waren stolz, als ihnen bei der eindrucksvollen Maturafeier der Business School Vöcklabruck am 24. Juni im vollen Saal des Kulturzentrums Lenzing die Reifeprüfungszeugnisse überreicht wurden. Außergewöhnlich war die Feier nicht nur, weil die Zeugnisse diesmal in dem feierlichen Rahmen einer Art Maturaball übergeben wurden, sondern weil Monika Scheibl zuvor mit ihrer Tochter Amelie praktisch gleichzeitig maturiert hatte. Während Amelie den 5....

Helmut Hüttmaier, Felix Eckerstorfer, Flora Niedrist, Emre Atas, Victoria Schiemer, Anna Rauchenzauner und Gabriele Mayr (v.l.). | Foto: Business School Vöcklabruck

Business School Vöcklabruck
Praxismodell startet wieder durch

Das Motto des Praxismodells der Business School Vöcklabruck lautet „Von der Schule in die Praxis“. VÖCKLABRUCK. Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ins Leben gerufene Projekt zeigt nun wieder Erfolge. Fünf Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen erhielten kürzlich ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis (80 Tage) bei einem Steuerberater. Seit dem Schuljahr 2009/2010 läuft diese erfolgreiche Kooperation, die den Schülern...

Prov. Leiter Mag. Helmut Hüttmaier, Felix Eckerstorfer, Flora Niedrist, Emre Atas, Victoria Schiemer, Anna Rauchenzauner, Mag. Gabriele Mayr

Erfolgsgeschichte:
Praxismodell Business School Vöcklabruck startet durch

„Von der Schule in die Praxis“ lautet das Konzept des Praxismodells. Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Landestelle Oberösterreich, ins Leben gerufene Projekt zeigt wieder Erfolge. Fünf Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen erhielten ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis von 80 Tagen bei einem Steuerberater. Seit dem Schuljahr 2009/2010 läuft diese sehr erfolgreiche Kooperation, die den Schülerinnen und Schülern im...

8

„Young Caritas – Laufwunderaktion“ an der Business School Vöcklabruck

Der Krieg in der Ukraine bewegt momentan viele Menschen. Unter jenen, die aktiv werden, um Betroffene zu unterstützen, sind auch Jugendliche. Einer davon ist Xaver Aicher vom ORG Vöcklabruck. Der Schüler initiierte und organisierte gemeinsam mit anderen für den 19. April eine Laufaktion, bei der auch Schüler:innen und Lehrer:innen der Business School Vöcklabruck teilnahmen. Die etwa 110 Schüler:innen (1AK, 1DB, 2BK, 2DB, 4CK) hatten im Vorfeld bei Eltern, Verwandten, Bekannten, Freunden usw....

 Direktor Helmut Hüttmair, Bürgermeister Peter Schobesberger, Bildungsstadträtin Bianca Lindinger, und Administrator Erich Dallinger (v.l.) in der HAK Vöcklabruck. | Foto: Peter Schobesberger

Wirtschaftsschule
„Digital Business“ an der HAK Vöcklabruck

Mit der neuen Spezialisierung "Digital Business" bereitet die HAK Vöcklabruck ihre SchülerInnen auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. VÖCKLABRUCK. Mit rund 500 SchülerInnen ist die HAK/HAS Vöcklabruck eine der größten Schulen des Bezirkes. Um am Zahn der Zeit zu bleiben präsentieren Direktor Helmut Hüttmaier sowie Administrator Erich Dallinger eine neue Ausbildungsrichtung. Mit der Spezialisierung Digital Business, kurz "DigBiz",  will man die SchülerInnen auf die...

Prof. Mag. Helmut Hüttmaier, Dir. HR Prof. Mag. Renate Fölser, SQM Dr. Dorothea Grabner, BA, BEd, MA (v.l.n.r.)
3

Business School Vöcklabruck: Wechsel in der Schulleitung

Mit 13.9.2021 kommt es in der Schulleitung der Business School Vöcklabruck zu einem Wechsel. Die bisherige Direktorin HR Prof. Mag. Renate Fölser übergibt die Schulleitung an Prof. Mag. Helmut Hüttmaier. Frau Mag. Renate Fölser hatte in den 10 Jahren als Direktorin der Business School Vöcklabruck zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehörten die Ausrichtung der 50-Jahr-Feier, Lehrplanänderungen, die Einführung der Neuen Oberstufe (NOST), die Umsetzung der Maturareform, verschiedene...

Mag. Romana Seifriedsberger (Business School Vöcklabruck) und Carmen Cismas (Sparkasse OÖ./Vöcklabruck)

Gelebte Klassenpartnerschaft an der Business School Vöcklabruck

Die 2AK der Handelsakademie Vöcklabruck konnte die Sparkasse OÖ als Klassenpartner gewinnen. Dabei begleitet ein Unternehmen eine Klasse bis zur Matura. Nach dem Besuch des FLiP2Go-Busses im ersten Jahrgang folgte heuer im Oktober ein interessanter Vortrag durch Mitarbeiter der Sparkasse OÖ-Filiale Vöcklabruck. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften referierten Frau Cismas und Herr Schiller über die Sparkasse OÖ als Arbeitgeber und die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, die den Sparkasse...

DI Dr. Hittmair, DI Altmann, Mag. Farthofer, Mag. Mayr, C. Berghuber, CEO P. Pauer, Dir. Mag. Fölser, GF M. Bornbaum, S. Maier, Dr. Achleitner | Foto: Janine Bergner

Tag der Wirtschaft an der Business School Vöcklabruck
„Let’s get started – be connected in your business“

Einen besonderen „Tag der Wirtschaft“ erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Vöcklabruck. In verschiedenen Workshops wurden die dritten, vierten und fünften Jahrgänge mit Idee und Praxis von Start-ups vertraut gemacht. Was ist der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Wohin wende ich mich mit einer besonders interessanten Idee? – Solche und ähnliche Fragen erläuterten in einem fesselnden Impulsvortrag DI Dr. Rudolf Hittmair von tech2b und DI...

Franz Zipp (Commercial Program Manager, SAP Österreich, Wien)
7

Die Business School Vöcklabruck feiert 20 Jahre SAP

Am Freitag, 4. Oktober 2019, 19:00 fanden sich abends über 60 Gratulanten/innen in der Aula der Business School Vöcklabruck ein, um gemeinsam mit den Organisatoren Mag. Helmut Hüttmaier und Mag. Sabine Rehner-Speer „20 Jahre SAP an der HAK Vöcklabruck“ zu feiern. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Frau Dir. Mag. Renate Fölser, die die Bedeutung von SAP, insbesondere in den letzten 20 Jahren, hervorhob. Außerdem nutzte sie die Gelegenheit, um den neu gegründeten Absolventenverband und den...

Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb kommt nach Vöcklabruck. | Foto: Jungwirth

Klimawandel
Klimaforscherin Kromp-Kolb kommt in Schulen

Vorträge vor Schülern des Bundesgymnasiums und der Business School (HAK) Vöcklabruck hält Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb am Donnerstag, 27. Juni. VÖCKLABRUCK. Der Vortrag wird unter dem Motto "Klimawandel – was geht mich das an?" stehen. Beim Termin in der HAK-Turnhalle um 11.30 Uhr können übrigens auch maximal 50 außerschulische Personen teilnehmen. Anmeldungen im Sekretariat unter Tel. 07672/23296. Am Nachmittag besteht für interessierte Jugendliche aus den beiden Schulen die Möglichkeit,...

Roland Tittel (Maschinenfabrik Albert), Dir. Mag. Renate Fölser
6

Exporttag mit FACC GmbH, RoRa GmbH und Inkoma Group GmbH
HAK Vöcklabruck goes international

Am 11. April fand in der HAK Vöcklabruck ein „Exporttag“ statt, der die Zusammenarbeit von exportorientierten Unternehmen des Bezirks mit der Business School vertiefte. Stefanie Kalmer und Sabine Binder von der Firma RoRa aus Schörfling und Roland Tittel von der Maschinenfabrik ALBERT (INKOMA-Group) in Gampern sowie die HAK-Absolventen Lena Hofbauer und Roman Hager von der Firma FACC in Ried im Innkreis begeisterten das Publikum mit ihrem reichhaltigen beruflichen Erfahrungsschatz. Nach einer...

Die Moderatorinnen Luzia Vormayr und Lisa Hemetsberger
8

HAK’s got talent
Talenteschau in der HAK-Turnhalle

Am 10. April gab es in der HAK-Turnhalle eine „Talenteshow“. Dabei zeigte vor über 400 Besuchern eine Reihe von Schülerinnen und Schüler der Business School Vöcklabruck ihre kreativen musikalischen oder sportlichen Seiten. Den rhythmischen Auftakt gestaltete eine Trommlergruppe. Danach folgten sowohl weibliche als auch männliche Gesangstalente, die sich selbst auf ihren Instrumenten begleiteten oder von ihren KollegInnen mit der Gitarre oder auf dem Piano unterstützt wurden. Weiters...

Junge Unternehmer präsentierten beim Tag der Wirtschaft in der HAK Vöcklabruck ihre Start-ups. | Foto: HAK Vöcklabruck

HAK Vöcklabruck
"Let‘s get started" in der Business School

VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto “Let’s get started – Überlegungen zur Gründung eines Start-up-Unternehmens“ stand der Tag der Wirtschaft in der HAK Vöcklabruck. Zu dieser Veranstaltung wurden junge Unternehmer, darunter auch ehemalige HAK-Absolventen, eingeladen, ihre Start-ups zu präsentieren. Iva Hafner von Run Croatia, Bernhard Eder von pwnwin und Georg Schmidinger von der GINI GmbH konnten das junge Publikum mit ihren Gründungsideen begeistern. In Workshops gaben sie ihre Erfahrungen über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.