Feronia Sonderpreis 2023
Business School Vöcklabruck ausgezeichnet

v.l.n.r. Franz Gasselsberger (Generaldirektor der Oberbank AG), Jens Andersen (Koordinator Nachhaltigkeit) und Helmut Hüttmaier (Schulleiter) | Foto: Business School Vöcklabruck
2Bilder
  • v.l.n.r. Franz Gasselsberger (Generaldirektor der Oberbank AG), Jens Andersen (Koordinator Nachhaltigkeit) und Helmut Hüttmaier (Schulleiter)
  • Foto: Business School Vöcklabruck
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Für ihr hervorragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit hat die Business School Vöcklabruck im Oberbank Donau Forum in Linz den Feronia Sonderpreis erhalten. Insgesamt wurden 200 Konzepte bewertet. 

VÖCKLABRUCK, LINZ. Vor 1.000 Besucher*innen im Oberbank Donau Forum wurden heuer erstmals die Nachhaltigkeitspreise von Land OÖ, OÖ Nachrichten und Oberbank vergeben. Dem Koordinator für Nachhaltigkeit, Jens Andersen, und dem Schulleiter Helmut Hüttmaier wurde dabei der Feronia Sonderpreis verliehen. Die Business School Vöcklabruck konnte unter 200 Einreichungen die Jury mit ihrem Nachhaltigkeitskonzept überzeugen. Das Konzept besticht dadurch, dass es nicht nur Projektcharakter hat, sondern vor allem als kontinuierlicher Verbesserungsprozess zu verstehen ist. Veränderungen sollten fortwährend in fünf Bereichen erzielt werden: Mobilität, Energie, Essen und Trinken, Abfall- und Kreislaufwirtschaft und Bewusstseinsbildung.

"Green Peers" sollen Bewusstsein stärken

Seit über einem Jahr engagiert sich die  Business School Vöcklabruck in Sachen Nachhaltigkeit. „Die Schüler wissen zu wenig über den Klimawandel und den Zusammenhang mit ihrem eigenen Verhalten“, sagte Jens Andersen, der an der Schule „in kleinen Schritten, aber sehr praktisch“ Nachhaltigkeit leben will. Zwei „Green Peers“ („grüne“ Botschafter) pro Klasse stärken das Bewusstsein für Klimaschutz.

v.l.n.r. Franz Gasselsberger (Generaldirektor der Oberbank AG), Jens Andersen (Koordinator Nachhaltigkeit) und Helmut Hüttmaier (Schulleiter) | Foto: Business School Vöcklabruck
Foto: Business School Vöcklabruck
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.