Zubau
FF St. Georgen rüstet sich für den Katastrophenschutz

- Mit dem Bau wird noch heuer begonnen.
- Foto: Marktgemeinde St. Georgen
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, erweitert die FF St. Georgen das Feuerwehrhaus.
ST. GEORGEN. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Unwetterkapriolen fordern die Feuerwehren zunehmend. Um auch weiterhin rasche und professionelle Hilfe leisten zu können, wird das bestehende Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen 2021 um ein Katastrophenschutzlager und einen Fahrzeugstellplatz erweitert. Im geplanten Anbau an die Fahrzeughalle soll neben einer Lagerfläche für Werkzeuge und Baustoffe ein Hubrettungsfahrzeug Platz finden. Dieses Fahrzeug wird voraussichtlich 2024 nach St. Georgen verlagert und deckt das Einsatzgebiet im südlichen Atterseeraum ab. "Durch die neu entstehenden Räumlichkeiten werden sehr viele Erleichterungen für die Mannschaft im Feuerwehrdienst geschaffen. So besteht künftig die Möglichkeit, durch einen zentralen Umkleideraum die Einsatzbekleidung zu trocknen, fachgerecht zu dekontaminieren und es wird auch im Winter ein Adjustieren in beheizten Räumlichkeiten ermöglicht", berichtet Feuerwehrkommandant Robert Schönberger. Zusätzlich werden die Sanitäranlagen erneuert und eine Küche im Mannschaftsraum geschaffen. Mit den Bauarbeiten soll heuer in der zweiten Jahreshälfte begonnen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.